Suchergebnisse

  1. wally

    meine pfütze mit 180l

    Wow :shock:, tolles Becken André, sieh echt Top und gut durchdacht aus. Besonders der Zipfel Moss an der Wurzel gefällt mir ziemlich gut :wink: Gruß Walter
  2. wally

    UV-C Wasserklärer von vor teil

    Hi, ich konnte Oliver bei seiner Aq.gestaltung letztes Jahr im Kölle Zoo zuschauen und im Unterschrank befand sich ein UVC Filter und eine Dosieranlage für das Düngemittel. Ob der UVC Filter nun 24 Std. lief, weiß ich auch nicht, aber es tut definitiv der UVC-Birne nicht gut, wenn man sie...
  3. wally

    UV-C Wasserklärer von vor teil

    Hallo, ich habe mich bereits vor längerer Zeit ausgiebig mit dem Thema "UVC? Ja oder nein?" beschäftigt und kam auf kein nennenswertes Ergebnis, da es tausend Pro- und Contra-Argumente gibt. Deshalb habe ich mich entschlossen, eigene Erfahrungen zu sammeln und legte mir einen 36 Watt UV...
  4. wally

    FROHE WEIHNACHTEN

    Wünsche auch allen hier ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und genießt das Beisammensein im Kreis Eurer Lieben. Grüße
  5. wally

    Welcher Reaktor für Bio Co2?

    Hi, hätte eher gedacht, dass bei diesem System nicht unbedingt Strömung vorhanden sein muss, da hinter dem HMF sowieso keine Strömung ist. Nun ja, ohne Strömung geht es wohl nicht, dann werde ich doch bei meiner sichtbaren Paffrath-Schale bleiben. Grüße Walter
  6. wally

    Welcher Reaktor für Bio Co2?

    Hi André, das ist natürlich um einiges sicherer. Bei meinem Ansatz schäumt es nicht sehr arg und nach 3-4 Tagen geht die Schaumbildung zurück, sodass kaum Schaum an der Oberfläche zu sehen ist. Momentan bin ich ein wenig am experimentieren, wie ich die Standzeit verlängern kann. Habe dazu...
  7. wally

    Welcher Reaktor für Bio Co2?

    Hi Erich, vielleicht hift Dir das hier weiter. CO2 Gruß Walter
  8. wally

    Nährstoffe

    Hallo, Suchfunktion habe ich bereits bemüht, jedoch erhält man wegen dem Suchbegriff "Art" viele Treffer, die mit meiner eigentlich Frage nichts zu tun hat. Werde trotzdem nochmal schauen, vielleicht gibt es ein paar Berichte, die ich evtl. übersehen habe. Habe dazu auch mal ge-google-t...
  9. wally

    Welcher Reaktor für Bio Co2?

    Hallo André, na da war wohl Weihnachten in deinem Becken, wenn alle Fische leicht alkoholisiert herum schwammen :D :D :D Deshalb lasse ich mind. 3-4 cm oben frei, damit es nicht überschwappt. Bisher -hoffentlich auch in Zukunft- bin ich so immer gut gefahren :wink: @Erich Ich würde...
  10. wally

    neues 20 Liter Becken

    Hey, dass schreit hier nach Aktualisierung und Bildern :wink:
  11. wally

    Nährstoffe

    Hallo, habe mir schon fleißig hier Background-Wissen über Nährstoffe (Makronährstoffe) angelesen. Natürlich habe ich gleichzeitig dazu einen Apotheken Rundgang gestartet, jedoch wurde ich z.T. hingehalten oder gleich abgewiesen und zum größten Teil kam der Spruch: Ich übernehme die gesamte...
  12. wally

    Mein Faulenzerbecken

    Hallo Sabine, habe gerade deinen Eintrag entdeckt und muss sagen, dass dein Becken wirklich TOP aussieht :shock: Kann sich echt sehen lassen. Gruß Walter
  13. wally

    Welcher Reaktor für Bio Co2?

    Hallo Erich, genau die von Dennerle -wobei meine etwas teurer war- habe ich mir auch besorgt, wobei ich die Gärflasche noch nicht angeschlossen habe :lol: Möchte nur noch darauf hinweisen, dass der Co2 Schlauch sehr kurz ist. Würde Dir empfehlen, gleich beim Kauf dieses Sets einen CO2...
  14. wally

    Welcher Reaktor für Bio Co2?

    Hallo Erich, was wohl die beste Methode ist, kann ich Dir leider zu 100% nicht sagen. Ich habe am Anfang meiner Bio-CO2-Herstellung die Bläschen durch meinen Filter zerhäkeln lassen, dadurch entstanden ganz viele kleine Blasen. Momentan habe ich eine Paffrath-Schale und die tut es auch...
  15. wally

    Server wieder da....

    Hi Tobi, genau das wurde angezeigt. ist ja aber nun behoben :wink: Gruß Walter
  16. wally

    Server wieder da....

    Schön, dass die Seite wieder online ist. Hatte mich heute Mittag schon gewundert und an meiner Fähigkeit, den Link richtig einzugeben, gezweifelt :roll: Gruß Walter
  17. wally

    Luftwurzeln

    Hallo ihr Beiden, na dann hat es doch was mir Nährstoffmangel zu tun. In meinem Becken ist jedoch eine Nährstoffschicht (2 cm) enthalten und darauf folgt dann der Kies. Wie schnell werden dann die Bodennährstoffe verbraucht? Werde jetzt mehr düngen und schauen, ob es daran liegt. Ich...
  18. wally

    Luftwurzeln

    Hallo, würde gerne dieses Thema erneut aufleben lassen, da ich mir momentan die selbe Frage stelle, weshalb Wasserpflanzen Luftwurzeln bilden. Liegt es an nährstoffarmen oder -reichen Aquariumwasser, evtl. an der Strömung im Aquarium, da ich mir dabei gut vorstellen kann, dass Luftwurzeln...
  19. wally

    Aquarium ohne Technik

    Hallo Kurt, na da bin ich auch mal gespannt, wie sich Dein Becken entwickeln wird. Bringst mich bei der Größe des Becken glatt auf neue Ideen. Mein Arbeitszimmer sieht so kahl aus :D Halte uns bitte auf dem Laufenden. Gruß Walter
  20. wally

    Mein 160er mit Bitte um Tipps

    Das muss man leider wohl so hinnehmen :(
Oben