Suchergebnisse

  1. T

    Weisser Nebel im Becken wenn gedüngt wird!?

    Vielleicht liegt es doch am mischen der Dünger. Eben habe ich Nitrat-Spezial mit Kalium-Speziel gemischt. Das Ergebnis sieht milchig aus. Als wäre irgendwas ausgeflockt. Warum ist das so?
  2. T

    Weisser Nebel im Becken wenn gedüngt wird!?

    Hat keiner eine Idee was das sein könnte?
  3. T

    Weisser Nebel im Becken wenn gedüngt wird!?

    Hallo zusammen, ich mische mir seit einiger Zeit meinen eigenen Dünger an. Ich benutze dazu von Aquasabi den Basic Nitrat, Basic Phosphat und Kalium Spezial Dünger. Dieser wird dann in kleine Flasche mit Pumpkopf abgefüllt. Vielleicht so ca. 30 ml pro Flasche, da ich diese jede Woche neu...
  4. T

    Muss ich extra Stickstoff düngen? Bzw. ist NO3 Stickstoff?

    Re: Muss ich extra Stickstoff düngen? Bzw. ist NO3 Stickstof Hallo Christian, das Thema werde ich noch in einem anderen Thread diskutieren wollen. Die Vermutung habe ich allerdings auch, sehe momentan aber nicht wirklich wo. Werde jetzt auch hier keine Werte posten wollen, da es ja nicht zum...
  5. T

    Der Weg zum optimalen Düngesystem

    Hi Aram, erstmal besten Dank für den tollen Bericht! Hilft mir sehr weiter! :smile: Du hast 3 Posts weiter oben geschrieben, dass Markus das WW mit P, K und FE aufdüngen soll. Spezial N und Spezial Flowgrow zur Tagesdüng. Muss ich dann P, K und FE nicht noch täglich düngen? Eigentlich doch...
  6. T

    Muss ich extra Stickstoff düngen? Bzw. ist NO3 Stickstoff?

    Re: Muss ich extra Stickstoff düngen? Bzw. ist NO3 Stickstof Hi! Danke für die Infos. Das hat mir erstmal geholfen!
  7. T

    Muss ich extra Stickstoff düngen? Bzw. ist NO3 Stickstoff?

    Re: Muss ich extra Stickstoff düngen? Bzw. ist NO3 Stickstof Hi! Okay... das würde dann bedeuten, Stickstoff in Form von NO3 muss ich nicht mehr düngen, da davon in meinem Becken eigentlich genug vorhanden ist?
  8. T

    Muss ich extra Stickstoff düngen? Bzw. ist NO3 Stickstoff?

    Re: Muss ich extra Stickstoff düngen? Bzw. ist NO3 Stickstof Hi! So ganz verstehe ich aber wohl den Zusammenhang zwischen NO3 und N irgendwie nicht. Wenn ich mit einem Nitratdünger (von Aquasabi z.b.) NO3 dünge, dann steigt mein Nitratwert im Wasser. Dann steigt doch auch die...
  9. T

    Muss ich extra Stickstoff düngen? Bzw. ist NO3 Stickstoff?

    Hallo zusammen, ich messe in meinem Becken ca. 30-40 mg/l NO3. Im Leitungswasser sind 17 mg/l enthalten. Da ich Fische im Becken habe wird natürlich auch gefüttert. Da mein Pflanzenwachstum noch nicht so ist wie ich mir es vorstelle, bin ich noch immer am experimentieren. Ich habe des öfteren...
  10. T

    HCC ausschliesslich über Wassersäule düngen?

    Hallo zusammen, ich gehe jetzt auch erstmal davon aus, dass sich der Nitratwert wieder etwas legen wird. Vorerst werde ich dann vermehrt WW durchführen damit ich diesen gesenkt bekomme. Es machen sich langsam Kieselalgen breit. Hoffe das HCC kommt langsam aus dem Quark und fängt mal richtig an...
  11. T

    HCC ausschliesslich über Wassersäule düngen?

    Hallo Manfred, ne das hört sich doch schonmal super an! Ich werde also noch weiterhin warten... das HCC muss sich ja sicherlich auch erstmal ans "submere" etc. gewöhnen. Nitrat finde ich auch zu hoch. Im Leitungswasser sind 17 mg/l vorhanden. Ich bin mir noch im unklaren warum der Nitratwert...
  12. T

    HCC ausschliesslich über Wassersäule düngen?

    Hallo! Habe mein 60er Becken vor zwei Wochen neu aufgesetzt. 1-2 mm Kies Eden Filter 2 x 24 Watt T5 Momentan 6 Stunden Licht tägliche Düngung mit AR (P04/K/FE) PO4 = 0.2 K = 8 NO3 = 35 FE = 0.1 CO2 = 25 CA / MG = 50 / 17 In diesem Becken habe ich nur HCC. Bodensubstrat wollte ich nicht...
  13. T

    Wie sollte ich meinen Düngeplan optimieren?

    Hi Volker, CO2 hatte ich nach der letzten Messung schon angehoben. Habe eben nochmal PH gemessen. Der liegt jetzt bei 6,8. Die KH liegt bei 7. Somit sind die ca. 30 mg/l CO2 erreicht. Dann würde ich jetzt täglich Eisen und Phosphat düngen. Kalium dann beim WW aufdüngen. Und dann bin ich mal...
  14. T

    Wie sollte ich meinen Düngeplan optimieren?

    Hi! Ich habe zweimal 28 Watt mit Reflektoren installiert. Röhren waren bei der Juwelabdeckung dabei. 1x Daylight und 1 x Plant. Ist ca. 1 Jahr alt die Abdeckung bzw. die Röhren.
  15. T

    Wie sollte ich meinen Düngeplan optimieren?

    Servus! So, ein Bild habe ich jetzt mal angehangen. Ich habe vor ein paar Tagen frisch geschnitten. Die Wasserwerte die ich messen kann sind aktuell: Eisen: 0,05 mg/l Phosphat: 0,05 mg/l Nitrat: 20 mg/l pH-Wert: 7,2 Wenn ich den vorgeschlagenen NPK Dünger dünge, steigt ja auch der...
  16. T

    Wie sollte ich meinen Düngeplan optimieren?

    Hi zusammen, schonmal Danke für die Antworten. Ein Bild werd ich heute Abend reinstellen. Und dann werde ich auch nochmal ein paar aktuelle Wasserwerte mit angeben, soweit ich diese testen kann. Denn mind. Nitrat wird sicherlich etwas höher sein, da Fische/Garnelen im Becken sind und somit...
  17. T

    Wie sollte ich meinen Düngeplan optimieren?

    Okay... vielleicht braucht ihr auch noch etwas mehr Ansporn in der Sache! :wink: Ich habe ausschliesslich den Indischen Wasserfreund, Fettblatt und Riccia im Becken. Der Wasserfreund wächst, aber das war früher auch schonmal besser. Das Fettblatt wächst so gut wie gar nicht mehr. Vielleicht...
  18. T

    Wie sollte ich meinen Düngeplan optimieren?

    Tach zusammen! Da ich schon seit einiger Zeit mit meinem Pflanzenwachstum nicht so wirklich glücklich bin, würde ich gerne mal von euch wissen wie ich meinen Düngeplan verbessern sollte. Hier sind die wichtigsten Werte von meinem Wasserversorger: Eisen: nicht nachweisbar...
  19. T

    Pflanzen bekommen Löcher und werden durchsichtig?!

    Hi Olli, ne, ne 100%tige Aussage kann ich da wohl nicht machen. Also das Ausgangswasser liegt bei ca. 16 mg/l. Das habe ich wohl gemessen. Und das Aquarienwasser liegt bei den besagten 35 mg/l. Ich Fütter eigentlich nicht viel. Kann aber auch nicht sagen im wieviel Nitrat steigt, wenn Futter...
  20. T

    Pflanzen bekommen Löcher und werden durchsichtig?!

    Hi Olli! Genau so war mein Plan. Beim WW auf 10 mg/l aufdüngen. Aber vorher wollte ich für mich halt noch etwas "Aufklärung betreiben"! ;) Werde somit dennoch den DIY-Kalium-Test von "Muckern" probieren. Dann habe ich halt nochmal eine bessere Bestätigung. Mein Nitratwert steigt von 16 mg/l...
Oben