Suchergebnisse

  1. AntjeK

    Neuer Filter in eingelaufenes Becken - wie vorgehen?

    Guten Morgen und Danke Helmut, ja, ich habe in dem Becken Garnelen und Metallpanzerwelse. Dann werde ich das mal so machen und hoffen dass der Filter heute ankommt. Habe vorsichtshalber einen Luftsprudler angehängt. VG Antje
  2. AntjeK

    Alternative zu Plastik Mikroflipper von Dennerle Bio CO2

    Hallo in die Runde, noch eine Frage. Ich betreibe seit einigen Monate das Bio CO2 von Dennerle und bin mit der Lösung sehr zufrieden, Test ist immer grün, Pflanzen wachsen, Algen halten sich sehr in Grenzen. Was nervt ist dieser Mikroflipper zum Einbringen. Erstens halten die Saugnäpfe nicht...
  3. AntjeK

    Neuer Filter in eingelaufenes Becken - wie vorgehen?

    Hallo Zusammen, ich hatte ja vor einiger Zeit mein Desaster im Garnelenbecken beschrieben. Der Filter hat nun quasi komplett den Geist aufgegeben, vielleicht war das schon damals das Problem, der Wasserdurchfluss wurde nach jeder Reinigung immer nur noch geringfügig besser, kein Vergleich mehr...
  4. AntjeK

    Hilfe bei der Aufzucht von Panzerwelsnachwuchs

    Hallo, die Eier von dem Link hatte ich auch schon bei Amazon ins Auge gefasst. Verrätst Du mir das mit der Cola - Flasche oder gibt es schon einen Beitrag ? VG Antje
  5. AntjeK

    Hilfe bei der Aufzucht von Panzerwelsnachwuchs

    Vielen Dank für die Tipps. Was für Eier würdet ihr mir denn empfehlen, mit guter Schlupfrate? Man liest ja gerade von diversen grossen Firmen dass sie lausige Ware liefern ... oder hat man mal Pech, mal Glück? Vielen Dank und Grüsse Antje
  6. AntjeK

    Hilfe bei der Aufzucht von Panzerwelsnachwuchs

    Vielen dank Konstantin. Es wuselt ordentlich in der Schüssel, ich hab jetzt mal etwas Welstab Staub gegeben. werde weiter berichten. viele Grüße Antje
  7. AntjeK

    Hilfe bei der Aufzucht von Panzerwelsnachwuchs

    Hallo Konstantin, danke für den Hinweis auf diesen Thread. Darf ich fragen wie Du das bewerkstelligst? Schüttest Du das Wasser mitsamt den Tieren vorsichtig in eine zweite Box und der Dreck bleibt am Boden liegen oder kescherst Du die Winzlinge raus? Muss ich jetzt echt mit Lebendfutter...
  8. AntjeK

    Metallpanzer - Nachwuchs - und jetzt ?

    Hallo in die Runde, nachdem die Eier bisher im grossen Becken immer gefressen wurden, habe ich mich jetzt mal getraut und sie direkt nach dem Anheften in eine Glasschüssel mit Wasser gegeben. Heute sind die nun fleissig am schlüpfen ( das sieht so putzig aus wenn sich plötzich das Ei...
  9. AntjeK

    Desaster im 54-L-Aquascape Becken

    Hallo Andi, danke für Deine Antwort. Ich habe aktuell auch den Verdacht dass ich mir mit meiner Reinigungsaktion eine Bakterienblüte eingehandelt habe. Aber irgendwann muss man das Teil doch mal reinigen? Es ging praktisch kein Wasser mehr durch die Rohre (also die, die vom Aqua in den Filter...
  10. AntjeK

    Desaster im 54-L-Aquascape Becken

    Hallo in die Runde, ich hoffe sehr dass ihr mir bei der Ursachensuche helfen könnt, was in nur einer Nacht mit dem Becken passiert ist :( :( 54-L- Dennerle Aquascape Becken, läuft seit gut einem Jahr, bis gestern ohne grössere Probleme. Filter ist der dazugehörige Dennerle Rucksackfilter...
  11. AntjeK

    Pflanzen wässern ...

    Hallo, den Eimer benutzt niemand außer mir. Ich kann den Geruch nicht anders beschreiben, hab aber auch ein sehr empfindliches Näschen. Ich habs jetzt mal gewagt und einen Teil davon in ein Becken getan. Besatz sind 6 Endlermännchen, 10 Amanos und ein paar ausselektierte helle bis farblose...
  12. AntjeK

    Pflanzen wässern ...

    Hallo, ich muss nochmal wegen meinen Javafarnen fragen ... ich wässere die jetzt seit ca. 2 Wochen mit täglichem WW. Morgens kommt frisches Wasser rein. Wenn ich abends am Eimer rieche habe ich das Gefühl es riecht leicht nach Chemie .... der Eimer wird seit November nur für Aquarienzwecke...
  13. AntjeK

    Siporax - erklärt mir jemand warum das so schlecht ist?

    Hallo Nik, Dankeschön für die Erklärung. Dann müsste doch eine Filtermatte ala HMF mit einer kleinen Pumpe dahinter, die das Wasser umrührt, sehr geeignet sein um möglichst viel von diesem Biofilm im Becken zu bekommen? Es hat doch sicher auch einen Grund warum die Nelen so gerne diese Matten...
  14. AntjeK

    Siporax - erklärt mir jemand warum das so schlecht ist?

    Hallo Nik, woher ich das mit dem Siporax gegen Algen habe? Unter anderem hier aus dem Flowgrow Forum : :lol: hab mal einen Beitrag reinkopiert. Wie es das bewerkstelligen soll wurde da nicht erklärt aber man greift ja gerade als Anfänger nach jedem Strohhalm ..... Womit "rührst " Du Dein...
  15. AntjeK

    Siporax - erklärt mir jemand warum das so schlecht ist?

    Hallo, bin grad am stöbern hier und finde immer wieder die Info dass Siporax schlecht ist..... ich hab meine originalen Röhrchen im Dennerle Aussenfilter damit ersetzt weil ich gelesen hatte das könnte gegen Algen helfen. Jetzt lese ich hier überall raus damit. könnt ihr mir sagen warum ? Weil...
  16. AntjeK

    CO2 Anlage - ich fürchte ich komme nicht drumrum

    Hallo zusammen, ich hab grad einige Probleme: Kampf mit Kahmhaut - daher habe ich die Oberflächenbewegung vergrößert - das treibt mir das CO2 aus - das gefällt wiederum meinen Bartalgen und was ich bedenklicher finde für meine Tiere, es haut mir den PH in schwindelerregende Höhen. Ich hab...
  17. AntjeK

    Starkes Algenproblem nach Umstieg von 120L auf 180L Aquarium

    Re: Starkes Algenproblem nach Umstieg von 120L auf 180L Aqua Hallo Ben, normaler Dünger ist für mich Volldünger. Viele benutzen die Makrodünger ja nur als Zusatz, insbesondere für Schaubecken ohne Tierbesatz die schnell gut aussehen sollen, aber nicht unbedingt auf Dauer angelegt sind. Ich...
  18. AntjeK

    Starkes Algenproblem nach Umstieg von 120L auf 180L Aquarium

    Re: Starkes Algenproblem nach Umstieg von 120L auf 180L Aqua Hallo Ben, bitte entschuldige. Ich hatte extremen Bartalgenbefall, plus einiges an Fadenalgen, gesichert durch Herrn Kaufmann. Er hat mir folgendes empfohlen und ich habe noch einige wenige, aber KEIN VERGLEICH zu vorher: Söchting...
  19. AntjeK

    Microsorum Windelov verliert Blätter während dem Wässern

    Dankeschön. Was denkst Du wie lange ich wässern soll? sie kommen aus einer Gärtnerei in Holland. Reicht eine Woche oder besser zwei? und noch ne doofe Frage: könnte/sollte man etwas Dünger zugeben ? Danke und Gruß Antje
  20. AntjeK

    Microsorum Trident ..... mein erster Farn und Fragen

    Danke Moni :smile: In das Becken kommen nur Neocaridina Bloody Mary, keine Fische. Die verschiedenen Freds habe ich versucht un die passende Rubrik zu bringen, habe Moose und Farbe erst später entdeckt. :? Und ich mache nicht gern mehrere Fragen in einen Fred weil dann oft was untergeht...
Oben