Suchergebnisse

  1. Tassine

    Algenproblem und Pflanzen Verkümmern mit der Zeit

    Oh.... Frank Du warst schneller :bier:
  2. Tassine

    Algenproblem und Pflanzen Verkümmern mit der Zeit

    Hallo Franz, fülle doch bitte erst so genau wie möglich den Erste-Hilfe-Bogen aus, den Du hier findest: erste-hilfe-wasserpflanzen/ Das erhöht die Chance, dass Dir einer der Profis hilft. Gesamtbild vom Becken wäre auch nicht schlecht!
  3. Tassine

    Erste Schritte "Scape" 120x65x65

    Hallo Chris, ich muss sagen, Dein Becken sieht sehr schön aus! Gefällt mir! Ich finde die Auswahl der Pflanzen sehr gelungen, die harmonieren sehr gut miteinander :thumbs: Was sind das für Steine, ich meine die großen, die Du verwendet hast? Hast Du durch den Einfall des Sonnenlichtes...
  4. Tassine

    Zwei Unbekannte

    Hallo Heiko, vielen Dank für Deine Antwort :smile: Schön, dass ich die Pflanzen jetzt einordnen kann.
  5. Tassine

    Zwei Unbekannte

    Hi, ich habe diese beiden Pflanzen im Kaufland erstanden, leider namenlose. Das einzige was drauf stand war:" nicht für den Verzehrt geeignet" :? Leider konnte ich die beiden mit Hilfe des Internets nicht selbst bestimmen, vielleicht kann mir jemand helfen?
  6. Tassine

    Das maximale Rot!

    Hi, wenn es ein totes Nesseltier ist, kann es ja nicht einen Millimeter gewachsen sein. :? @ Bernd: haben Du und die an denen Du es/sie verteilt hast was festgestellt?
  7. Tassine

    Massive Probleme nach Ersteinrichtung

    Hallo Micha, mich würde interessieren wie du auf die Mengen der einzelnen Dünger kommst? Mein Becken hat etwa die selbe Litermenge und ist mittel bis stark beleuchtet und bei mir ist das fast ne Wochenration. Am besten ein mal pro Woche nach dem WW auf die gewünschten Werte aufdüngen und dann...
  8. Tassine

    Erster Düngeplan - Aktuell total verwirrt

    ...sorry falsche Taste gedrückt :ops: ..als ich PO4 verringert habe, sind auch die Bartalgen nach und nach verschwunden. Was meinst Du damit?
  9. Tassine

    Erster Düngeplan - Aktuell total verwirrt

    Hallo Bene, Ich kann Dir nur meine Erfahrungen weitergeben. Als ich PO
  10. Tassine

    2560l Aquascape Dokumentation

    Hallo Matze, Deine Doku ist spannender als jeder Krimi! :smile: Ich drück Dir die Daumen und bin gespannt wie´s weiter geht :thumbs:
  11. Tassine

    Erster Düngeplan - Aktuell total verwirrt

    Guten Morgen Bene, Ca/Mg würde ich versuchen auf 3:1 bis 4:1 zu erhöhen. (zB mit Bittersalz) Das ist eine große Spanne, wenn Du mit Bartalgen zu kämpfen hast, dann würde ich PO? nicht höher als 0,5 mg/l düngen. Damit hatte ich relativ schnelle Erfolge.
  12. Tassine

    Cyanobakterien, Fischsterben und zwei kleine Zusatzfragen

    Re: Cyanobakterien, Fischsterben und zwei kleine Zusatzfrage Hallo Frank, :thumbs: ich hätte es nicht schöner formulieren können :D
  13. Tassine

    Cyanobakterien, Fischsterben und zwei kleine Zusatzfragen

    Re: Cyanobakterien, Fischsterben und zwei kleine Zusatzfrage Hallo Christian, vorab: schönes Becken hast Du! :thumbs: ich kann Dir nur über meine Erfahrungen mit den Cyanos berichten und wie ich sie vollends weg bekommen habe. Nach meiner Neueinrichtung im Januar 2015 dauerte es nicht lange...
  14. Tassine

    Nach Kieselalgen nun eine grüne Algenart??

    Hi Benni, Hast Du das mal gemacht?
  15. Tassine

    Welche Fische für stärkere Beleuchtung

    Hallo, @Stefanie: Danke für den Hinweis mit den Kleinanzeigen, da schau ich mal nach. In den Zooläden meines "Vertrauens" kann man die Kardinäle leider nicht für mich ordern. Zierfischversand wäre die allerletzte Option. @ Moni: vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Das hilft mir auf...
  16. Tassine

    Grüße aus dem Fichtelgebirge

    Hallo Landsmann, herzlich willkommen hier im Forum. :smile: Freut mich, dass Du wieder zum Hobby und auch zu Flowgrow gefunden hast. :thumbs: Viel Spaß hier und wir freuen uns immer über Berichte und Evolutionsbilder vom Becken.
  17. Tassine

    Welche Fische für stärkere Beleuchtung

    Hallo Heiko, :smile: aus der ganz anderen Ecke (ZR). Bis Eisenach sind es 160 km. Perlhühner halte ich in 240l, die sind unheimlich agil und schwimmen total gern. Das wird nix in 54l. So langsam glaube ich, dass es keinen Fisch gibt, den man in einem so kleinen Becken einsperren sollte.
  18. Tassine

    Welche Fische für stärkere Beleuchtung

    Hallo Ingrida, Danke für die Antwort. Ich habe die Neonsalmler in das große Becken umgesetzt. Dort gefällt es ihnen deutlich besser. Hier im Forum habe ich gelesen, dass Erdbeersalmler auch lichtempfindlich sind, also fallen die auch raus. Blauaugen halte ich auch für zu groß und...
  19. Tassine

    Welche Fische für stärkere Beleuchtung

    Hallo an die Experten, ich habe in meinem 54l Becken ( db/aquarien/philosophers-stone) bisher nur Garnelen gehalten. Vor 4 Wochen sind dann noch ein Schwarm Neonsalmler eingezogen. Beleuchtet ist das Becken mit einer Chihiros Serie A (100 Lm/l) allerdings gedimmt auf ca. die Hälfte. Als die...
  20. Tassine

    Technik "Genie" sucht Hilfe zu co2 und zubehör

    Hallo Dani, ich hab nochmal gesucht. Das Video erklärt eigentlich alles sehr verständlich: https://www.youtube.com/watch?v=WzEp-V8-4cM Die Anlage im Film ist zwar von Dennerle, aber in der Art ist die US Anlage auch aufzubauen.
Oben