Suchergebnisse

  1. Planetcom

    Nano in Planung. Brauche noch etwas Hilfe

    Hi, ist ein Dennerle Druckminderer. Wenn du eine Bezugsquelle für die Adapter kennst, biite unbedingt mitteilen. Die Einwegflaschen sind schweine teuer. Habe schon gekuckt wo ich so ein Teil bekomme, ohne Erfolg. JBL bietet ein Adapter an, Dennerle leider nicht. Gruß Michael
  2. Planetcom

    Nano in Planung. Brauche noch etwas Hilfe

    Hi, wie der Zufall so spielt, habe ich heute ein Tetra AquaArt 60 für 25€ geschossen. Absolut neuwertig, ein wenig putzen und das Teil ist top. Werde jetzt noch 2x20W nachrüsten. CO2 vorerst mit Einwegflaschen, weil Druckminderer vorhanden. Was mir noch Sorgen bereitet ist der Filter. Ist...
  3. Planetcom

    Nano in Planung. Brauche noch etwas Hilfe

    Hi, habe nur noch einen Druckminderer für Einwegflaschen und den Flipper von der Dennerle BioCO2 Anlage. Habe gerade einen 70W HQI Strahler bei ebay gefunden. Wäre das einfachste, ohne viel Bastelarbeit. Mal sehen ob es klappt. Gruß Planetcom
  4. Planetcom

    Nano in Planung. Brauche noch etwas Hilfe

    @MaikundSuse 2x15W T8 hört sich gut an. Hast du ein Bild oder/und eine Anleitung dieser Lampe. Würde mich interessieren wie du das realisiert hast. Reicht BioCO2 aus ??? Gruß Michael
  5. Planetcom

    Nano in Planung. Brauche noch etwas Hilfe

    Hi, da habe ich mich zu früh gefreut. Dachte ich hätte mein Beleuchtungsproblem gelöst. Habe mich mal bei ebay umgesehen. Da gibt es Aufsetztleuchten mit 3x24W oder HQI-Strahler mit 70W. Preislich werden wohl beide gleich teuer sein. So eine Aufsetzleuchte hat meine Frau über ihrem...
  6. Planetcom

    Nano in Planung. Brauche noch etwas Hilfe

    Hi, nach langer Überlegung habe ich entschlossen mich an einem kleinen Nano zu versuchen. Motiviert durch die ADA Layout Anleitung solls es losgehen. Becken: Schwanke noch zwischen 40 und 54l. Unterschrank werden ich selber bauen. Denke Holzkonstruktionaus aus OSB. Verkleiden möchte...
  7. Planetcom

    PPS Pro. Chemikalien sind da und auch ein paar Fragen

    Hi, Danke für Hilfestelleung. Habe das Rezept auf einen halben Liter angepasst. Im Moment ist die Lösung noch sehr trübe und es scheint sich noch nicht alles gelöst zu haben. Am Boden setzt sich immer noch Pulver ab. Was ist zu tun ? Habe 2x150W HQI über einem 240l Becken hängen. Das...
  8. Planetcom

    PPS Pro. Chemikalien sind da und auch ein paar Fragen

    Hi, heute sind von Omikron folgende Chemikalien gekommen: Kaliumnitrat kristallin, rein (Salpeter) KNO3 Magnesiumsulfat (Bittersalz) reinst. MgSO4 x 7H2O Kaliumdihydrogenphosphat, reinst E 340 KH2PO4 Kaliumsulfat, reinst >99% K2SO4 Mal abgesehen davon das ich immer noch nicht weiss...
  9. Planetcom

    Hilfe !!! Kieselalgen im Malawi Becken

    Hi, das Becken läuft seit 8 Wochen. Habe einen Hinweis bekommen, das die Beleuchtung wohl nicht so optimal für ein Malawi-Becken sei. Besonders die AquaGlow ist stark kritisiert worden. Leider habe ich noch keinen Vorschlag für neue Röhren bekommen. Gruß Michael
  10. Planetcom

    Hilfe !!! Kieselalgen im Malawi Becken

    Hi, ist es möglich das die Kieselsäure auch vom Bodengrund (Sand)kommen kann. In unserem 180l Gesellschaftsbecken haben wir Quarzsand von Hornbach. Der Sand vom Malawi kommt von KölleZoo. Sollte man den Bodengrund auswechseln ??? Der Bodengrund ist aber komischerweise nicht von Algen...
  11. Planetcom

    Hilfe !!! Kieselalgen im Malawi Becken

    Hi, habe einen Juwel Innenfilter der im Moment in Betrieb ist. Der Tetra-Aussenfiltern habe vor einigen Tagen abgestellt. Sollte ich beide Filter wieder parallel laufen lassen ??? Habe Silicarbon im Netz gefunden. Ist das als Silikatfilter geeignet ?? Gruß Michael
  12. Planetcom

    Hilfe !!! Kieselalgen im Malawi Becken

    Hi, kämpfe schon seit einiger Zeit mit Kieselalgen in meinem Malawi-Becken. Es werden aber immer mehr und weiß mir langsam aber sicher nicht mehr zu helfen. Inzwischen sind alle Steine mit einem braunem Belag überzogen. Hatte zu dem Juwel Innenfilter parallel noch ein Tetra Aussenfilter am...
  13. Planetcom

    Hallo bin der Neue und gleich ein paar Fragen

    Hi, haben eben bei omikron folgende Posten bestellt: Kaliumsulfat krist., reinst >98,5% Kaliumnitrat kristallin, rein (Kalisalpeter) Kaliumdihydrogenphosphat krist., reinst E 340, NF, R Ph.Eur. (mono-Kaliumphosphat) Magnesiumsulfat Heptahydrat krist. R Ph.Eur. Soll ich die...
  14. Planetcom

    Hallo bin der Neue und gleich ein paar Fragen

    Ok, der Stein ist draussen. Werde morgen einen 50% Wasserwechsel machen und dann nochmal die KH messen. Was die Düngung angeht, steh ich immer noch auf dem Schlauch. Werde bei unserem 180l Gesellschaftsbecken, die Düngung jetzt versuchsweise täglich machen. Habe 2.6ml EasyLife ProFito pro...
  15. Planetcom

    Hallo bin der Neue und gleich ein paar Fragen

    @gartentiger Habe die KH schon lange nicht mehr gemessen, weil die Prüflösung leer war. Habe gestern neue besorgt und habe die Messung zweimal gemacht. Nach meinen Aufzeichnungen hatte ich kurz nach der Einlaufphase Werte von 11-12. Aber ein Wert von 14 hat mich selbst überrascht. Werde...
  16. Planetcom

    Hallo bin der Neue und gleich ein paar Fragen

    @Tobi Vielen Dank für die schnelle Analyse. Welchen Makronährstoffdünger kannst du empfehlen. Habe sowas bei meinem Streifzügen durch die diversen Zooabteilungen noch nicht gesehen. Ist es sinnvoll die wöchentliche ProFito Menge auf eine tägliche Düngung umzustellen ? Habe auch noch den...
  17. Planetcom

    Hallo bin der Neue und gleich ein paar Fragen

    Hallo, so hier sind die Wasserwerte von heute morgen: Temperatur:24°C KH:14 ph:7 GH:12 NH4:0 NO2:0 Cu:0 O2:8 NO3:<1 PO4:0 Fe:0 CO2:zwischen 10-20mg (Dennerle CO2 Dauertest) Alle anderen Werte wurden mit JBL Tropfentests ermittelt Wasseranalyse des Versorgers...Klick...
  18. Planetcom

    Erfahrungen mit Ferrotabs JBL ? - Düngekugeln herstellen ?

    Hi, ist Blaukorn oder der Garten-Langzeitdünger von compo für Fische gefährlich ? Gruß Michael
  19. Planetcom

    Hallo bin der Neue und gleich ein paar Fragen

    Hallo, nachdem ich eine ganze Zeit still mitgelesen habe, stelle ich mich jetzt vor. Hi, bin der Michael, 36 Jahre jung. Nachdem ich vor knapp 20 Jahren das letzte Aquarium hatte, hat mich vor 1 Jahr wieder der Virus gepackt. Natürlich sind mir auch einige Anfängerfehler passiert und man...
Oben