Suchergebnisse

  1. celenio

    die neuen alten dennerle dünger

    Hallo zusammen, mal den alten Beitrag wieder raus hole :) Tobias du hast geschrieben: Was ist aus dem Test geworden? Und welche Produkte sind getestet worden? Gruß Manfred
  2. celenio

    Beleuchtung auf 6 Std. gedrosselt, ab wann wieder erhöhen?

    Hallo zusammen, ich habe meine Abdeckung mit einer zweiten 15 Watt Röhre aufgerüstet = 0,67 W/l. Habe seit 3 Tagen eine Beleuchtungszeit von 6 Stunden ohne Unterbrechung. Bis jetzt habe ich nur festgestellt das die Pflanzen gut wachsen sonst nichts negatives. Ab wann kann ich die...
  3. celenio

    BIO Co2 beschleunigen

    Hallo Dirk, ich hiffe Du schaust nochmal hier rein. Habe jetzt auch eine 2.Flasche drann gehängt, die beiden Flaschen mit einem T-Stück verbunden der einzelne Schlauch geht dann in den Blasenzähler und von da aus in meine Flipper Paffradt-Kombination. Beide Reaktoren laufen, aber die...
  4. celenio

    Abdeckung mit Leuchtbalken bauen

    Vielen Dank Euch allen, ich habe mich jetzt für die 2 T8 Röhren a 15 Watt entschieden mit einer Arcadia Betriebseinheit. Ich werde das ganze erst mal in meine vorhandene Abdeckung einbauen, aber sobald ich Zeit habe werde ich eine Abdeckungen bauen, damit ich leichter ans Becken kann, um z.B...
  5. celenio

    Abdeckung mit Leuchtbalken bauen

    Hallo Nik, ich weiss es nicht besser, ganz im Gegenteil. Wenn ich es wissen würde dann hätte ich es schon umgebaut. Weiss nicht wo Du was besserwisserisches gelesen haben willst. Verstehe es nur nicht deshalb frage ich. Warum wird vom Brutto- und nicht vom Nettovolumen ausgegangen? Und ist...
  6. celenio

    Abdeckung mit Leuchtbalken bauen

    Hallo Nik, Also das bauen ist kein problem, einfach die Fassungen Ultra Seal, ein EVG und halt den Rahmen bauen. Nur leider gibt es keine T5 14 Watt von Dennerle. Habe mit den Röhren immer gute Erfahrungen gemacht und gefallen mir von der Farbwiedergabe sehr gut. Bei der nächstgrößeren...
  7. celenio

    Abdeckung mit Leuchtbalken bauen

    Hallo Nik, das ist mir schon klar, das bei derT5 mehr Lichausbeute ist. Du schreibst das das KVG je Röhre ca. 8 Watt braucht, also ca. 16 Watt gesamt. wird dei Wattzahl dann bei der Lichtleistung abgezogen, oder ist das nur ein größerer Stromverbrauch? Wenn ich bei dem Lichtrechner Deine Werte...
  8. celenio

    Abdeckung mit Leuchtbalken bauen

    Hallo Steffan, ja Bilder wären super. Das mit der längeren Länge der T5 Röhren würde mir schon auch gefallen, aber habe Angst das dann das Licht viel zu stark sein wird, wegen Algen, Pflanzen zu viel bekommen und dann "verbrennen". Will morgen nochmal die Abdeckung ausmessen, ob die längeren T5...
  9. celenio

    Abdeckung mit Leuchtbalken bauen

    Hallo Stefan, wenn ich zwei T5 Röhren nehmen würde hätte ich lt. dem Lichtrechner 1.07 W/L , bei einer zweiten T8 = 0,67 W/L. Denke das 1,07 W/L zu viel ist für das Becken mit den Pflanzen oder? Braucht man noch ein EVG oder anderes Zubehör bei einer Arcadia-Betriebseinheit? Wie lang sind denn...
  10. celenio

    Abdeckung mit Leuchtbalken bauen

    Hallo zusammen, ich möchte gerne zwei T8 Röhren a 15 Watt einbauen, leider passt das nicht in die Abdeckung. Überlege jetzt ob ich mir eine bauen soll mit den PVC-Schaumplatten 3 mm. Je mehr ich überlege desto mehr Fragen stellen sich mir. Der Rahmen ist schnell gemacht und stellt keine...
  11. celenio

    2.Röhre sinnvoll?

    Hallo Olliver, ok, dann werde ich wohl eine 2.T8 aufrüsten. Meine Pflanzen wachsen wie verrückt mit dem Düngesystem das ich benutzte, aber leider auch immer noch die kieselalgen :( Gruß Manfred
  12. celenio

    2.Röhre sinnvoll?

    Schau mal bei meinem Pflanzen nach, was ich habe. Würde das mit 2 T8 ausreichen? bekommt man dann wirklich diese 0,6 W/L über das gesamte Becken? Algen wachsen doch dann nur wenn die Pflanzen nicht wachsen? Dünger nur wenn die Pflanzen nicht wachsen und Mängel zeigen? Oder bin ich jetzt total...
  13. celenio

    2.Röhre sinnvoll?

    Mal nachfrag, Weiss keiner was dazu, oder habe ich es nicht verständlich geschrieben, oder ist die Frage zu leicht? Hoffe es kann mir jemand was dazu sagen, vielleicht wird es auch eine schöne Diskusion. Gruß Manfred
  14. celenio

    2.Röhre sinnvoll?

    Hallo zusammen, ich bin beim überlegen ob ich mir eine 2.Röhre in die Abdeckung bauen soll. Habe den Lichtrechner benutzt ich sollte 0,6 W/L haben. Meine jetzige Ausbeute ist mittel 0,33 W/L, wenn der Rechner hier stimmt. Jetzt überlege ich mir ob ich eine 2. Röhre einbauen soll. Die Frage...
  15. celenio

    Kieselalgen, Easy Carbo behandlung

    Michael, Du sagst den Boden in Ruhe lassen, ich habe noch in einen anderen Fred gefragt ob jemand damit Erfahrung hat. Dort sagen sie jeden Tag den Bodengrund auflockern. Gruß Manfred
  16. celenio

    Kieselalgen, Easy Carbo behandlung

    Hallo Michael, also den Filter lasse ich so wie er ist, das funktioniert so einwandfrei seit ewiger Zeit, wie Du ja sicher an der Standzeit meines Beckens gesehen hast. Die Kieselalgen haben sich erst vor einen Monat gebildet als ich den Bodengrund ausgewechselt habe. Durch das EC habe ich...
  17. celenio

    Erfahrungen mit Algenbekämpfung mit der Walther-Methode

    Hallo zusammen, ich habe noch mal auf die Seite von Walther geschaut bei dem ich den OFA gekauft habe. Dort ist seine Methode zur Algenbekämpfung. Hilft das evtl. gegen Kieselalgen? Die sich langsam bei mir sogar auf den schnellwachsenden Pflanzen breit machen. Alle Pflanzen wachsen bei mir...
  18. celenio

    Kieselalgen, Easy Carbo behandlung

    Hallo zusammen, habe das Easy Carbo nochmal benutzt 1:10 mit Wasser gemischt und die Pflanzen ca. 15 sek. getaucht und abgewaschen. Die Blätter sind schön grün geworden und die Algen auf den Blättern sind weg. Dafür scheint es gut zu sein. Kieselalgen sind immer noch nicht weg, die Pflanzen...
  19. celenio

    Neuling Bio Co2 habe ein paar Fragen

    Hallo Vanessa, da du Bio Co2 Neuling geschrieben hast, gehe ich davon aus das Du dir eine Bio Co2 Anlage gebastelt hast. Da ist es ganz einfach und sicher den richtigen CO2 Gehalt ein zu stellen. Eine genaue und konstante Blasenanzahl wirst Du nie haben, da die Gärung nicht gleichmässig...
  20. celenio

    Mein kleines Aqarium

    :smile: Ach nö, dazu mag ich sie viel zu gerne. Dann lieber die Amphore verstecken im Grün :D
Oben