Suchergebnisse

  1. _lonly_

    Erfahrungsbericht Microbe-Lift Bloom&Grow Bio Carbon

    hallo stephan mein Microbe-Lift Bloom&Grow Bio Carbon ist gestern endlich mal eingetroffen. habe es gleich mal bei meinen drei becken angewandt. kann auch nur eine leichte trübung feststellen. werd zwischendurch mal berichten wie meine pflanzen sich verhalten lg jens
  2. _lonly_

    rio 125

    hallo alex ja die sind schon mächtig wachsen auch wie un kraut wurzeln sind eigentlich ne menge drin,sieht man nur leider auf dem bild nicht. hab noch ne grüne rotala da und überlege die mit einzubringen das problem ist das die 28 watt röhren nur 59 cm lang sind und in den ecken licht fehlt...
  3. _lonly_

    rio 125

    hallo gemeinde, da ich leider nicht weiß wie man sein aquariumbild aktuallisiert, dachte ich, stell hier mal 'nen aktuelles bild on. ist leider nicht schön geworden da ich nur ne einfache digi cam habe. es handelt sich um ein rio 125 mit bioflow 3 innenfilter mit internen regelheizer...
  4. _lonly_

    Edge - die letzen zwei Jahre...

    hallo nicolas jap das ist es habe viel versucht.viele layouts probiert aber war einfach nie zufrieden. wollte aber nie aufgeben weil das ja gerade den reiz ausmacht und ja einiges an geld ins becken floss naja ist geschichte drück dir weiterhin die daumen lg jens
  5. _lonly_

    Edge - die letzen zwei Jahre...

    hallo nicolas bin wirklich begeistert von dem becken. das edge ist wirklich ein schönes becken und gerade was du daraus gezaubert hast. hab auch diesen bodenplatten 5er led ausbau gemacht nur nicht so viel geduld wie du gehabt :smile: meins steht jetzt leider im keller hatte echt die schnauze...
  6. _lonly_

    Erfahrungsbericht Microbe-Lift Bloom&Grow Bio Carbon

    hallo stephan ist bestellt...na da bin ich ja auch mal gespannt. werd auch berichten lg jens
  7. _lonly_

    welchen cube könnt ihr empfehlen

    hallo stephan danke für den eintrag bin heut auch gleich los und hab mir den 30er von de....le geholt. zusätzlich gleich noch ne zweite aufstecklampe. ist auch schon eingerichtet und alles angeschlossen co2 läuft auch schon jetzt abwarten lg jens
  8. _lonly_

    welchen cube könnt ihr empfehlen

    hallo liebe gemeinde da ich trotz vieler umbaumaßnahmen auch auf siebener led umbau mit meinem edge überhaupt nicht zufrieden bin überlege ich mir einen nano cube zu zulegen. nun meine frage es gibt da ja einiges an angeboten könntet ihr mir was empfehlen. soil bodengrund,pflanzen und co2 sind...
  9. _lonly_

    zu viel strömung?

    hallo matze hast recht pflanzen wachsen gut. hab nur nen innenfilter im becken und nutze halt die pumpe nur um das co2 zu verteilen. dauertest zeigt hell grün an. hab nur bis jetzt immer das problem das ich in der mitte rote pflanzen habe die immer bart oder fusselalgen aufweisen und dachte...
  10. _lonly_

    zu viel strömung?

    hallo liebe gemeinde hab da mal ne frage und zwar bezüglich meiner strömung im becken. habe ein rio 125 mit nem bioflow 3.0 filter der 650 liter die stunde macht. co2 bringe ich über einen diffusor ein über dem der eheim aquaball hängt es zerhäckselt und ins becken einbringt. der hat aber auch...
  11. _lonly_

    125 und 54 liter becken

    denke das das auch funktionieren wird. darauf bin ich nicht gekommen :lol: lg jens
  12. _lonly_

    125 und 54 liter becken

    hey stephan nicht dafür.sag ja echt simpel vor allem nicht viel arbeit und zweckmäßig :thumbs: lg jens
  13. _lonly_

    125 und 54 liter becken

    hey stephan danke das kleine ist aber auch voll top.kommt nur blöd rüber auf dem bild :D das mit der abdeckung ist eigentlich recht simpel. hab auch lange überlegt wollte nur keine neue abdeckung bauen. hab einfach die erste abdeckkappe gekürzt und den leuchtbalken nach vorne gezogen. mir die...
  14. _lonly_

    125 und 54 liter becken

    huhu gemeinde wollt mal mit der technik anfangen.pflanzenliste kommt die tage :smile: also nr 1 60,30,30 standard becken 54 liter aqualux abdeckung mit 2 mal 24 watt t5 und reflektoren.(juwel day und nature) hydor externes heizelement.200 watt. jbl e 700 aussenfilter. inline...
  15. _lonly_

    125 und 54 liter becken

    hallo tobias. danke...die rotala ist erst zwei wochen im becken.hoffe das sie richtig schön buschig und der hingucker wird. das erste becken läuft erst seid drei wochen bin gespannt wie sich das entwickelt. lg jens
  16. _lonly_

    125 und 54 liter becken

    huhu wollt mal zwei aktuelle bilder von meinen 125er und 54er reinstellen. technik und einrichtung reiche ich nach.im moment wenig zeit. ein schönen rest sonntag noch. lg jens
  17. _lonly_

    Druckminderer und Inline Atomizer ???

    hallo lutz also bei mir hat der druckminderer meiner profi 2000 auch nicht ausgereicht. hab jetzt den inline atomizer an meine andere anlage angeschlossen wo ich den druck bis drei bar ohne ins rote gehn zu müssen angeschlossen und endlich kommt ein schön feiner nebel aus dem filterauslauf. lg jens
  18. _lonly_

    2 mal 24 watt abdeckung

    hallo also ich hab jetzt ne abdeckung mit 2 mal 24 watt t5 von aqualux über meinen becken und juwel day und nature röhren dazu reflektoren. lg jens
  19. _lonly_

    54 liter name weis ich noch nicht

    huhu. man bin ich gespannt wie es aussieht wenn es wächst :lol: hab nur ein wenig angst das das licht nicht mehr ausreicht wenn die farne und die anubie im mitten der wurzel wachsen und schatten werfen :nosmile: lg jens
  20. _lonly_

    Düngeberechnungen nach "Der Weg zum optimalen Düngesystem"

    Re: Düngeberechnungen nach "Der Weg zum optimalen Düngesyste hallo aram danke noch mal für deinen klasse beitrag hat mir echt sehr geholfen. mein wechselwasser dünge ich im moment auf stoß mit makro basic nitrat, makro basic phosphat und mikro basic eisenvolldünger. täglich dünge ich mit...
Oben