Suchergebnisse

  1. MasterChief

    AquaSoil nachträglich einbringen?

    Hallo Sebastian, mit GH25 kann ich mir das kaum vorstellen, leider. Bei Sand hatte ich das Problem daß die Utri niemals wurzeln wollte, müsstest du also mal versuchen. vG René
  2. MasterChief

    Lichtdurchlässige Folien

    Naja die Folie ist halb von oben / hinten beleuchtet da das AQ noch keine endgültige Beleuchtung hat, wird ein erster Test mit neuem Bodengrund aus Japan und da ist das noch nicht so ganz fertig. Ich schau mal was auf der Rolle drauf ist und melde mich wieder, vG René
  3. MasterChief

    Lichtdurchlässige Folien

    Hier mal zwei Bilder, leider konnte man das recht schlecht fotografieren da das AQ seeehr schmal ist, daher von oben. Die Folie wirkt aber "dicker" als sie ist, kommt eben durch das Licht und weil ich kein Profi-Fotograf bin :) René
  4. MasterChief

    LED Beleuchtung ?

    Hallo, interessant ist die Technik, allerdings denke ich nicht daß hier das ultimative Beleuchtungsmonster erfunden wurde. Aktuell bekommt man "speziellere" LEDs wie sie für sowas notwendig sind, nicht für 0,33 EUR pro Stück, Verkabelung, Gehäuse, Montage usw. noch nicht mal eingerechnet...
  5. MasterChief

    Lichtdurchlässige Folien

    Ich denke die Streifen kommen vom Material, die Folie die ich verwende ist direkte für Grafikanwendungen, Werbung usw. und da passierte das noch nicht. Hoffentlich riecht das Öl nicht irgendwann ~) René
  6. MasterChief

    Lichtdurchlässige Folien

    Ein bischen Wasser und ein Rakel zum andrücken wirken Wunder :) Das Wasser gut rausstreifen, Folie klebt und Blasen sind weg. Wenn du diese feste nicht-klebende Folie (aus dem Link) nimmst, müsstest du das ja auch irgendwie anbringen, einfach dahinter stellen wird wohl nicht so der Bringer...
  7. MasterChief

    Lichtdurchlässige Folien

    Hallo Jay, ich hätte transluzente selbstklebende Folie hier, viell. wäre das was für Dich. Fürs Aquarium ist sie optimal und schon mehrfach im Einsatz :) vG René
  8. MasterChief

    Könnte Edelstahlgitter im Wasser Probleme machen?

    Hallo, beim 1.4301 kommt man auf einen qm-Preis von ca. 48-60 EUR je nach Ausführung. Die Hersteller verdienen sich sicher nicht dumm dran, schaut euch mal die Metallpreise in den letzten 24 Monaten an, teilweise + 300% , dazu kommt noch die relativ aufwändige Herstellung durch das Weben und...
  9. MasterChief

    Fissidens fontanus braun-rot?

    Hallo, direkt zu einem "Mangel" könnte ich leider nichts sagen, es ist mir aber bekannt daß es unterschiedlich auf Farbtemperaturen und Lichtstärke reagiert und dann auch ähnlich wie Blyxa z.B. rot-bräunlich werden kann. René
  10. MasterChief

    Könnte Edelstahlgitter im Wasser Probleme machen?

    Hallo Axel, darf ich kurz was zum Edelstahlgitter sagen: Ich habe es selbst seit Oktober 2006 in Garnelenaquarien und keine Probleme. Es ist nicht verfärbt, nicht vergammelt, es wird nicht mehr oder weniger, es wächst nichts raus (nur das Moos und kleine Pflanzen, das soll aber so sein :) )...
  11. MasterChief

    HQI und kurzer Stromausfall gefährlich ?

    Hallo, die Brenner gibts auch in einer "hot start" Ausführung, die sind auch heiß wieder zündfähig. vG René
  12. MasterChief

    Dennerle Nano Cube oder Aqua Nature Cocoon ?

    Hallo, den größten Vorteil beim Cocoon sehe ich daß gleich eine etwas stärkere Beleuchtung dabei ist und du die Wahl zwischen versch. Lampentypen hast (wenn du mal auswechseln musst/willst), Leistung und Farbtemperatur. Ansonsten sinds beides gute, hochwertige Aquarien. Bei der Filterung...
  13. MasterChief

    Neue interessante Pflanze: Staurogyne sp.

    Hallo Heiko, einen Bericht von März 2005 habe ich hier irgendwo, darin wird sie wohl erstmals erwähnt. Ist von einem Institut aus Brasilien. Aber finden werde ich das wohl nicht auf die schnelle :) Wäre aquaristisch wohl auch nicht recht verwertbar. vG René
  14. MasterChief

    ADA Bodengrund super günstig von Aquaart

    Hallo, vielleicht verwechselt René das mit Akadama, das wird definitiv in Japan abgebaut, auch nur in einer recht kleinen Region ?! vG auch René :)
  15. MasterChief

    Kennt jemand Jäckel-Moos?

    Und gerade durch die Wurzeln würde es sich im Normalfall von Moosen unterscheiden.... uuups da habe ich jetzt was verraten :) René
  16. MasterChief

    1" Innengewinde in PVC schneiden?

    Hallo, mal schnell zum Klempner um die Ecke und die Kaffee-Kasse auffüllen :) Versuche aber ein möglichst dickwandiges PVC-Rohr zu bekommen, sonst wird das nix. René
  17. MasterChief

    Kennt jemand Jäckel-Moos?

    Hehe, wenn jedes angebliche "Moos" so heißen würde wie der, ders aus dem Aquarium zupft :) Die Unterwasser-Wiese gibts ja auch noch.... vG René
  18. MasterChief

    Filterauslauf

    Hallo Hannes, die Lilypipes sind sehr gut geeignet um so starken Output und Verwirbelungen entgegenzukommen. Die bekommst einen sanften Wasserauslass der Dir kein CO2 austreibt und mit leicht Oberflächenbewegung auch für Sauerstoffversorgung sorgt. Ich habe welche mit recht weitläufig nach...
  19. MasterChief

    Wie gut kann man Glas bohren und Kabel durchführen+abdichten

    Na hoffentlich dann nicht :P (kleiner Scherz) Ist aber wohl die sauberste Möglichkeit! vG René
  20. MasterChief

    Wie gut kann man Glas bohren und Kabel durchführen+abdichten

    Und dann gibts ja noch die Möglichkeit extern zu beheizen, also im Aussenfilter. Ein-/Auslass hast du ja sowieso. Wer schön sein will muss leiden :wink: vG René
Oben