Suchergebnisse

  1. S

    Nährstoffmangel Echinodorus

    Hallo Bernd, das Problem: Es gibt gar keine neuen Blätter! Mein Echi krepelt seit fast zwei Jahren so rum - kein Wuchs, aber immerhin blieben die Blätter gesund und grün. Wenn es Fraßspuren sein sollten, habe ich eher die Blasen- oder Posthornschnecken in Verdacht. Ich denke, die Garnelen...
  2. S

    Nährstoffmangel Echinodorus

    Hej Mario, danke, das werde ich auch probieren. Weil ich gerade erst eine JBL-Düngekugel eingebracht hatte, dachte ich das könnte ausreichen. Aber der Versuch macht kluch, vielleicht erholt er sich ja. Schönen Abend noch!
  3. S

    Nährstoffmangel Echinodorus

    Hallo, vielen Dank für eure Antworten! Bernd, ich war auch erstmal ganz erstaunt, als du schriebst dass auch der E. amazonicus jetzt bei Helanthium eingeordnet werden sollte - ich wusste nur, dass für H. tenellum die Bezeichnung geändert worden ist. Das scheint ja nun doch nicht der Fall zu...
  4. S

    Nährstoffmangel Echinodorus

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Mein Echinodorus amazonicus macht mir seit Monaten Sorgen. Ich überlege ohnehin, ihn vollständig zu entfernen, da er mir in dem Becken nicht...
  5. S

    Entwicklung Utricularia "im Rahmen"?

    Hallo an alle, ich habe mich gerade an meine Frage hier im Forum erinnert und beschlossen, eine Rückmeldung zu geben. Die UG wächst seit Monaten wie Unkraut. Inzwischen habe ich eine dichte, saftig-grüne Wiese, das gefällt mir richtig gut. Die aufgeschwemmten Teile sind am Weepingmoos...
  6. S

    Entwicklung Utricularia "im Rahmen"?

    Hallo an alle, erstmal vielen Dank für eure Meinungen und Anregungen. Ich habe mich auch schon gefragt, ob ich nicht zu wenig Bodengrund aufgebracht habe, bloß hielt ja noch alles am Anfang. Erst nach 2-3 Tagen entdeckte ich die ersten aufgeschwemmten Hälmchen. Das ist ein guter Tipp, den...
  7. S

    Entwicklung Utricularia "im Rahmen"?

    Hallo an alle, vorab möchte ich mich entschuldigen, falls ein ähnliches Thema schon existieren sollte. In der Suche habe ich jedoch nichts gefunden. Ich weiß ja, dass die Utricularia graminifolia eine heikle Pflanze ist und auch etwas Zeit zum Anwachsen braucht. Allerdings habe ich bisher noch...
  8. S

    Hej Pflanzenfreunde

    Salve, mein Name ist Sophie, ich bin 22 Jahre alt und studiere zwei Philologien. Hiermit oute ich mich auch als heimliche Mitleserin der letzten Jahre. Warum ich mich nicht früher angemeldet habe, weiß ich nicht - vermutlich habe ich mich als Laie gegenüber euch Spezialisten geschämt. Jetzt hat...
Oben