Suchergebnisse

  1. J

    2 Becken an 1 Co² Anlage

    Hi, nach meiner Erfahrung ist es immer ein wenig knifflig. Mit manchen Druckminderern geht es relativ leicht, manche machen Probleme. Kannst Du mit deinem Druckminderer den Arbeitsdruck verändern? Wenn ja, solltest Du mal den Arbeitsdruck relativ weit oben im "gruenen", nahe des roten...
  2. J

    Noch namenloses Layout im 300l Becken

    Hallo, das mit dem Fokus- oder Ankerpunkt ist sicher immer ein Thema, das den Reiz vieler Becken ausmacht. Aber in diesem Fall seh ich das anders. Wenn man sich mal in der Natur umschaut, sieht es überwiegend so aus. Nämlich ohne Fokus- oder Ankerpunkt. Ich persönlich würde das Becken...
  3. J

    Schnauze voll - ganz oder gar nicht!

    Hallo, na dann ma ran an's scapen. Hast Du mal überlegt den ADA Bodengrund einzusetzen? Ich finde er erleichtert erheblich den Start. Darüber hinaus würde ich denken, dass Du zumindest sehen solltest, dass du um 0,5 Watt über dem Becken hast. Viel Erfolg. Jörg
  4. J

    The Secret Path to Nature

    Hi, wenn auch ein wenig spät, auch von meiner Seite ein großes Sonderlob. Bin tief beeindruckt, insbesondere von den Bildenr nach dem Rückschnitt. Eine winzige Kleinigkeit als Anregung: Wäre nicht ein IN-/Outflow aus Glas das iTüpfelchen? Beste Grüße aus Hilden. Jörg
  5. J

    Hilfe bei der Planung des ersten Aquascapes

    Hi, sag mal, willst du den Bereich mit der Nadelsimse bis zur Frontscheibe haben. Also soll die Nadelsimse quasi in der linken Beckenhälfte als Fordergrundpflanze wachsen??? Gruss Jörg P.S.: Dir ist klar, dass die geplante Beleuchtung ganz schön kräftig ist.
  6. J

    Effektivität von CO2-Flippern

    Hallo Robert, das was Du dein Eigen nennst ist m.E. ein Reaktor. Das was man als Flipper versteht, ist so etwas : http://dennerle.eu/de/index.php?option= ... Itemid=206 (s. Numb 6). Du hast aber recht, ein Cyclo (Reaktor) ist i.d.R. effektiver als ein Flipper. Gruss Jörg
  7. J

    Viele Grüsse aus Berlin

    Herzlich Willkommen. Sieht ja recht vielversprechend aus. Wenn du den CO2 Zerstäuber beim Fotografieren raus nimmst, siehts noch edler aus ;=) Gruss Jörg
  8. J

    Hallo eus m Schwobalendle!

    Hallo und herzlich Willkommen. Jörg
  9. J

    Zuviel Fe verantwortlich für Bartalgen?

    Ich kenne das Bartalgenproblem im Zusammenhang mit überalterten Leuchtmitteln. Gruss Jörg
  10. J

    Mein erstes (hoffentlich) schönes Projekt

    Hallo Erik, sicher ein interessanter Fisch, den du da "im Auge" hast. Aber mit Garnelen eher keine Chance. Die PHB laichen wohl nicht sehr üppig und Garnelen machen allen Fische probleme, die nicht intensive Brutpflege betreiben. Meine Diskus, die ganz ordentlich pflegen, erkennen die Garnelen...
  11. J

    Bodenreinigung trotz Bodenleger?

    Hallo, die Nummer mit dem Schlauch und dem hin und her Wedeln geht zwar, ist aber ein wenig mühsam und dann nicht mehr ausreichend, wenn Du im Scheibenbereich mal den Mulm aus der gesamten Kiesschicht ziehe willst, damit es nicht so übel aussieht. Am Einfachsten ist es, wenn Du dir einen...
  12. J

    ADA Germany

    Hallo, schade, dass ADA ein weiterer Shop in Deutschland verlorengeht. Kann insbesondere das Thema mit der langen Lieferzeit verstehen. Das mit den Preisen, ist so eine Sache. Habe mal den Preis für ein 5cm Pollen Glass verglichen und in Euro umgerechnet. Euer Preis 135 Euro, in Australien...
  13. J

    Wo habt ihr eure PH-Elektrode verbaut?

    Hallo, ich würde Dir empfehlen, die Co2 Sonde mit einiger Entfernung vom Flipper zu installieren. Gruss Jörg
  14. J

    Glossostigma elatinoides beschneiden

    Hi! Da würd ich dir aber dringend von abraten. HC hat hinsichtlich des Wuchses eine ganz andere Struktur. Wenn Du eine schwimmende Barriere suchst, nimm Streifen Styropor und schneid ihn dir so präziese zurecht, so dass du ihn leicht zwischen zwei Scheiben verkeilen kannst. Gruss Jörg
  15. J

    Pflanzen Versandhandel

    Versuch es mal hier http://www.aquaworld.hk/en/fishlist.asp?Channel=45#p . Oder hier https://www.azgardens.com/t-orderinginfo.aspx . Letztere liefern auch nach Korea. Gruss Jörg
  16. J

    Welches Becken für Dupla Elektra IN 2x55 Watt

    Hallo, die Dupla Electra ist eine recht hochwertige Lampe aus dem Hause Dupla. Dupla war ein mal der Porsche unter den Aquarienfirmen, hat sich zwar dann nicht mit VW-Aktien spekuliert, aber dennoch "pleite" gemacht und ist dann von Dohse Aqua übernommen worden. Gut aber Du wolltest nix zur...
  17. J

    Wie Ausbreitung von Bodendeckern und Nadelsimse eingrenzen??

    Hi, also ich denke PLastikstreifen im Boden helfen bei Bodendeckern wie HC nix, da die meisten ihre Ausläufer "Überirdisch" losschicken, um neue Gebiete zu besiedeln. Bei HC ist das aber m.E. nicht so tragisch, weil HC nicht so stark und tiefwurzelt, so dass man es ganz gut entfernen kann und...
  18. J

    Sauerstoffmessung

    @all Danke.
  19. J

    Sauerstoffmessung

    Hallo, meine GHL Sauerstoffsonde hat bisher in der Einlaufphase ca. 80% Sauerstoff(Sättigung?????) angezeigt. Nun, nachdem auch die Pflanzen schön perlen, zeigt sie über 100% an????? Wie muss man das verstehen? Kann man den Wert in mg/l umrechnen? Gruss Jörg
  20. J

    leise Förderpumpe 900-1200l/h

    Hallo, kann Dir aus aktuellen Erfahrungen heraus zur Eheim compact 2000 oder 1000 raten. Habe sie jetzt als Ersatz für eine Eheim classic eingebaut, die mir viel zu laut war. Habe aber unter die Pumpe auch noch mal ein Stück Filterschwamm gelegt, um jegliche Vibrationen auszuschliessen. Viel...
Oben