Suchergebnisse

  1. leuchtturm1

    Foto geschossen..... und jetzt?

    ...von Omi enterbt werden. Check!!! :lol: Ne im Ernst. Danke soweit. Ich hab mir des schon so ähnlich gedacht. Ich bin über die Fotografie, mit der man sich wahrscheinlich zwangsläufig beschäftigt wenn man Scaper ist schon oft über den Namen Calvin Hollywood gestolpert. Ich hab mir den Umgang...
  2. leuchtturm1

    Foto geschossen..... und jetzt?

    Hallo flowgrower, ich brauch mal die Hilfe von den Bildbearbeitungsspezialisten unter euch. Ich blicke immer sehr neidisch auf die tollen Fotos eurer Aquascapes und weiß das der ein oder andere etwas mit photoshop nachhilft. Und genau darum geht's. Gehen wir davon aus ich habe mein Foto unter...
  3. leuchtturm1

    Root Hill... mein erstes richtiges Scape

    Hi Ja. Würde ich in deinem Fall machen. Jede Woche n bisschen mehr um zu sehen wie es sich entwickelt. Denn wenn was negatives passiert kannst du immer gegensteuern. Und lieber nicht zuviel auf einmal ändern sonst weiß man nie an welchen Schrauben man wieder zurückdrehen muss. Von der...
  4. leuchtturm1

    Root Hill... mein erstes richtiges Scape

    Hallo zusammen. Ich bin der Meinung das du genügend Pflanzenmasse hast und deswegen auch Phospat gebraucht wird. In meinem Becken dünge ich nach Estimative Index da ist der Phosphatwert nach Tröpfchentest dunkelblau also extrem hoch. Kaum messbar. Aber mit wöchentlichen WW fahre ich sehr gut...
  5. leuchtturm1

    Root Hill... mein erstes richtiges Scape

    Hi Sehr gelungenes Scape. Gefällt mir sehet sehr gut Was hast du für BodenGrund? Und die Aufnahme selber würde mich interessieren Also das Foto. Mit was und weiter aufgenommen? Evtl Einstellungen... Mach weiter so. Is richtig gut!!! Jörg
  6. leuchtturm1

    Beckenvolumen im Nährstoffrechner

    Hallo Ich hab das bis vor kurzem immer so grob rausgerechnet. Bin allerdings auf Estimative Index umgestiegen (unbegrenzte Nährstoffzufuhr) mit wöchentlichen WW!!!! und rechne seitdem auf das VOLLE Volumen. Hab seit der Umstellung (ca. 4 Wochen) sichtbaren Wuchserfolg und keinerlei Probleme...
  7. leuchtturm1

    ADA NA Carbon

    Hallo zusammen, so wie ich das jetzt auch nochmal in dem verlinkten Artikel nachgelesen habe. So war mein Wissensstand über Aktivkohle vorher auch. Kurzfristige Anwendung und bei oder nach Medikamenteneinsatz. Da sich meine Wasserfarbe nach umstellen auf Daytime cluster Leisten auch optisch sehr...
  8. leuchtturm1

    ADA NA Carbon

    Ooooook. Des is viel Text. Da werd ich mich später mal durchkauen. Mit meinem Becken bin ich ja soweit zufrieden. Ich hab nach einigen änderungen auch den gewünschten Erfolg. So das jetzt natürlich das nächste und das nächste und das nächste in Augenmerk genommen wird. Ich brauch das ADA NA...
  9. leuchtturm1

    ADA NA Carbon

    Drauf gekommen bin ich eigentlich über das große Buch von Amano in denen als Filtermedien immer NA Carbon und Bio Rio als Filtermedien angegeben sind. Deswegen hab ich mir gedacht das der Mann ja was von seinem Handwerk versteht und schon wissen wird warum er diese zusammenstellung hat???
  10. leuchtturm1

    ADA NA Carbon

    Hallo Leute, ich spiele mit dem Gedanken meinen filter zusätzlich mit ADA NA Carbon zu bestücken. Kann mir irgendjemand zu dem Filtermaterial was sagen? Gut? Schlecht? Warum? Wie vielleicht selbst im Filter mit eingebunden? Irgendwas. Vielen Dank Gruß Jörg
  11. leuchtturm1

    Mein Erstes Acuascape 150x40x50

    Hallo Marco, das hört sich doch alles ganz gut an was du schreibst. Ich drück dir die Daumen das alles was du dir vornimmst auch klappt. ...das wird es zwar erfahrungsgemäß nicht :wink: aber hier bist du in DEM Forum um für alle Eventualitäten Rat zu bekommen. Bilder sagen mehr als tausend...
  12. leuchtturm1

    Um welche Gesteinsart handelt es sich?

    Hallo flowgrower, wie der Titel schon sagt, kann mir jemand bei der Bestimmung dieser Gesteinsart helfen? Von Bekannten aus deren Südtirolurlaub mit gebracht. (Sarntal, Durnholzer See) Sie glänzen und glitzern Goldfarben und weisen kleine Sprührostflecken auf. Also ist auf jedne Fall irgendein...
  13. leuchtturm1

    Goldene Körbchenmuschel - Corbicula javanicus

    Hallo zusammen, ich hatte die Muscheln Monatelang verlustfrei im Becken. Hab immer wieder mal Staubfutter gefüttert und ansonsten keinerlei Extras dafür durchgeführt. Ich bin bedingt durch die größe des Aquariums dann auf einen Außenfilter umgestiegen und habe diesen dann auf einer Filterstufe...
  14. leuchtturm1

    Glaswaren am Filter trotz Abdeckung

    Im ganz normalen Backofen. Beim ersten mal verschnitt einplanen. Klebstreifen Vogelsand zum füllen Trichter Backfolie Feinsäge Handschuhe Holzkochlöffel (um gerade Stücke anzulegen damit die gerade bleiben-werden) 150 Grad!!!!!!! Spiritus um am Schluss Klebereste zu entfernen Heißklebepistole...
  15. leuchtturm1

    Glaswaren am Filter trotz Abdeckung

    Hey Doc, hey folks, des mit der lily pipe Öffnung hab ich mir auch überlegt, zwecks Oberflächenbewegung (Sauerstoffzufuhr...) Ich hab mich jedoch letztendlich aber gegen die größere Öffnung entschieden da ich bedingt durch den kleineren Durchmesser des Rohres mehr Druck und dadurch im Becken...
  16. leuchtturm1

    Glaswaren am Filter trotz Abdeckung

    Hallo Leute, danke für die Blumen. Schnellkupplungen verwende ich bis jetzt noch nicht. Aber ich schau mal. Hab mich bis jetzt noch nicht damit befasst Danke für den Tipp MFG Jörg (Wenn nur der Geldbeutel immer genauso dick wäre, wie der Kopf voll mit Ideen.... ) :sceptic:
  17. leuchtturm1

    Glaswaren am Filter trotz Abdeckung

    Aufgrund des großen Andrangs hab ich mich entschlossen mir den Ein/Auslauf selbst zu biegen. Ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen. Zumindest hab ich heute früh schon verzweifelt den Auslauf gesucht und dachte schon der is irgendwie weg. Also transparent isser :lol: Hab da ne...
  18. leuchtturm1

    Schwarzwasser Aquascape

    Hallo flowgrower, ich wollte euch gern auch mal ein paar Bilder meines Beckens zeigen. Viel Spaß Jörg
  19. leuchtturm1

    Glaswaren am Filter trotz Abdeckung

    Hallo o allwissendes Forum, Ich bin auf der Suche nach Glas Filtereinlauf/auslaf die man bei geschlossenem Aquarium verwenden kann oder könnte. Die Aussparungen für die Schläuche sind ja hinten angebracht sodass das Wasser beim Einlauf ja zum Betrachter hingeblasen wird. Ich möchte das aber vom...
  20. leuchtturm1

    Tipps zur Pflege von HC

    Hallo flowgrower, mein Tipp bei Garnelen oder Krebsen im Becken die das HCC rausbuddeln: Zahnstocher halbieren. In Wasser heiß machen bzw. aufkochen (so lassen sie sich biegen ohne zu bechern) mit den Fingern oder über einen Stift biegen und so als Anker verwenden. Einfach durch die Pflanze...
Oben