Suchergebnisse

  1. Matze222

    welche Staurogyne sp. und Hottonia

    hi Leute Danke für die Antworten! gut dann wächst das fissidens wenigstens schnell :-) und die Hottina kommt auf die "Berge" drauf und ist somit nur ca 25cm von den Lampen entfernt, gut! 120x50x50 mit 4x54 Watt + Reflektoren! 8000 Kelvin Hoffe das reicht. Stell mein Becken eh demnächst hier...
  2. Matze222

    welche Staurogyne sp. und Hottonia

    hi Heiko! Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Meinst du das Hottina p. kann man auch zwischen Felsen klemmen und klein (buschartig) halten? Aja und noch eine Art hätte ich gerne bestimmt: Weiß wer welche Fissidens-Art als "Fissidens spec." bei Aquamoos.de angeboten wird...
  3. Matze222

    welche Staurogyne sp. und Hottonia

    Hallo Leute wollte fragen ob jemand weiß, welche Staurogyne sp. und Hottonia die Holländer genau anbieten? Oder sind die Arten noch gar nicht bestimmt? http://www.aquarium-planten.com/?page=s ... roduct=958 http://www.aquarium-planten.com/?page=s ... product=74 Vielen Dank schon mal LG Matthias
  4. Matze222

    Wasser ist minimal milchig

    hiho habe dasselbe Problem: Algenfreies Becken, Filter aussreichend (JBL e1500 für 300 Liter Brutto Becken) sehr geringer Fischbesatz. 50% Wasserwechsel pro woche (ich steige um auf 2x25% pro Woche, da Garnelenfreundlicher) Trotzdem milchig trübes Wasser, teilweise wars sogar recht extrem...
  5. Matze222

    IAPLC 2010

    hi Leute wow das mit den 200 Euros ist mal ein Angebot! Ich werde wohl auch mitmischen. Mit Top 100 rechne ich zwar nicht... EGAL :-) Und ich bepflanze erst nächste Woche... Doch wenn ich am 31.Mai die Fotos mache und gleich online stelle könnts bis dahin schon anschaulich werden hoffe ich...
  6. Matze222

    Staurogyne spec.

    hi Leute! habe mich noch gar nicht für die Zahlreichen Antworten bedankt! Vielen Dank :-) Seit 1 Monat bin ich stolzer Besitzer der Pflanze und sehr zufrieden. LG Matthias
  7. Matze222

    Blaualgen / Cyanobakterien - Die Kalium-Methode

    Re: Blaualgen / Cyano Bakterien - Die Kalium-Methode hi Leute Wow bin begeistert, Kalium ist der Hammer :-) Nach Neueinrichtugn sind einige Blaualgen auf dem Aqua Soil bzw auf meinem UG aufgetaucht und sie wurden immer mehr... hab mich zwar nicht an die Anleitungen gehalten, aber die...
  8. Matze222

    Was los mit aquarium-planten.com?

    Hallo Aufklärung: Der Paketdienst hat an eine falsche Adresse geliefert. (ich wohne in 25/A15 und es wurde ans Nachbarhaus 25A/15 geliefert. Dieses Nachbarhaus steht erst seit kurzem und jetzt gibt es wohl immer wieder Probleme mit der Post^^) Weiteres ist mein Spamfilter wohl zu hart mit den...
  9. Matze222

    Was los mit aquarium-planten.com?

    ahoi so hab ihnen abermals eine mail geschrieben. Das kanns ja echt nicht sein... Sind die Konkurs gegangen? Hat wer eine Idee wie ich wieder ans Geld kommen kann? LG Matthias
  10. Matze222

    Was los mit aquarium-planten.com?

    hi Leute ich hatte mit den Holländern bisher nie schlechte Erfahrungen, sie reagierten jedes mal auf meine Mails und die Abwicklung war problemlos. Vor ca 4 Wochen habe ich um 160 Euro Pflanzen bestellt und auch gleich bezahlt. Doch es kam nie etwas an. Habe schon 2 Mails geschrieben, ohne...
  11. Matze222

    Staurogyne spec.

    hallo habe zum ersten Mal Staurogyne spec. bestellt (sollte mitte nächster Woche ankommen). Nun wollte ich fragen, wie ich diese Pflege und zuschneide, damit sie schön buschig und klein bleibt. Ist das eine Stengelpflanze? Das heißt: kann ich unten abschneiden und die oberen Triebe einsetzen...
  12. Matze222

    Ergebnisse IAPLC 2009 sind da!

    hallo von mir auch ein großes Lob, Tutti! @ Tobi Leider ist in Österreich die Aquascaping Szene nichtmal vorhanden :-) Gibt nur ein paar Einzelkämpfer wie mich. Nächstes Jahr möchte ich auch beim Wettbewerb mitmachen, damit endlich auch mal Österreich mitmischt! LG Matthias
  13. Matze222

    Welche Temperaturen halten Dünger aus?

    Hallo hab eben die Schläuche vom GHL Düngeautomaten installiert. Diese enden knapp unter einer T5 Röhre (ca 2 cm), welche bekanntlich ja recht heiß wird. Nun wollte ich fragen, ob das die Dünger aushalten oder sie dabei kaputt werden etc... Ich dünge: - Kramer Drag - Selbstgemachter Misch...
  14. Matze222

    Schläuche für Düngepumpe

    hiho Naja dachte mir schon dass du nen 4/6 meinst :-) ok dann nehm ich den CO2 Schlauch. Der ist billiger, da ich ihn ja zuhause rumliegen habe :p Und der Sera CO2 Schlauch ist auch net so steif wie der Dennerle. Und dass er durchsichtig ist, ist auch besser :-) Danke für die Antworten. LG...
  15. Matze222

    Schläuche für Düngepumpe

    Hallo danke für eure Antworten. Die Schläuche sind nicht in der Pumpe eignebaut sondern sollen die Lösungen ins Aquarium leiten. Hmm leider keine Ahnung woher ich Schläuche von Gardena hier in Wien bekomme. Silikonschläuche könnte ich kaufen. Allerdings wäre es das einfachste, den Sera CO2...
  16. Matze222

    Schläuche für Düngepumpe

    Ahoi Ich brauch neue Schläuche für meine Düngepumpe (GHL) Normale Silikonschläuche kann ich doch verwenden, oder? Was ich schon zuhause hätte: CO2 Schlauch von Sera. Spricht hier etwas dagegen? Denke irgendwie nicht dass es nötig ist die "speziellen" Schläuche von GHL zu bestellen. Vielen...
  17. Matze222

    Welcher von den 2en?

    Hallo Leute ich habe schon beide Modelle zuhause! Ich denke ich nehme dann den e1500. (ausser jemand nennt mir noch nen Grund wieso der e900 doch besser passen würde) Vielen Dank Matthias
  18. Matze222

    Welcher von den 2en?

    Hallo Ich bau mir ein 120x50x50 (Brutto 300 Liter) Becken auf. Nun bin ich mir nicht sicher, welcher Filter für diese Beckengröße besser wäre: Cristal Profi e900 oder Cristal Profi e1500 Das Becken soll ein Naturaquarium mit viel Graslandschaft werden. In den Filter wird nur eine Matte...
  19. Matze222

    braunen kies

    Hallo Wow, keine Ahnung wieso ich nicht selbst daran dachte, als ich den Lavakies erwähnte. Für Naturaquarien und Pflanzenbecken ist dieser natürlich nicht geeignet. Danke für die Berichtigung, Roger. LG Matthias
  20. Matze222

    braunen kies

    hi Tanja wieso löst sich denn das Soil bei dir auf? Brauner Kies: Gibt es zB von Dennerle. Wenn du keine wühlenden Fische einsetzen magst, kannst du auch feinen Lavakies nehmen. LG Matthias
Oben