Suchergebnisse

  1. A

    Pogostemon helferi 'Wicked'

    Re: Pogostemon "Wicked" hallo, habe die Pflanze heute zum ersten Mal bekommen,sie ist also im Handel . Denke die Ansprüche werden ähStammform sein. Roland
  2. A

    Pogostemon helferi 'Wicked'

    Hallo Auf der letzten Interzoo wurde eine Mutation von Pogostemon helferi vorgestellt,die jetzt erstmals in den Handel kommt: Pogostemon "wicked" Es lassen sich sicher sehr ungewöhnliche Layouts mit diesem "Unterwasser Brokolli " gestalten. Gruß ,Roland
  3. A

    AGA 2014 - Who's in?!

    Super Andy! Glückwunsch auch von uns! :thumbs:
  4. A

    Heimtiermesse Düsseldorf

    hallo , ich wollt auf eine neue kleine aber feine Heimtiermesse hinweisen,die morgen noch geöffnet hat: Heimtiermesse Düsseldorf Hansaallee 231 Düsseldorf http://www.heimtiermesse-duesseldorf.de Geboten neben Hunden,Katzen und Vögeln,wird auch ein kleiner Aquaristikbereich : aqua!nano&more...
  5. A

    Sticks'n Stones

    Hi Eddy, Staufrei zurückgekommen? Schönes Video,wirklich relaxt! Gruß Roland
  6. A

    Wie heißt dieser Stein?

    hallo Dominic, Dein Gestein ist die sogenannte afrikanische Pagode .Der Stein stammt im Gegensatz zu der "normalen" Pagode aus Namibia,und nicht aus Südafrika.Die südafr.Pagode sieht sehr viel unnatürlicher aus,und ist für mich mehr ein "Terrastein" Wie die meisten interessanten Gesteine im...
  7. A

    Darmstädter Wetterbericht: "ETERNITY AND A DAY "

    hallo Rolf, das Layout ist toll geworden! :gdance: Deine 3 Steine sind seit Samstag zu Dir unterwegs.Aber warum nur 3? Eigentlich könnte ich mir gerade auf der linken Seite mehr kleinere Steine vorstellen,würde die Tiefenwirkung sicher erhöhen und die Größenverhältnisse der xxl Steine noch...
  8. A

    Twinstar

    hi Christoph, also meinen Garnelen und Fischen geht es prächtig! :? Roland
  9. A

    Twinstar

    Hier das besprochene Aquarium bei uns im Schaufenster: 60x30x36 Dennerle Bodengrund Tropica Bodengrunddünger 2x T5 Aquarebell Düngung Standzeit ca. 6 Monate
  10. A

    Twinstar

    hallo, wir haben eine Twinstar Nano seit ca. 6 Wochen in div.Aquarien im Einsatz. Was ich bisher sagen kann,ist ,daß das Teil natürlich nicht der absolute Problemlöser bei Algen ist, aber bei bewußtem Einsatz in der Anlaufphase des Aquarium sehr wohl bestimmte Algen bekämpft. Ich habe es seit...
  11. A

    aqua! Nano & More

    Hi Christian, ist das Layout denn wieder so geworden wie wir es im Laden gescapt hatten? Bilder??? Gruß Roland
  12. A

    aqua! Nano & More

    Hallo Dirk! Danke für Euren Besuch! :tnx: Gruß Roland
  13. A

    Hopar Leuchte (ebay) Review 2013

    Hallo! Ich habe hier im Laden 4 dieser Lampen im Einsatz. nach fast 2 Jahren muß ich leider sagen es ist wirklich "China Schrott" : 1. Die Kunststoff Abdeckung unter den Lampen ist durch die enorme Wärme nach 1 Jahr braun verfärbt,ich mußte sie also entfernen. 2. Durch die Hitze Entwicklung...
  14. A

    aqua! Nano & More

    hallo Dieter, schön ,daß alles gut geklappt hat! Viel Spass mit den Tinwinnies! Hoffe Du bekommst mal wieder frei und kannst nach Köln kommen! @Nik: D.choprae ,ist zwar bunter,lebt aber meistens viel versteckter nach meiner Erfahrung.Aber trotzdem eine tolle Art,die viel mehr Beachtung finden...
  15. A

    Phillanthus fusstans

    Hallo Ich habe heute durch Zufall eine ungewöhnliche Schwimmpflanze erhalten,die Phillanthus fusstans heißen soll. Ich finde die rote Farbe der Blätter und Wurzeln sehr attraktiv und ungewöhnlich.Hat jemand Erfahrung mit dieer Pflanze,ob die Farbe erhalten bleibt? Derzeit steht sie unter einer...
  16. A

    Eriocaulon Arten in den Maliliseen Sulawesi Indonesien

    Re: Eriocaulon Arten in den Malliseen Sulawesi Indonesien Pflanzenliste für das Towuti Nauture reserve ( Biosphärenreservat) List of Vegetations (28 species) Alternanthera sessilis Blyxa auberti Colocasia esculenta Cyperus compactus Cyperus cyperoides Eleocharis dulcis...
  17. A

    Eriocaulon Arten in den Maliliseen Sulawesi Indonesien

    Re: Eriocaulon Arten in den Malliseen Sulawesi Indonesien @Stefanni- ja das sind genau die Tylomelania ,die wir auch ,zum Beispiel T.patriachalis im Aquarium kennen.Intersessant ist,daß ich an keiner Pflanze Fraßspuren gesehen hatte,wie ich es von vielen Tylos aus unseren Aquarien kenne.Die...
  18. A

    Eriocaulon Arten in den Maliliseen Sulawesi Indonesien

    Hallo Ich wollte schon länger einmal meine Bilder der Unterwasserlandschaften in den Indonesischen Seen Matano und Towuti ,auf der Insel Sulawesi hier einstellen. Es gab ja schon verschiedentlich hier im Forum Vorstellungen dieser Eriocaulon und Nymphoides Arten aus diesen Seen,und...
  19. A

    Hoher Ca- u. GH-Gehalt im Leitungswasser

    Hi Marcel, das Hauptproblem,jenseits der Pflanzenwahl,ist im Augenblick im Kölner Leitungswasser das Silikat . Ich hatte gesten 6mg gemessen,d.h die Braunen Schmieralgen werden kräftig loslegen,wenn du das Wasser nicht mit VE oder Osmose verschneidest,um die Kieselsäuren aus deinem Aquarium...
  20. A

    Fadenalgen nach 12 Tagen...! Was tun ?

    Hi Tobi das ist ja mal mutig! :shock: Gruß Roland :grow:
Oben