Suchergebnisse

  1. D

    Cryptocoryne und Echinodorus

    Vielen Dank erstmal für die Kommentare.
  2. D

    Cryptocoryne und Echinodorus

    Hallo, Ich habe neulich in einem Zoofachgeschäft zwei Pflanzen entdeckt, von denen ich gerne wüsste, welche es sind. Im oberen Becken die Echinodorus und im mittleren links die Cryptocoryne. Bei letzterer soll es sich angeblich um den roten Wasserkelch handeln. I Ich freue mich auf eure...
  3. D

    Hilfe bei Pflanzenbestimmung

    vielleicht eine rorippa art
  4. D

    Vorstellung eines Neumitgliedes...

    Hallo, Dein Layout gefällt mir sehr gut. Allerdings würde ich die Blauen Neons nicht in einem 30er Becken halten. Ohnehin sollte man bei der Literzahl max. 2 Fischarten halten. LG David
  5. D

    Zwei Nanos mit möglichst wenig Technik

    Hallo, ich habe derzeit ein 20er Nano Becken mit roten Sakura Garnelen. Da ist der Nano Innenfilter von Dennerle drin und die CO2 Anlage ist ebenfalls von Dennerle (Nano CO2 Komplett Set). Daran ist aber inzwischen eine 500g Einweg Flasche angeschlossen. Nun möchte ich ein zweites 30er Becken...
  6. D

    96l mit Drachensteinen

    Hallo, du hast einen wirklich schönen Pflanzenwuchs! Alle Pflanzen sehen super vital aus und die Rotfärbung ist auch nicht schlecht! :thumbs: LG David
  7. D

    Pflanzenbestimmung - Crinum?!

    Danke für die ersten Einschätzungen. Leider kann ich die nicht knipsen, weil das nicht mein Becken ist und es in dieser Form auch nicht mehr existiert. LG David
  8. D

    Pflanzenbestimmung - Crinum?!

    Hallo! ich habe in einem Aquarium diese Pflanze gefunden, die aus der Gattung Crinum stammt. Da ich ein Afrika-Aquarium habe und sie gerne darin einsetzen würde, würde ich mich freuen, wenn jemand den genauen Namen kennt. Ist es vllt. Crinum calamistratum? LG David
  9. D

    60l "Nano" Cube

    Achso und als Besatz würde ich Geweihschnecken einsetzen und Zwerggarnelen (rote Sakura). Eventuell könnten auch noch Nanofische wie Moskitobärblinge einziehen, die nicht zu groß werden und den Gesamteindruck nicht zerstören würden.
  10. D

    60l "Nano" Cube

    Hallo Dominik, ich finde deine Grundidee mit der Wurzel sehr gut. Man findet nicht immer so leicht ein geeignetes Stück. Ein paar kleine Verbesserungsvorschläge hätte ich allerdings noch: - die Hintergrundbepflanzung würde ich kürzern oder durch etwas kleinere Pflanzen ersetzen, so kommt der...
  11. D

    Was bist du?

    Hallo, doch das ist Staurogyne Bihar. Die emersen Blätter sehen zwar anders aus, doch Unterwasser ähneln die Blätter der Hygrophila pinnatifida. Deine Pflanze ist definitiv die S. Bihar, ohne Zweifel. LG David
  12. D

    Cryptocoryne bestimmen

    Hallo liebe flowgrow-Gemeinde, ich möchte mir in der nächsten Woche ein Lido 120 einrichten und bin mir noch nicht ganz sicher, welche Pflanzen ich verwenden werde. Daher habe ich mir Anregung über das Internet gesucht und bin dabei auf das folgende Video gestoßen...
  13. D

    Was für ein Farn ist das?

    Hallo, das müsste Asplenium cf. normale sein.
  14. D

    Passende Pflanze gesucht.

    Hallo, ich würde dir entweder zu der Anubias nana Bonsai/Petite raten oder auch zu einer Bucephalandra Art. Beide wachsen auf bzw. zwischen Steinen und Holz gut und bleiben sehr klein und sind grün. Dennerle hat zwei grün blättrige Bucephalandra Arten auf den Markt gebracht, sonst ist sie leider...
  15. D

    Pflanzen übernommen, welche sind es?

    Hallo, Kandidat 1 dürfte Echinodorus bleherae sein; bei 2 bin ich mir sicher: Limnophila sessiliflora und Nr. 3 entweder Glossostigma, aber eher Micranthemum Montecarlo
  16. D

    Fisch für helles Iwagumi gesucht

    Hallo, ehrlich gesagt finde ich, dass man im Iwagumi-Layout gar keine Fische halten sollte (ausnahme kleinere Welse, wie die Otocinclus), da die Fische praktisch null Rückzugsmöglichkeit haben. Damit habe ich mir zwar wahrscheinlich viele Feinde gemacht-aber so stehe ich nunmal zu dem Thema...
  17. D

    WABI-KUSA fällt auseinander

    Hallo Korny, ich habe das selbe Problem mit meinem Wabi-Kusa. An deiner Stelle würde ich die Bälle nicht im Wasser schwimmen lassen - lieber einmal mehr besprühen und überschüssiges wasser mit Küchenpapier entfernen. Trotzdem werden die Bälle auch so nass und zu feucht, so dass sie instabil...
  18. D

    Fadenalgen-Invasion

    Hallo, ich filtere deshalb über Kohle, weil das von Anfang an im Juwel-Filter so drin war, habe es inzwischen schonmal gewechselt. Ich habe mich verschrieben, ich meine Cirax. Der Test -habe ich nachgeschaut- kostet 40 Euro, so viel möchte ich ungern ausgeben. Es muss doch eine Lösung...
  19. D

    Fadenalgen-Invasion

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Ich habe folgendes Problem: Meine Pflanzen wachsen nur schlecht und die Algen breiten sich massiv aus. Wurden in letzter Zeit großartige...
  20. D

    Brauche Hilfe bei Bestimmung

    Hallo, es könnte eine Micranthemum Art sein. Zum Beispiel micranthemoides??
Oben