Suchergebnisse

  1. TeimeN

    Fusselalgen bei Volldüngerdosierung

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Sobald Volldünger zudosiert wird bilden sich ?Fusselalgen? Wurden in letzter Zeit großartige Veränderungen am Aquarium durchgeführt? [<i>z.B...
  2. TeimeN

    Pflanzenaquarium- bekomme diese Algen nicht weg

    Re: daytime eco oder cluster? Hi Tigger, Das mit den fehlenden blubberbläschen beim EC Einsatz liegt nicht daran dass die Pflanzen schlechter assimilieren. Die Bläschen entstehen wenn das Wasser zu 100% mit Sauerstoff gesättigt ist. Da EC sehr Sauerstoffzehrend wirkt, sinkt der...
  3. TeimeN

    daytime eco oder cluster?

    Hi, Ich hab die daytime Cluster 120.6 und bin voll zufrieden damit. Die 120 lm/w sind jedoch Wunschdenken. Ich würde sie eher Richtung 100 lm/w schätzen. Wie breit ist dein Becken? Ich bin mit 40cm breite mit dem aufsetzadapter an der grenze der gleichmäßigen ausleuchtung und spiele mit dem...
  4. TeimeN

    Richtige Düngung meines Cubes ??

    Re: AW: Richtige Düngung meines Cubes ?? Hi, Echis sind starke wurzelzehrer, wenn nur die echi mangelerscheinungen zeigt solltest du ihr ein paar dünge kugeln spendieren! Gruss Timo
  5. TeimeN

    Druckversion für die Datenbank

    Hi, Danke für die schnelle Hilfe! Ich war wohl blind, oder das Symbol zu gut versteckt, liegt wohl im Auge des betrachters *lach* gruß Timo
  6. TeimeN

    Druckversion für die Datenbank

    Hi, Ich fände es genial wenn es für die Datenbankeinträge eine Druckversion geben würde. Als Vorbild könnte man die Druckversion von www.aquarium-guide.de nehmen z.B. http://www.aquarium-guide.de/aponogeton_crispus_print.htm Was haltet ihr davon? lg Timo
  7. TeimeN

    verkümmerter,verkrüppelter Neutrieb bei Hygrophila difformis

    Re: verkümmerter,verkrüppelter Neutrieb bei Hygrophila diffo Hi, Bartalgen durch Ferrdrakon hatte ich auch schon.. Meiner Erfahrung nach wurden diese aber nicht durch den DRAK dünger alleine ausgelöst, sondern durch Ferrdrakon in Verbindung mit Stickstoffmangel, genau das ist bei dir auch der...
  8. TeimeN

    Kaliumdünger mischen aus 3mol KCL Lösung

    Hi, http://www.bingo-ev.de/~kh3515/imgs/phmess/links/kcl.html Laut hier sind 3Mol 223,8g/l KCL Diese Lösung erhöht bei einer Dosierung von 1ml auf 50l Wasser den Kaliumwert um 2,35mg/l ---> Nährstoffrechner. Also muss die 3Mol Lösung 1:2,35 Verdünnt werden = 425ml KCL Lösung + 575ml Wasser...
  9. TeimeN

    Selbst hergestellter NPK Dünger gleicht einer Aufschlämmung

    Re: Selbst hergestellter NPK Dünger gleicht einer Aufschlämm Hi, Kann man das Magnesiumcarbonat nicht einfach abfiltern? So vermeidet man eine unnötige Aufhärtung und das erwünschte NPK bleibt in der Lösung... Sollte dem so sein, wie errechnet sich dann der restliche Nährstoffgehalt in der...
  10. TeimeN

    Maßgeschneiderten NPK-Dünger herstellen

    Hi, Entschuldigung wenn du dich vor den Kopf gestossen fühlst... So war das nicht gemeint! Über den guten und konstruktiven Umgangston in diesem Forum bin ich sehr dankbar. Wenn der Beitrag von mir falsch rüber gekommen ist tut mir das leid!!! Ich bin froh über jede Hilfe! Den letzten Beitrag...
  11. TeimeN

    Maßgeschneiderten NPK-Dünger herstellen

    Hi, Ich glaube du verstehst nicht richtig was ich eigentlich will... Ich will 3 Dünger für je nur N, P und K, die ich bei Bedarf mischen kann wie ich will. So wie ich es mir vorstelle funktioniert es wahrscheinlich nicht... Also werde ich um den Aufwand etwas zu minimieren dann mit 2 Flaschen...
  12. TeimeN

    Maßgeschneiderten NPK-Dünger herstellen

    Hi Robert. Ich will als Anfänger keine Fehler machen, und so gut es geht erstmal jede Makrokomponente einzeln dosieren können. Der Nährstoffrechner sagt mir zum Beispiel, wenn ich eine Lösung mit KNO3 herstelle, die 2mg/l NO3 pro 50l aufdüngen soll, dünge ich gleichzeitig 1,26K auf!? Für die...
  13. TeimeN

    Maßgeschneiderten NPK-Dünger herstellen

    Hallo zusammen, Seit 2 Jahren besitze ich ein 240l durchschnittlich bepflanztes Gesellschaftsaquarium, das ich mehr oder weniger ohne Probleme betreibe. Der Pflanzenwuchs ist mäßig, da ich mich bis vor kurzem nicht wirklich intensiv mit dem Thema Düngung beschäftigt habe. Vor einiger Zeit habe...
  14. TeimeN

    Akadama düngen

    Hi, Ich plane meinen ersten scape in einem 64l cube. Als bodengrund habe ich akadama drin. Jetzt habe ich gelesen dass man akadama vordüngen sollte, vor allem mit PO4. Meine Frage ist nun ob ich besser langsam aufdüngen soll indem ich täglich langsam die Dosis erhöhe, oder ob ich stossartig...
  15. TeimeN

    Led Umrüstung

    Hi, Hier ein Erfahrungsbericht über die EasyLED den ich gefunden habe. Die rede ist hier von 105 Lumen pro Watt: http://www.aquariumforum.de/threads/352078-erfahrungsbericht-easy-led Laut diesem Shop hier sind es 120 Lumen pro Watt...
  16. TeimeN

    Led Umrüstung

    Hi, Ich stelle mir im moment auch die Frage welche LED Beleuchtung ich in mein 120er Becken einbauen soll. Eine Fehlbestellung von Tecatlantis (falsche größe) habe ich schon gemacht. Da mit Tecatlantis die T5 Röhren direkt ausgetauscht werden braucht man theoretisch 2 Leuchtbälken, in meinem...
  17. TeimeN

    LED Beleuchtung 240l Becken

    Hi, Ich habe gerade ein Problem bemerkt... Die Balken sind zwar noch nicht da aber ich habe gerade meine T5-Halterung gemessen, und die Röhren sind ca. 87cm breit. Also werden die großen Balken mit 1047mm da nicht reinpassen :shock: . Wie mach ich das dann? Wenn ich den Balken entferne kann ich...
  18. TeimeN

    LED Beleuchtung 240l Becken

    Hallo, So ich hab mir jetzt mal einen 10 47 mm Balken bestellt. Der 1200mm ist wahrscheinlich etwas zu gross für ein 120cm Becken... Laut Hersteller müsste ich auf ca. 6000 lumen kommen das sind dann ca. 25 lumen pro Liter. Ich hoffe das reicht, wenn ich so manches pflanzenbecken sehe werde...
  19. TeimeN

    LED Beleuchtung 240l Becken

    Was ist denn hier der unterschied!? http://www.aquaristik-zentrum.at/shop/de/tecatlantis-EasyLed-LED-Leuchtbalken-1047-mm-Suesswasser http://www.aquaristik-zentrum.at/shop/de/aquatlantis-EasyLED-360-Led-Leuchtbalken-1135-cm Der längere hat weniger Leistung!? Für mich nicht ganz...
  20. TeimeN

    LED Beleuchtung 240l Becken

    Hi, Was verstehst du unter "nicht mal so teuer" :D ? Von Daytime würde ein Umbauset für mein Eheim Aquarium so um die 240€ kosten, das ist ganz schön ordentlich! Natürlich brauch ich weniger Strom und muss keine Röhren mehr tauschen aber das dauert ne weile bis man das wieder drin hat ;-) Von...
Oben