Suchergebnisse

  1. C

    Reicht ein dunkelgrün beim CO2 Langzeittest?

    Hallo, hab mal ein Bild von oben gemacht, damit man die Struktur der Einrichtung sehen kann. Leider ist es mir nicht möglich, den Topper vom Filter direkt unterströmen zu lassen. :nosmile: Der Aquaell Mini Pat Filter steht auf kleinster Stufe, wenn ich die Srömung erhöhe, strömt das Wasser nur...
  2. C

    ADA Mini S - Moos und Farn

    Hallo, ich möchte dir dringend davon abraten, in diesem kleinen/winzigen Becken Amano Garnelen zu halten. Dafür ist dieses Becken viel zu klein! Amanos sind größer und um ein vielfaches aktiver als Neocaridina davidi z.B. Gruß, Tanja
  3. C

    Reicht ein dunkelgrün beim CO2 Langzeittest?

    Hallo, wie auf dem Bild unten zu sehen, ist Süßwassertang die Hauptbepflanzung in meinem 54 Liter Becken. Ich führe Bio CO2 über einen Topper Mini zu, und bis vor einiger Zeit war der CO2 Lanzeittest (von JBL + JBL Testflüssigkeit) immer eher ein helles Grasgrün. Seit der Tang aber emens an...
  4. C

    Immer wieder Bartalgen auf Anubia nana

    Hallo, Nitrat und Phosphat habe ich vor einiger Zeit angefangen zu zudüngen, weil der Süßwassertang oben auf der Wurzel sehr hellgrün-gelblich wurde. Zuvor waren beide Werte kaum nachweisbar beim Testen. Zu Düngung von Nitrat und Phosphat brachte sehr schnell Besserung und seit dem ist der...
  5. C

    Immer wieder Bartalgen auf Anubia nana

    Hallo, in meinem 54 Liter Becken ist Süßwassertang die Hauptbepflanzung, wie man auf dem Bild sehen kann. Probleme machen die beiden Anubia nana, welche im Substrat sitzen, natürlich nur die Wurzeln, das Rizhom ist nicht eingegraben. Beide Anubia nana wachsen auch sehr gut, nur, das sie ständig...
  6. C

    CO2 Diffusor erst 24 Stunden "wässern"?

    Hallo Tobias, vielen lieben Dank für die Antwort und Hilfe. :thumbs: Nun habe ich doch tatsächlich noch eine Frage. :pfeifen: Und zwar, wenn die Mikrobläschen verwirblen, und durchs Becken treiben, kommen sie ja auch unter den CO2 Dauertester. Ich frage mich, ob dadurch das Ergebnis vom...
  7. C

    Phosphat in der Pflanzenernährung

    Hallo Frank, vielen Dank für die Antwort. :smile: Gruß, Tanja
  8. C

    Phosphat in der Pflanzenernährung

    Hallo, hab hier so ziemlich alles mitgelesen, und mir schwirrt der Kopf. :roll: Ich habe jetzt einige Male gelesen, den Phosphatwert im Bodengrund zu messen. Wie macht man das denn? Mit einer Spritze in den Bodengrund ,Wasser und Mulm aufsaugen, und das was man dann in der Spritze hat zum...
  9. C

    CO2 Diffusor erst 24 Stunden "wässern"?

    So, habe dann erstmal den Aquario NEO CO2 Diffusor U Type installiert, ne wat is der schnukelig klein. :D Macht herrliche winzige Bläschen, nur in der Mitte kommen größere raus. Wobei da die größeren immernoch winzig sind, im Vergleich zu einem Sprudelstein. Man könnte sagen, er macht Bläschen...
  10. C

    CO2 Diffusor erst 24 Stunden "wässern"?

    Hallo Tobias, das ging ja fix mit der Antwort. Danke! :smile: Super, die beiden sind auch grade im Moment angekommen. Dann kann ich ja loslegen. :D Gruß, Tanja
  11. C

    CO2 Diffusor erst 24 Stunden "wässern"?

    Hallo, ich habe mir im Shop den Aquario NEO CO2 Diffusor L Mini und Aquario NEO CO2 Diffusor U Type bestellt, welche auch heute ankommen werden. Nun wurde an einer anderen Stelle gesagt, ´das die Firma Tropica empfiehlt, neue Diffusor erst 24 Stunden im Wasser zu belassen, bevor man die CO2...
  12. C

    Braucht Süßwassertang zusätzliche CO2 Gabe?

    Hallo, ich habe ein 30 Liter Nano Becken aufgebaut, wo im Grunde der Süßwassertang die Hauptbepflanzung ist. Die anderen sind Schwimmpflanzen: kleiner Büschelfarn, Sagittaria subulata und Nixkraut. Ph: 7,6 und Kh:5 (Diese Werte bestehen, ohne CO2 Zugabe) Also habe ich laut Tabelle nur sehr...
  13. C

    Easy Carbo (EC) Kur

    Hallo, ich habe heute mit der Kur angefangen. Meine Frage ist, muß ich jetzt täglich einen Teilwasserwechsel machen, nach einer gewissen Anzahl an Stunden? Oder gebe ich Easy Carbo einfach täglich ins Becken, bis sich die Bartalgen anfangen rot zu färben? Ist doch richtig, das man dann mit der...
  14. C

    Welcher Filter ist leise, Garnelensicher für ein 54 Liter Be

    Re: Welcher Filter ist leise, Garnelensicher für ein 54 Lite Hallo, der Pat mini läuft im Grunde erst seit heute. Vor über einem Jahr war er mal einmal die Woche im Einsatz, um im damaligen 300 Liter Becken den Wasserwechsel zu beschleunigen. Ansonsten war er nie im Einsatz. Gruß, Tanja...
  15. C

    Welcher Filter ist leise, Garnelensicher für ein 54 Liter Be

    Hallo, in meinem 54 Liter Becken leben Garnelen und Corydoras habrosus. Bisher hatte ich den Dennerle Nano Eckfilter drin, aber der erfordert ein ständiges neukaufen der Saugnäpfe, da sie nie lange halten, der Filter sich also von den Scheiben ablöst. :down: Nun habe ich den Mini Pat Filter...
  16. C

    Brauche Rat bei meiner Düngung

    Hallo, ok, vielen Dank! :smile: Gruß, Tanja Nachtrag: Habe dann jetzt 20 Liter Wasser gewechselt und die am stärksten befallenen Blätter des Javafarns entfernt.
  17. C

    Brauche Rat bei meiner Düngung

    Hm, das einzige, was sich bisher durch die NPK Düngung verändert hat, die Fadenalgen explodieren und die Anubia nana hat nun diesen braunen Belag auf den Blättern. Also sollte ich jetzt wieder aufhören mit der Düngung von Fosfo und Nitro? Stattdessen die vollen Dosis an Ferrdrakon als...
  18. C

    Brauche Rat bei meiner Düngung

    Hallo, aber so ganz verstanden habe ich es noch immer nicht, warum ich nun kein Nitrat und Phosphat zudüngen soll, wo es doch in absolut unzureichender Menge vorhanden ist. Auf diese Seite sind die optimalen einzelnen Nährstoffwerte angegeben...
  19. C

    Brauche Rat bei meiner Düngung

    Ja, hatte schon sowas über Easy Carbo gehört/gelesen, darum stand die Flasche hier auch nur noch rum. Genauso habe ich es bisher auch immer gemacht, also 10 Liter TWW und die halbe Dosis vom Ferrdrakon. Aber dann kamen ja die Probleme mit dem Süßwassertang.
  20. C

    Brauche Rat bei meiner Düngung

    Hallo, hier sagst du, ich soll kein Nitrat und Phosphat zugeben, aber in den letzten Beiträgen spricht du doch davon, das keine Pflanze ohne auskommt. Nun bin ich verwirrt. :wink: Gruß, Tanja
Oben