Suchergebnisse

  1. ewubuntbarsch

    Frage & Hilfe zu Microsorum pteropus Narrow Leaf

    Das Becken hat folgende Masse: 120 x 57 x 50 ca. 340 Liter oder mehr wenn man das Filterbecken mit dazu Rechnet. Siehe Bild. Beide Dünger am Abend gehen nicht oder ? Wenn nicht warum ? Gruß Uwe
  2. ewubuntbarsch

    Frage & Hilfe zu Microsorum pteropus Narrow Leaf

    Ja meine neue Lampe ist stärker und besser als die alte. Eine kleine Frage hätte ich. Ich gebe Täglich abwechselnd zb Montag 6 ml Eisendünger Dienstag 6 ml NPK Dünger / 6 ml Easy Carbo gebe ich Täglich immer dazu. Kann ich eigentlich die Dünger alle gleichzeitig an einem Tag ( Täglich...
  3. ewubuntbarsch

    Flüssigdüngerverlust durch UV Klärer ?

    Nein ! Der UV Klärer bleibt jetzt aus ! Und ende. Er wird nur nach bedarf oder wenn er gebraucht wird eingeschaltet. Und fertig. Ich werde auch meinem Händler ordentlich die Meinung sagen das er keine Ahnung hat. Gruß Uwe
  4. ewubuntbarsch

    Flüssigdüngerverlust durch UV Klärer ?

    Entschuldigt vielmals das ich was gefragt habe !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :stumm: :nosmile: Uwe
  5. ewubuntbarsch

    Flüssigdüngerverlust durch UV Klärer ?

    Das mit dem UV Klärer ist ziemlich verwirrend. Ich weis echt nicht mehr ob ich den angeschaltet lassen soll so wie mein Händler gesagt hat oder ob ich EHEIM glauben soll die ja sagen das er nur nach einer Medikamentenbehandlung oder bei Algenproblemen laufen sollte. Sonst nicht. Fakt ist wenn er...
  6. ewubuntbarsch

    Frage & Hilfe zu Microsorum pteropus Narrow Leaf

    Oder hängt dies jetzt mit meinem abgeschalteten UV Klärer zusammen ? Siehe Thema Flüssigdüngerverlust durch UV Klärer. Gruß Uwe
  7. ewubuntbarsch

    Frage & Hilfe zu Microsorum pteropus Narrow Leaf

    Keine Ahnung wie es mit dem Kalium aussieht. Ich gebe Täglich abwechselnd Mikro Basic Eisen und Makro Basic NPK Dünger. Was ich mir noch vorstellen könnte das es an der neuen Lampe liegen könnte die ich seit ca. 2 Wochen in betrieb habe. Der Lichtbedarf für dieses Becken wurde von meinem Händler...
  8. ewubuntbarsch

    Frage & Hilfe zu Microsorum pteropus Narrow Leaf

    Hallo an alle ! Ich habe da mal eine Frage zu dem Microsorum pteropus Narrow Leaf. Warum sind bei mir vereinzelt die Blätter so Löchrig und von was kommt das ? Das Problem hatte ich vorher noch nie. Könnt Ihr mir da irgendwie weiterhelfen ? Im Anhang ist noch ein Foto. Danke schon mal. Gruß Uwe
  9. ewubuntbarsch

    Nachbepflanzen mit Hemianthus callitrichoides cuba

    Hallo zusammen ! Möchte in meinem Becken Hemianthus callitrichoides cuba nachträglich einpflanzen. Soweit so gut. Jetzt sagt aber mein Händler das wäre schwierig weil mir meine Garnelen alles auffressen würden. Ist das so richtig ? Oder nicht ? Hat mir jemand einen guten Tipp. Möchte die...
  10. ewubuntbarsch

    Mooskugeln aufbinden ?

    Hallo zusammen ! Ich hätte da mal eine Frage. Kann ich Mooskugeln auch aufbinden ? Aufbinden meine ich jetzt nicht direkt ich möchte dazu ein Pflanzennetz verwenden. Geht das oder soll ich das lieber bleiben lassen. Um was es geht könnt ihr im Bild am Anhang sehen. Das Moss soll wieder runter...
  11. ewubuntbarsch

    Flüssigdüngerverlust durch UV Klärer ?

    Ich habe letzte Woche Donnerstag mit EHEIM Telefoniert. Die freundliche Dame am Telefon hat mir nach dem erklären meiner Situation mit dem UV Klärer sofort bestätigt das der UV Klärer nur da sei wenn ich mit Medikamenten u.s.w gearbeitet hätte. Zum normalen Betrieb und in Zusammenhang mit den...
  12. ewubuntbarsch

    Flüssigdüngerverlust durch UV Klärer ?

    Ich habe den UV Klärer jetzt mal zum Test über Nacht aus gemacht. Ist ja kein Problem weil alles über eine Schaltkonsole funktioniert. Siehe Bilder ! Sollte es irgendwie Probleme geben kann ich ja bei bedarf zuschalten. Werde morgen mal den Eisengehalt messen. Und dann werde ich sehen. Gruß Uwe
  13. ewubuntbarsch

    Flüssigdüngerverlust durch UV Klärer ?

    Also würde es nur sinn machen wenn ich den UV Klärer nur bei Problemen mit dem Wasser sprich Algen oder so habe . Dann zusätzlich einschalten. Sonst nicht. Verstehe ich das so richtig ? Gruß Uwe
  14. ewubuntbarsch

    Flüssigdüngerverlust durch UV Klärer ?

    Jetzt habe ich fast das Bild vergessen. Hier ist es nachgereicht. Was fehlt den Pflanzen ?
  15. ewubuntbarsch

    Flüssigdüngerverlust durch UV Klärer ?

    Aber warum Wachsen die anderen Pflanzen recht gut und meine Cyperus Helferi nicht ? Siehe Bild. Ja ob der Händler eine Ahnung hat weis ich langsam auch nicht mehr. Der ist für mich der größte Verbrecher von ganz Süddeutschland. Sorry das ich das so sagen muss. So ist das halt wenn man bei ZFC in...
  16. ewubuntbarsch

    Flüssigdüngerverlust durch UV Klärer ?

    Das war ja nicht meine Frage. Ich hatte gefragt ob ich mit den Absperrhahn auch den Durchfluss regeln kann. Geht das jetzt oder nicht ? Sei noch angemerkt das mir mein Händler die Aquarium Anlage so mit einem UV Klärer verkauft hat. Schönen Gruß Uwe
  17. ewubuntbarsch

    Flüssigdüngerverlust durch UV Klärer ?

    Hilfe ! Ok ich versuche es jetzt noch einmal ! Es geht noch einmal um den UV Klärer und den Flüssigdünger Verlust. Ich habe den Versuch gemacht. UV Klärer zum Düngen aus gemacht. Ich konnte dann einen Eisengehalt im Wasser messen. Bei eingeschaltetem UV Klärer ist das nicht möglich. Jetzt...
  18. ewubuntbarsch

    Flüssigdüngerverlust durch UV Klärer ?

    Mein Aquarium Händler meint ich soll den UV Klärer bei der Düngung kurz ausschalten. Gruß Uwe
  19. ewubuntbarsch

    UV Klärer wieviel Durchströmgeschwindigkeit ?

    Hallo zusammen ! Habe jetzt sehr viel im Internet nachgelesen mit wieviel Durchflussgeschwindigkeit ein UV Klärer betrieben werden soll. Die Meinungen und aussagen sind leider unterschiedlich. Ich betreibe meinen UV Klärer siehe Bild mit folgender Pumpe siehe auch Bild. Was meint ihr ist das ok...
  20. ewubuntbarsch

    Flüssigdüngerverlust durch UV Klärer ?

    Hallo zusammen ! Ich habe da mal eine Frage : Ist jemanden hier Bekannt ob man einen Flüssigdüngerverlust hat wen ich auch gleichzeitig einen UV Klärer in betrieb habe ? Grund der Frage ist das ich mein Becken ein ELOS System 120 seit gut 4 Monaten in Betrieb habe. Die Pflanzen im Vordergrund...
Oben