Suchergebnisse

  1. M

    Brauche hilfe für diskus pflanzenbecken

    Hallo allerseits. eine frage hätte ich noch bezüglich des Hardscapes,hoffe mir kann da jemand weiterhelfen. wie siehts denn mit großen kieselsteinen im diskusbecken aus? so zum auflocker der ansicht zwischen den wurzeln? Jemand erfahrung damit? Mfg marco
  2. M

    Brauche hilfe für diskus pflanzenbecken

    Hey äh ja...ja das schummrige war ja eh er auf den gesammt eindruck bezogen...en heller sand macht natürluch das becken noch heller. und die lichtleustung benötige ich ja,da ich ja auch anspruchsvollere pflanzen pflegen möchte...okay das mit dem boden muss ich mir nochmal durch den kopf gehen...
  3. M

    Brauche hilfe für diskus pflanzenbecken

    Hey sash...danke für das feedback. Bezüglich des sandes bin ich mir nicht sicher denn für mein geplantes scape hatte ich eigentlich eher an etwas dunkleres gedacht,so en braunton,wollte erst rehbraunen kies nehmen,aber dann hatte ich den manado gesehen,der meiner meinung nach etwas natürlicher...
  4. M

    Brauche hilfe für diskus pflanzenbecken

    Hallo fliwgrower hat denn niemand en paar tipps ind tricks oder erfahrungswerte für mich? gerade bezügluch des manado? hab mich über manado schon etwas eingelesen,aber bezüglich manado im diskusbecken nichts in erfahrung bringen können...wird mein erster scape versuch am diskusbecken sein und...
  5. M

    Brauche hilfe für diskus pflanzenbecken

    Hoppla zu schnell gewesen. Recht herzlichen dank für die aufmerksamkeit und bis bald.mfg marco
  6. M

    Brauche hilfe für diskus pflanzenbecken

    Hallo allerseits...nun gibt es neuigkeiten,der weibliche teil meiner beziehung gestattet mir ein :D neues größere :smile: s Aq. Es wird dann wohl ein Aq mit den maßen 150*50*60 l*b*h dieses becken wird dann mit 4*54 watt t5 beleuchtet. gefiltert wird über einen eheim prof 3 350 und einen eheim...
  7. M

    Brauche hilfe für diskus pflanzenbecken

    Halli hallo liebe diskus flowgrower...benötige eure hilfe für den aufbau eines schönen diskus schaubecken. nun zur story. so wie es aussieht bestünde die möglichkeit umzuziehen,was aber noch nicht sicher ist. da würde sich die chance geben das becken komplett neu aufzusetzen. nun zu den eckdaten...
  8. M

    algenproblem nach becken neugestaltung

    Hallo zusammen,wollte nur mitteilen das ich mein algenproblem in den griff bekommen habe. Habe lediglich noch en paar pelzalgen auf der wurzel,aber denen mach ich auch nich den gar aus :cool: na auf jeden fall wollte ich nun noch en paar bilder publik machen jetzt wo des becken wieder ansehnlich...
  9. M

    algenproblem nach becken neugestaltung

    Hallo allerseits hatte mein problem nach dem tip.von anja in die erste hilfe heschrieben...nur hat mir bis jetzt niemand geantwortet deshalb bitte ich auch hier nochmal um hilfe. also falls jemand helfen kann/will dann kann er das gerne tun. bin für jede hilfe dankbar. Mfg Marco
  10. M

    algenproblem nach becken neugestaltung

    Hat denn niemand ne idee was ich machen kann? Jetzt hab ich mir die langersehnten wf geholt und jetzt sieht des aquarium total grün aus...aber nicht das schöne pflanzengrün sondern das eklige algegrün... :(
  11. M

    algenproblem nach becken neugestaltung

    Hallo zusammen...ich habe den pflanzenbestand nach der neueinruchtung mit der tenellus und der ludw. mullerti aufgestockt und dadurch vllt zu wenig co2 wenn das d***le ei dunkelfrün zeigt.. hab mal gelesen es sollte hellgrün sein. oder bin ich da total aufm holzpfad mit co2? Mfg Marco
  12. M

    algenproblem nach becken neugestaltung

    Hey christian, die tempearatur habe ich wegen den wf skalaren so hoch...naja die wasserwerte wurden dem ww gemessen,luegt sonst nahe der 25mg/l...zwei der wf sind noch juvenil deshalb füttere ich auxh 3-4 mal am tag....es ist mir ein rätsel.... Mfg marco
  13. M

    algenproblem nach becken neugestaltung

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Ich habe einen grünen pelzigen algenbelag auf meinen wurzeln etc und pflanzen Wurden in letzter Zeit großartige Veränderungen am Aquarium...
  14. M

    algenproblem nach becken neugestaltung

    Alles klar danke für den tip...dann mach ich das. mfg marco
  15. M

    algenproblem nach becken neugestaltung

    Hallo nochmal...was mir gerade nich einfällt ich habe euch gar noch nicht meine wasserparameter genannt ohne die eine diagnose wohl ziemlich schwer wird... Ph 6,2 Kh 1 Gh 3 No3 12,5 No2 n.n Po4 zw. 0,0 und 0,5 Fe 0,1 Gemessen mit tröpfchentests von tetra desweiteren dünge ich mit profito und...
  16. M

    algenproblem nach becken neugestaltung

    Hallo flowgrower...beobachte dieses forum schon länger und hab mich nun kurzerhand entschlossen mich anzumelden. ich heiße marco und komme aus dem sonnigen südbaden. nun zu meinem problem nach dem ich mein becken neu gestaltet habe,habe ich ein problem mit so grünen pelzigen algen die sich auf...
Oben