Suchergebnisse

  1. S

    Wo kauft ihr eure Pflanzen?

    Hi Tobi, wie war denn deine Pflanzenlieferung? Würde da ja auch mal bestellen, da kostet der Topf HC nur 2,75€. Is nen guter Preis denk ich mal. Greetings, Sven
  2. S

    Suche Verbesserungsvorschläge

    Hi Tobi, ich werds dann mal mit 10 Töpfen versuchen. Is doch schon ne ganz schöne Pfläche die es zu bepflanzen gilt. Greetings, Sven
  3. S

    Suche Verbesserungsvorschläge

    Hi Tobi, wieviel Töpfe würdest du denn nehmen (Topfdurchmesser 5cm)? Dachte da so an irgendwas bei 15 oder? Greetings, Sven
  4. S

    Kein FE, PO4, NO3 nachweisbar

    Hi Chris, ich werd das mit dem EI auf jeden Fall probieren. Fe werd ich dann weiter mit DRAK Eisenvolldünger hinzufügen. Hatte ja vor kurzem auf 5ml täglich erhöht. Bis dato kein Anschein auf Algenwachstum und das soll auch so bleiben, hatte selber schon so ziemlch alle durch in dem Becken...
  5. S

    Kein FE, PO4, NO3 nachweisbar

    Hallo allerseits, trotz Düngung mit DRAK Eisen- und Kaliumdünger kann ich schon 2 Std. nach der Düngung weder Eisen, Phosphat noch Nitrat nachweisen. Die Pflanzen wachsen trotzdem recht gut aber richtig kann das ja auch nicht sein. Ich dünge täglich mit 3ml Eisendünger (heute erstmalig...
  6. S

    CO2 Vernebelung

    Hallo allerseits, nachdem ich nun den Reaktor ausgetauscht habe kann ich sagen, dass der Flipper wesentlich effektiver ist. Meine Pflanzen fangen schon nach gut 2 Std. an sichtbar zu assimilieren. Greetings, Sven
  7. S

    CO2 Vernebelung

    Hai, also ich hab genau den gleichen Reaktor wie Wolfgang und hab ihn vorhin abgeklemmt... Hab jetzt mal den CO2 Maxiflipper rangehangen, hatte ich noch im Keller. Mal schaun, vielleicht hilft es was. Kann aber Wolfgangs Beobachtungen nur bestätigen. Der Wirkungsradius dieses Reaktors...
  8. S

    CO2 Vernebelung

    Hi Tobi, ich benutz zur Zeit nen Co2 Reaktor von Dennerle,von dem ich allerdings etwas enttäuscht bin. Ich hab das Gefühl, dass das CO2 einfach nicht richtig im Becken verteilt wird obwohl der Reaktor genau hinter dem Filterauslauf liegt. Kann das ja mit dem Stein mal ausprobieren oder ich...
  9. S

    Estimative Index (EI)

    Hallo allerseits, nachdem ich mir hier alle Threads zu dem link durchgelesen hab, find ich auch an diesem Programm gefallen. Grad wegen der Kosten.... :D Ich versteh allerdings noch nicht so genau, wie das Zeug ins AQ kommt.. Einfach das Pulver reinschütten? Tobi hat zwar die Menge für...
  10. S

    CO2 Vernebelung

    Hi Tobi, kannst du mal den link für den Rhinox Vernebler einstellen? Find nur nen Ebaylink und da ich "etwas" Ebaygeschädigt bin, würd ich da im Leben nit mehr bestellen. Greetings, Sven
  11. S

    Wo kauft ihr eure Pflanzen?

    Hallo allerseits, mich würd es mal interessieren, wo ihr eure Pflanzen kauft. Grade für gut bepflanzte Aquarien ist es oft schwierig, beim örtlichen Händler auch mal eine Pflanze zu bekommen, die etwas anspruchsvoller oder seltener ist. Zu mindest ist das in Kassel so.... Was bleibt einem...
  12. S

    Suche Verbesserungsvorschläge

    Hallo allerseits, anbei noch die Totalansicht. 167 Das Sagitarria kommt wech und wird nur noch ne einzelne "Insel" oder so im AQ bilden. An deren stellen kommt dann Hemianthus callitrichoides. Ebenfalls fliegt der Wasserfreund raus und die Rotala. In die Rechte Ecke wollt ich dann...
  13. S

    Der gute Ton

    Hallo, ich hab hier zwar schon ein bisschen geschrieben, dennoch möcht auch ich mich kurz vorstellen, nicht zuletzt weil es auch zum guten Ton dazugehört. Ich bin 25 Jahre alt und heiße Sven. Mit der Aquaristik allgemein beschäftige ich mich seit knapp einem Jahr. Durch stöbern in...
  14. S

    Suche Verbesserungsvorschläge

    Hi Tobi, danke für die Tipps. Das mit dem Sagittaria im Vordergrund hab ich mir auch schon überlegt. Nur weiß ich nicht, ob bei der spärlichen Beleuchtung utricularia im Vordergrund wachsen würde? Was meinst du? Und wenn du für die Fläche utricularia pflanzen willst, dann ist das ja auch...
  15. S

    Suche Verbesserungsvorschläge

    Hallo Wolfgang, ich habe im AQ: 8 Fadenfische 40 Neons 15 Ottos 3 Skalare Unbekannte Anzahl von Red Fire Garnelen Gesamtansicht stell ich morgen Abend ein. Greetings, Sven
  16. S

    Suche Verbesserungsvorschläge

    Hallo allerseits, hier zunächst einmal mein AQ: 164 165 166 Die Wurzel wird am Mittwoch mit Utricularia bepflanzt. Dann kommt auch in die Lücke hinter der Wurzel Didiplis diandra. Igendwie fehtl dem ganzen etwas. Vielleicht sind es zu viele unterschiedliche Pflanzen? Ich weiß es...
  17. S

    Utricularia graminifolia

    Hi Tobi, weißt du wie sich die Pflanze vermehrt? Greetings, Sven
  18. S

    Utricularia graminifolia

    Hallo allerseits, ich hab mal ne Frage zur Befestigung von Utricularia graminifolia. Ich möchte es auf die Wurzelarme meiner Moorkienwurzel binden. Die Seitenarme sind teilweise recht dünn und es wird sicherlich ne Mordsarbeit. Habt ihr ne Idee, wie ich das Moos gut auf den Wurzelarmen...
  19. S

    Farbtemperatur - Ein wichtiger Gestaltungsfaktor !

    Hi Alex, hast du dir die Röhren zugelegt? Greetings, Sven
Oben