Aktueller Inhalt von discuslike

  1. D

    Den richtigen Einstieg finden

    Hi Raphael, ok, dann kannst du dir das ja mal überlegen. Vorbilder dafür hier im Forum wären Kurt und Chrisu, bzw. in deren Threads findet eine regelmäßige Dokumentation statt. Gruß Dennis
  2. D

    Den richtigen Einstieg finden

    Hi, für mich persönlich gibts da nur eine Antwort: Altwasser. Die Pflanzenmenge und der recht moderate Besatz sind eigentlich prädestiniert dafür. Sind aufhärtende Steine oder ein aufhärtender Bodengrund im Becken? Ich hoffe nicht. Gruß Dennis
  3. D

    Filterlos vs Filterung Mulm

    Hallo, wenn das so wäre, dann wäre an jedem Meerwasserbecken ein fetter Filter dran mit allen möglichen Schwämmen und Watte, und so weiter. Dort hat man durch die deutlich erhöhte Strömung und den „luftigeren“ Aufbau tendenziell mehr Probleme mit „Schwebstoffen“. Das Gegenteil ist aber der...
  4. D

    Filterlos vs Filterung Mulm

    Hi, die Starkfilterer gibt es bestimmt auch, und es sagt auch keiner, dass das nicht funktionieren kann. Nötig ist es in den meisten Fällen aber nicht. Eigentlich soll ein Filter nur Nitrit abbauen, mehr nicht. Und wenn ein Becken schwach besetzt ist und stabil läuft, braucht es dafür mitunter...
  5. D

    Mein Holz macht Ärger

    Hi, Ratestäbchen oder generell Wassertests bringen da nichts, das was das Holz teilweise abgibt können wir nicht messen. Aber eigentlich war meine Aussage oben nur genereller Natur. Das heißt, nicht dass Talawa immer schlecht ist. Mit dem Schimmel am Stumpf, mit dem Bakterienrasen und auch...
  6. D

    Mein Holz macht Ärger

    Hallo, das bedeutet gar nichts. Holz kann immer problematisch sein. Es kommt auf das Holz an, und dann noch ob du Glück oder Pech hast. Talawa ist so ein Beispiel, ungewässert kann es dein gesamtes Becken oder jedenfalls den Tierbesatz darin komplett umlegen. Die fancy „Aquascaper“ auf...
  7. D

    Grünalgen und Rotalgen Problem

    Hi, aha, daher weht der Wind. Alles klar. Viel Erfolg. Gruß Dennis
  8. D

    Extrem hoher Phosphatwert durch Soil

    Hi, welcher gute Ruf? JBL ist einer der deutschen Hersteller die gefühlt in den 90er Jahren stehen geblieben sind. Mir kommt die Denke so vor: Die Maschinen sind bezahlt, also lassemr‘ die laufen so viel und so lang es geht, irgendeiner wird‘s schon kaufen, egal was unten rauskommt...
  9. D

    Neustart 180x50x50 450l

    Hi, hab schon verschiedene Filter durch. Grundsätzlich kann man sagen: Aquael sind die leisesten, Eheim ist so in der Mitte, Oase sind die lautesten. Ich hatte bis vor ein paar Monaten einen Oase Biomaster 600 an meinem 240er Juwel. Irgendwann war ich das laute 50hz Brummen einfach leid. Ich...
  10. D

    Wassertester

    Ja genau, das ist quasi der Redfield-Mythos auf Steroide, erst dem Mythos aufsitzen und dann auch noch falsch anwenden. :) Sorry, den konnt ich mir nicht verkneifen. Aber machen tatsächlich viele so, vorallem in letzter Zeit. Teilweise wird da ein richtiges Geschäftsmodell draus. :) (Auch den...
  11. D

    Unzufriedenes Pflanzenwachstum der Hintergrundstängelpflanzen und Bartalgen

    Nö, bringt aber einen Haufen Natrium ein was Pflanzen überhaupt nicht mögen und verändert natürlich auch die Leitfähigkeit relativ stark. Ziel wäre ja eigentlich zu einem stabilen Becken mit stabiler Mikroflora und gutem Pflanzenwuchs zu kommen. Das ist eigentlich das beste „Medikament“. Naja...
  12. D

    Unzufriedenes Pflanzenwachstum der Hintergrundstängelpflanzen und Bartalgen

    Hallo, wolltest du nicht dein Wasser entsprechend einstellen? Das kannst du jetzt, nach einer Salzgabe, so ziemlich vergessen. Oder jedenfalls in den nächsten Wochen keinerlei Rückschlüsse ziehen. Das Salz muss ja auch wieder raus. Wenn nur ein Fisch betroffen ist, mit Ectoparasiten, solltest...
  13. D

    Photometer vs. JBL Tröpfchen

    Hi, PO4 ist so eine Sache. Ich habe dieselbe Beobachtung gemacht wie du. WP zeigt etwas mehr an. Dabei finde ich den JBL verhältnismäßig ziemlich gut ablesbar. Woran das liegt, keine Ahnung. Ob WP da wirklich genauer ist kann ich nicht sagen. Vor ca. einem Jahr wurde ja der PO4-Test...
  14. D

    Unzufriedenes Pflanzenwachstum der Hintergrundstängelpflanzen und Bartalgen

    Hi Ricardo, okay, Punkt für dich. Es ist eigentlich gut, wenn du das so siehst. Zeugt von echtem Interesse und nur so kann das auch was werden. Top. Es kam halt schon öfter vor, dass Leute sehr schnell vergrault wurden von sachlich interessanten aber total deplatzierten Diskussionen. Nur davor...
  15. D

    Unzufriedenes Pflanzenwachstum der Hintergrundstängelpflanzen und Bartalgen

    Hallo Ricardo, wie ich in einem anderen Thread schon erwähnte, haben einige Nutzer dieses Forums nicht nur ein enormes Fachwissen, sondern einen noch größeren Drang, eben jenes zur Schau zu stellen. Das ist ein bisschen wie in der Schulzeit. Der beste Lehrer ist nicht der, der alles weiß...
Oben