Wie widerstandsfähig sind Schnecken?

BlubberEnte

New Member
Hey hey,

ich fahre gerade mein 30 liter Cube ein. Ebenso wurde heute ein Wassertest gemacht, bei dem festgestellt wurde, dass ich nach 2 Wochen folgende Werte habe

pH6,8
KH 2,5
GH 12
NO2 0,6
NO3 20
PO4 0,1
FE 0
K 10
Mg >10

An den Werten an sich wird gearbeitet, es läuft aber vermutlich auf eine Osmoseanlage hinaus.
Nun folgende Frage, im Store meinte man 0,6 mg/l Nitrit wären unsagbar viel, auch für Schnecken. Dabei sind die doch eigentlich deswegen gut, weil sie sowas wie ein biologischer Bakterienstarter sind und ich habe ein Paar Erfahrungsberichte gelesen, dass Schnecken, sofern sie nicht sonderlich ausgefallen sind, solche Werte gut überstehen und helfen, den peak schnell zu überwinden.

Wie sind eure Erfahrungen, welche Arten haben sich als widerstandfähig erwiesen?
Beste Grüße,

David
 

Lixa

Well-Known Member
Hallo David,

Es gibt sehr viele Arten und zu den robustesten gehören die Blasenschnecken. Diese warten notfalls über Wasser an der Scheibe im Kondenswasser (falls vorhanden) auf bessere Bedingungen. Turmdeckelschnecken machen nur dicht und sterben. Posthornschnecken können auch fliehen, aber größere haben sehr viel mehr Schwierigkeiten als Blasenschnecken.
Mützenschnecken sind auch sehr robust, aber schwer zu bekommen.

Aber wenn du noch ein wenig wartest, geht Nitrit runter und NO3 hoch. Ich gehe davon aus, dass die 20 mg/L von einem NPK Dünger sind und nicht aus Nitrit kamen.

Viele Grüße

Alicia
 

BlubberEnte

New Member
Lixa":1pzga1bp schrieb:
Aber wenn du noch ein wenig wartest, geht Nitrit runter und NO3 hoch. Ich gehe davon aus, dass die 20 mg/L von einem NPK Dünger sind und nicht aus Nitrit kamen.

Viele Grüße

Alicia

Hey Alicia,

Aber wenn das aus dem NPK käme, müsste ja vorallem Phosphat mehr da sein? deshalb meine Verwirrung :D

Danke für deine Antwort!

Grüße,
David
 

Lixa

Well-Known Member
BlubberEnte":hopelug6 schrieb:
Aber wenn das aus dem NPK käme, müsste ja vorallem Phosphat mehr da sein? deshalb meine Verwirrung :D
Hallo David,

Das war geraten. Bisher hast du nicht geschrieben ob und was du düngst, ob Soil drin ist, oder welche Pflanzen wie viel drin sind - oder ob überhaupt welche. Könnte ja auch sein, dass Pflanzen oder Soil P verbraucht haben.

Viele Grüße

Alicia
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
P Wie verdrängen Pflanzen Algen Pflanzen Allgemein 9
S Vorbereitung auf die Sommerhitze - wie macht ihr es? Kein Thema - wenig Regeln 27
K Wie viel CO2 Zufuhr? Blasen der Wand? Technik 3
P Hartes Wasser wie vorgehen beim einfahren des Beckens ? Pflanzen Allgemein 2
Erwin Wie ein neuer Planet.... Kein Thema - wenig Regeln 32
P Juwel Rückwand richtig einkleben, wie gehts genau? Aquascaping - "Aquariengestaltung" 0
J Wie heißt diese grüne Pflanze? Artenbestimmung 1
T Chihiros WRGB2 30cm -wie neu- Technik / Zubehör 0
D Wie bekommt man Rootcaps am besten in den Boden? Nährstoffe 4
M Wie lange überleben Garnelen im Skimmer? Garnelen 10
Beteigeuze Osmosewasser und Soil wie aufhärten? Pflanzen Allgemein 13
M 25 Liter Nanocube Neustart im laufenden Betrieb wie am besten? Aquascaping - "Aquariengestaltung" 1
J Bakterienpräparate wie Special Blend Erfahrungen Nährstoffe 2
ron1991 Wie viel Licht? Beleuchtung 17
W Wie Fe und PO4 düngen bei Osmosewasser Pflanzen Allgemein 6
nik Lean Dosing - oder wie Soil funktioniert. Nährstoffe 24
gory95 Stromverbrauch Aquarium, oder auch: Wie viel bringt eine Abdeckung? Technik 23
S Wie heißen diese Pflanzen? Artenbestimmung 7
Sommer78 Wie weit muss ich den Dünger denn noch erhöhen? Nährstoffe 9
V Erstes Aquarium, wie geht es meinen Pflanzen? Pflanzen Allgemein 1

Ähnliche Themen

Oben