Wie vertragen sich wirklich Wasseraufbereiter und Düngemitte

powerflower

Member
hallo,

ich wollte mal fragen, so manche hersteller predigen ihre wasseraufbereiter und sie mache das wasser erst aquarientauglich und sie binden schwermetalle, wozu oft auch kupfer, eisen usw. gehören ... diese dingen kippen wir aber auch oft rein um unseren pflanzen ausreichen nahrung zum wachsen zu geben!!!!

so ich selber benutzte eigentlch nur selber angemischtes easy-life also mikronisiertes zeolithpulver aber das bindet ja auch so einige stoffe. kann irgend jemand sagen ob es dann ausreichen ist wenn mann erst einen tag nach dem wasserwechsell dann seine dünger ins becken kippt???

über meinungen zu anderen wasseraufbereitern würde ich auch gern wissen, denn gerade im sommer kann es ja passieren, dass das wasser gechlort wird!!!

vg rené
 

Tobias Coring

Administrator
Teammitglied
Hi,

die Wasseraufbereitung wird ja primär über Chelatoren realisiert. Selbst wenn diese auch Eisen oder Kupfer binden sollten bleiben sie hierbei Pflanzenverfügbar. Ich würde mir diesbezüglich nicht so die Gedanken machen. Die Stoffe werden ja nur gebunden, damit die Aquarienbewohner keinen Schaden nehmen.

Wie es jetzt mit Zeolith aussieht weiss ich nicht...

Grüße
Tobi
 
Zelolith ist echt klasse, das ist ja ein gestein wenn ich das richtig weis, ich habe mir 1klo für 1euro bei aquarichtig gekauft, damit habe ich eine filterkammer von meinem eheim gefüllt, wenn ich richtig informiert bin mach das zeloltith eingentlich garnichts ausser das zb ammonium daran hängen bleibt das das gestein so feine poren hat das das ammonium darin hängen bleibt und somit ist schonmal der algenfördernste stoff in Zeloltith gebunden habe in dem becken auch garnelen und nie probleme gehabt.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

der eine holt Amonium raus der andere düngt es zu ... wo ist da der Sinn :doof:

Gruß
Werner
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
P Wie verdrängen Pflanzen Algen Pflanzen Allgemein 9
S Vorbereitung auf die Sommerhitze - wie macht ihr es? Kein Thema - wenig Regeln 27
K Wie viel CO2 Zufuhr? Blasen der Wand? Technik 3
P Hartes Wasser wie vorgehen beim einfahren des Beckens ? Pflanzen Allgemein 2
Erwin Wie ein neuer Planet.... Kein Thema - wenig Regeln 33
P Juwel Rückwand richtig einkleben, wie gehts genau? Aquascaping - "Aquariengestaltung" 0
J Wie heißt diese grüne Pflanze? Artenbestimmung 1
T Chihiros WRGB2 30cm -wie neu- Technik / Zubehör 0
D Wie bekommt man Rootcaps am besten in den Boden? Nährstoffe 4
M Wie lange überleben Garnelen im Skimmer? Garnelen 10
Beteigeuze Osmosewasser und Soil wie aufhärten? Pflanzen Allgemein 13
M 25 Liter Nanocube Neustart im laufenden Betrieb wie am besten? Aquascaping - "Aquariengestaltung" 1
J Bakterienpräparate wie Special Blend Erfahrungen Nährstoffe 2
ron1991 Wie viel Licht? Beleuchtung 17
W Wie Fe und PO4 düngen bei Osmosewasser Pflanzen Allgemein 6
nik Lean Dosing - oder wie Soil funktioniert. Nährstoffe 25
gory95 Stromverbrauch Aquarium, oder auch: Wie viel bringt eine Abdeckung? Technik 23
S Wie heißen diese Pflanzen? Artenbestimmung 7
Sommer78 Wie weit muss ich den Dünger denn noch erhöhen? Nährstoffe 9
V Erstes Aquarium, wie geht es meinen Pflanzen? Pflanzen Allgemein 1

Ähnliche Themen

Oben