wie Osmoseanlage spülen?

HeikoA

Member
hallo,

ich hab heute meine osmoseanlage von aquatic-nature bekommen. in der anleitung steht ich soll die anlage vor und nach dem gebrauch spülen. allerdings weiss ich überhaupt nicht wie ich das machen soll. wenn ich das so anschliesse wie es beschrieben ist dann kann ich keinerlei veränderungen mehr vornehmen. alle anschlüsse sind belegt und ventile oder sonstiges sind da nicht vorhanden. weiss jemand wie das mit dem spülen funktioniert? hier mal der link zur anleitung:

http://www.aquatic-nature.be/aqua%20standard.pdf

viele grüße
heiko
 

Ingo

Member
Hallo Heiko,

ich bin aus der Bedienungsanleitung auch nicht schlau geworden.Spülen von Osmoseanlagen wird eigentlich mittels Spülventil gemacht, nur ein solches konnte ich an der Anlage nicht entdecken.
 

Heiko-68

Member
Hallo Heiko,

wie Ingo schrieb, sollte eigentlich ein Sperrhahn vorhanden sein. Zumindestens ist bei meiner Dennerle-Anlage einer da. Wenn er fehlt würde ich den Ablauf des Osmosewasser blind schließen. Der Druck müßte sich dann eigentlich auf beiden Seiten der Membran aufbauen bis er gleich ist. Dann müßte die Membran gespült werden, da der Druck nicht mehr auf die Membran erhöht wird. Soviel zur Theorie.

Gruß
Heiko
 

gartentiger

Active Member
Moin,

in solchen Fällen ist das Spülventil integriert.

Es handelt sich um eine Art Kanüle die den Wasserdurchfluss der Abwasserleitung verringert und dadurch den Druck erhöht.

Zum Spülen muss diese Kanüle entfernt werden. Ist etwas umständlich da man jedes Mal die Abwasserleitung abschrauben muss. Meine nächste Anlage wird auch ein separates Spülventil aufweisen.
 

HeikoA

Member
danke erstmal für die antworten. am anfang des abwasserschlauches ist tatsächlich ein ventil, was allerdings sehr fest im schlauch sitzt. bin mir nicht sicher, ob ich das wirklich da "rauswürgen" soll? wenn das der normale weg ist dann ist das ja wohl eine sehr umständliche anlage....könnte höchstens den schlauch ganz ablassen, aber dann läuft mir das wasser ja direkt an der anlage runter...ziemlich blöd...

viele grüße
heiko
 

jgottwald

Member
Hallo Heiko!
das ist ein Steckflow, die günstigste und ungenaueste Variante um ein ungefähres Ab /Reinwasserverhältniss herzustellen.
Normal kannst du rausziehen, da es konisch zuläuft. Danach den Schlauch anbauen und die Anlage rückspülen. Wenn das fertig ist, den Steckflow wieder rein usw.
Alternativen dazu: verbau eines variablen Spülventiles oder eines festen mit Spülfunktion.
mfg
jörg
 

HeikoA

Member
hallo jörg,

ich mach es jetzt anders und hoffe dass das so auch in ordnung ist. ich ziehe einfach den abwasserschlauch ganz ab und lasse so das wasser durchlaufen. damit habe ich ja den gewünschten leitungswasserdruck. ist das so okay?

viele grüße
heiko
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
S Wie Osmoseanlage beim Umzug verpacken? Technik 4
S Vorbereitung auf die Sommerhitze - wie macht ihr es? Kein Thema - wenig Regeln 14
K Wie viel CO2 Zufuhr? Blasen der Wand? Technik 3
P Hartes Wasser wie vorgehen beim einfahren des Beckens ? Pflanzen Allgemein 1
Erwin Wie ein neuer Planet.... Kein Thema - wenig Regeln 15
P Juwel Rückwand richtig einkleben, wie gehts genau? Aquascaping - "Aquariengestaltung" 0
J Wie heißt diese grüne Pflanze? Artenbestimmung 1
T Chihiros WRGB2 30cm -wie neu- Technik / Zubehör 0
D Wie bekommt man Rootcaps am besten in den Boden? Nährstoffe 4
M Wie lange überleben Garnelen im Skimmer? Garnelen 10
Beteigeuze Osmosewasser und Soil wie aufhärten? Pflanzen Allgemein 13
M 25 Liter Nanocube Neustart im laufenden Betrieb wie am besten? Aquascaping - "Aquariengestaltung" 1
J Bakterienpräparate wie Special Blend Erfahrungen Nährstoffe 2
ron1991 Wie viel Licht? Beleuchtung 17
W Wie Fe und PO4 düngen bei Osmosewasser Pflanzen Allgemein 6
nik Lean Dosing - oder wie Soil funktioniert. Nährstoffe 21
gory95 Stromverbrauch Aquarium, oder auch: Wie viel bringt eine Abdeckung? Technik 23
S Wie heißen diese Pflanzen? Artenbestimmung 7
Sommer78 Wie weit muss ich den Dünger denn noch erhöhen? Nährstoffe 9
V Erstes Aquarium, wie geht es meinen Pflanzen? Pflanzen Allgemein 1

Ähnliche Themen

Oben