Öhm... guck mal in meinem letzten Posting :wink:Greenko":3birf1hs schrieb:zu 1 = Meinst nicht das es die "Lobelia cardinalis 'kleine Form'", Lindernia rotundifolia oder Lindernia Anagallis ist?
Ähm, Du meinst Deine Nr. 4, bei der ich H. polysperma vermutet habe? 1-2 cm sind doch ganz schön klein für die. Mal abwarten wie sie sich weiter entwickelt. Auch diese Pfl. hat gegenständige Blätter, whrd. sie bei L. cardinalis "kleine Form" wechselständig sind (auf dem Discount-Foto nicht so deutl. zu sehen).Greenko":36xzl6sd schrieb:die Blätter sind so um die 1-2cm - größer werden die glaube ich auch nicht. Die sieht so aus wie die hier: http://wasserpflanzen-discount.de/bundp ... inalis.php von da hab ich die Pflanzen ja alle her...
Nomaphila corymbosa, Hygrophila corymbosa, Nomaphila siamensis, N./H. stricta sind Synonyme. Der akzeptierte Name ist z.Z. Hygrophila corymbosa, die verschienen Formen der Art werden z.T. mit den Synonymen in Anführungsstricheln bezeichnet. Das "N. siamensis"-Foto auf der Seite finde ich merkwürdig, ich meine, dass H. corymbosa "siamensis" eine schmalblättrige Form ist.und bei der 3. kann es sein das es die Nomaphila corymbosa ist? http://wasserpflanzen-discount.de/bundp ... ymbosa.php - ich mein die wiederkannt zu haben und iwie ählich ist sie der im Becken auch,.,.,,
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen