Wie heissen die "Modesteine" wirklich?

MajorMadness

Active Member
Hallo,
Dank euch mag Ich mein großes Becken und das Layout nicht mehr. :lol: Also denke Ich im moment nach wie und womit Ich es neu einrichten könnte. Eine Idee ist es mich an ein Iwagumi zu wagen oder zumindest nen Teil damit zu gestalten. Ich hab daher mal in AQ Stores gestöbert und auch bei Steinhändlern in der Umgebung angerufen ob Sie haben was ich suche. Von dehnen konnte allerdings niemand etwas mit den Begriffen Seiryu, Ohko ect anfangen. Daher mal meine Frage:
Um was für Steine handelt es sich dabei? Ich meine, selbst wenn man es googelt kommt man nur auf AQ Shops, Berichten von Scapes/Scaping oder Hentais... :lol: Ich würde aber gerne wissen wonach Ich fragen muss bevor Ich überall hinfahre und mich selber durchwühle.

Beste Grüße Moritz
 
Die Steine sind in den meisten Fällen tatsächlich unter genau diesen Namen im Handel. Der Grund wieso du sie beim Wald-und-Wiesenanbieter oder im Baumarkt nicht findest ist recht simpel: Es gibt sie dort eigentlich nicht. Auch Baumärkte oder sogar Natursteinhändler haben normalerweise keine Minilandschaft (Seiryu-Stones) oder Okho-Steine. Diese Gesteinssorten kommen (soweit mir bekannt) in Deutschland nicht vor und müssen importiert werden, was dann auch erklärt, wieso Seiryu circa 5 Euro das Kilo kostet, Basalt kaum einen Euro. Ich habe zumindest hier keinen Händler gefunden, der Seiryu in einer brauchbaren Mange und Größe einfach vor Ort liegen hätte. Ohne Scaping-Fachhandel wird es dann schwer, mal schnell 70 Kilo Gestein schicken lassen geht zwar, ist aber dann doch recht kompliziert, weil man ja nicht weiß, was man genau bekommt. Im Zweifelsfall gibt es aber auch genug andere Gesteinssorten, mit denen man etwas schönes bauen kann, gerade wenn man sich mal bei einem großen Natursteinhändler umschaut. So wie es auch nicht unbedingt ADA sein muss was Filter, Becken und Licht angeht, so muss es beim "Scaping" (meiner Meinung nach) auch nicht nur Borneo Wild Driftwood unf Seiryu Stones sein. Scaping hat ja etwas mit Kreativität zutun, das widerspricht ja einer Selbsteinschränkung auf bestimmte Marken - oder Steinsorten. :smile:
 
Hi,

außerhalb der Aquaristik gibt es dafür quasi keinen Markt. Hatte mal ein Stück Ohko einem Großhändler unter die Nase gehalten und selbst er hatte weder trocken, noch nass die leiseste Ahnung welches Material das sein könnte.
Importiert wird auch vieles was beim Natursteinhändler um die Ecke steht, nur sind das dann auch Platten/Steine die entsprechend groß sind um weiter verarbeitet werden zu können.
 
Oben