SebastianK
Active Member
Hallo,
es werden hier im Forum ja verschiedene Methoden der Düngung und der damit verbundenen Wassertests diskutiert.
Ich für meinen Teil dünge in meinem Becken im ADA System mit allen Komponenten! Angefangen habe ich nicht wie vorgegeben sondern habe sehr geringe Dosen hinzugefügt und dann täglich mehrfach Wassertests gemacht, aber auch über meinen objektiven Eindruck (Farbintensität, Assililation usw.) entschieden wie viel ich hinzugebe.
Orientiert habe ich mich an den Werten, die Amano anstrebt in sachen NPK, speziell K, Fe, Ca und Mg. Wobei ich Ca und Mg einzig und allein über die Osmoseremineral Mixtur von Dennerle eingestellt habe da ich dafür keine Tröpfchentests habe! Im Moment sieht es so aus, das ich fast alle Werte halte nur K ein wenig überdosiere.
Ich mache höchstens einmal im Monat (wenn überhaupt) wassertests und dann sind diese auch immer in dem Rahmen den ich abgesteckt habe. Mein Becken hat damals einen perfekten Start hingelegt und ich glaube ganz fest daran, dass es zum größten Teil an den ADA Produkten liegt! Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch gar keine Ahnung (jetzt auch nicht viel mehr
)! Wie regelt ihr das mit den Wassertests, wenn ihr euch innerhalb eines Düngesystems befindet? Haltet ihr euch an alle Parameter? Ich meine wenn eine Pflanze einen Mangel aufweist,alle anderen Pflanzen hingegen nicht, werft ihr dann euer Konzept über den Haufen?
es werden hier im Forum ja verschiedene Methoden der Düngung und der damit verbundenen Wassertests diskutiert.
Ich für meinen Teil dünge in meinem Becken im ADA System mit allen Komponenten! Angefangen habe ich nicht wie vorgegeben sondern habe sehr geringe Dosen hinzugefügt und dann täglich mehrfach Wassertests gemacht, aber auch über meinen objektiven Eindruck (Farbintensität, Assililation usw.) entschieden wie viel ich hinzugebe.
Orientiert habe ich mich an den Werten, die Amano anstrebt in sachen NPK, speziell K, Fe, Ca und Mg. Wobei ich Ca und Mg einzig und allein über die Osmoseremineral Mixtur von Dennerle eingestellt habe da ich dafür keine Tröpfchentests habe! Im Moment sieht es so aus, das ich fast alle Werte halte nur K ein wenig überdosiere.
Ich mache höchstens einmal im Monat (wenn überhaupt) wassertests und dann sind diese auch immer in dem Rahmen den ich abgesteckt habe. Mein Becken hat damals einen perfekten Start hingelegt und ich glaube ganz fest daran, dass es zum größten Teil an den ADA Produkten liegt! Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch gar keine Ahnung (jetzt auch nicht viel mehr
