Was passt der Macrandra nicht?

PygmaeusMatze

Active Member
Hi,

Meine Macrandra macht seit kurzem ein paar Kunststücke. Blätter leicht glasig und dunkel Stellenweise.
Nährstoffmangel kann ich mir schwer erklären dünge tgl auf 450l Ar gh boost 10ml, npk 15ml und Eisen 5-10ml je nachdem was sich nachweisen lässt durch den jbl Test. Kalium Magnesium und Calcium müssten reichlich schon durch den Wasserwechsel(50% wöchentlich) vorhanden sein. Eisen liegt eigentlich nie unter 0.05.
Die anderen Pflanzen zicken eher nicht. Mehr Licht vielleicht? (Multilux +2x Helialux auf 75% )

Ww laut Website, nitrat ist aber definitiv kleiner 10 darum wird aufgedüngt

Mfg
Matze
 

Anhänge

  • 20220324_104312.jpg
    20220324_104312.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 120
  • 20220324_103736.jpg
    20220324_103736.jpg
    933 KB · Aufrufe: 115
  • Screenshot_20220323-233146_Chrome.jpg
    Screenshot_20220323-233146_Chrome.jpg
    183,1 KB · Aufrufe: 123
Zuletzt bearbeitet:

PygmaeusMatze

Active Member
Hi,

Nachtrag: hab auf Tipp und Verdacht Kalium aufgedüngt. Schon am Tag später haben sich die Pflanzen entrollt und sehn besser aus.
Jetzt frag ich mich natürlich wie ich mit 15ml ar Npk täglich in den kaliummangel gekommen bin? Das sind 1.08 Kalium am Tag. Trotzdem Mangel ich werd schwach

Mfg
Matze
 

PygmaeusMatze

Active Member
Hi
Bedeuted es hemmt die aufnahme? Ergo kalium düngen? Kenn mich da nicht ganz so gut aus

Mfg
Matze
 

alex56

New Member
Hallo,
ich bin kein Spezialist, aber es gibt die Meinung, dass Natrium ein Kaliumantagonist ist. Das heißt, Natrium verhindert die Aufnahme von Kalium. Bei 10mg/l Natrium im Leitungswasser habe ich 15mg/l Kalium im Wechselwasser gegeben. Plus Kalium kam mit Micro KramerDrak. Jetzt verwende ich Osmose und füge im Wechselwasser nur 3 mg / l Kalium hinzu. Mikro ohne Kalium.
Grüß,
Alex.
 

PygmaeusMatze

Active Member
Hi,
Herzlichen dank damit kann ich was Anfangen. Dann halt ich das Level mal etwas höher.

Mfg
Matze
 

Ähnliche Themen

Oben