W Wurmi23 Member 1 Februar 2015 #1 hi, und zwar hab Ich die bei nem Freund gesehn und weiß nicht genau um was es sich handelt. Wächst laut ihn sehr langsan.. Wäre für eure Hilfe sehr dankbar. Anhänge 20150201_211302.jpg 413,1 KB · Aufrufe: 580
hi, und zwar hab Ich die bei nem Freund gesehn und weiß nicht genau um was es sich handelt. Wächst laut ihn sehr langsan.. Wäre für eure Hilfe sehr dankbar.
Erwin Well-Known Member 1 Februar 2015 #2 hi, könnt ne C.p. sein. vergleich sie doch mal damit lg erwin
omega Well-Known Member 2 Februar 2015 #3 Hi, ui, die Blätter rechts zeigen deutlich grünere Blattadern, eine Mangelerscheingung. Eisen, Magnesium, Mangan? Grüße, Markus
Hi, ui, die Blätter rechts zeigen deutlich grünere Blattadern, eine Mangelerscheingung. Eisen, Magnesium, Mangan? Grüße, Markus
D droppar Member 2 Februar 2015 #4 Oooder ne Dennerle C222 crypto. Purpurea. Sieht bei mir auch so aus
Heiko Muth (Sumpfheini) Aquasabi Mitarbeiter Teammitglied 2 Februar 2015 #5 Hi, droppar":1y4m6fho schrieb: Oooder ne Dennerle C222 crypto. Purpurea. Sieht bei mir auch so aus Zum Vergrößern anklicken.... Die wird zwar so gelabelt, aber ich habe Zweifel, dass es eine C. x purpurea ist. Die Blattform, -färbung usw. hat bei Cryptos zwar bestimmungsmäßig oft nicht viel zu sagen, aber die erinnert mich sehr an die Cryptocoryne cordata var. siamensis-Form, die hier schon mal vorgestellt und ebenfalls als "purpurea" erstanden wurde, als in vitro-Ware: neue-und-besondere-wasserpflanzen/cryptocoryne-cordata-siamensis-und-blassii-t35570.html neue-und-besondere-wasserpflanzen/cryptocoryne-x-purpurea-t19424.html Gruß Heiko
Hi, droppar":1y4m6fho schrieb: Oooder ne Dennerle C222 crypto. Purpurea. Sieht bei mir auch so aus Zum Vergrößern anklicken.... Die wird zwar so gelabelt, aber ich habe Zweifel, dass es eine C. x purpurea ist. Die Blattform, -färbung usw. hat bei Cryptos zwar bestimmungsmäßig oft nicht viel zu sagen, aber die erinnert mich sehr an die Cryptocoryne cordata var. siamensis-Form, die hier schon mal vorgestellt und ebenfalls als "purpurea" erstanden wurde, als in vitro-Ware: neue-und-besondere-wasserpflanzen/cryptocoryne-cordata-siamensis-und-blassii-t35570.html neue-und-besondere-wasserpflanzen/cryptocoryne-x-purpurea-t19424.html Gruß Heiko