Valisnerien wann schneiden

burhan

New Member
Hallo..

Habe mir vor ca 2-3 Wochen einige Valisnerien in mein aquarium gepflanzt..

Sie sind auch schon gut gewachsen..
Jetzt meine Frage.
Wann kann ich die denn etwas zurück schneiden und vor allen wie viel und auf was ich achten soll

Kenne den botanischen Namen nicht..
Es ist halt eine breit blättrige Valisnerie

hab versucht Foto zu machen klappt aber nicht..

Vielen Dank im voraus
 
Re: Valisnerien wann schneiden

Hallo, die schneidet man nicht, sondern zieht leicht an den Blättern, dann hat man sie in der Hand.
Sieht besser aus, als abgekrotzte Triebspitzen...
Und wenn sie zu groß werden, gibt man sie weg, Kompost, oder einem mit einem größeren Becken.
Die Größenentwicklung kann man etwas bremsen, indem man die Verbindungen kappt. Die Kleinen werden ja von den Großen miternährt, dann dauert es länger bis sie das Becken sprengen.
Chiao Moni
 
Re: Valisnerien wann schneiden

Hallo Burhan,

Rückschnitt spielt praktisch nur bei Stängelpflanzen eine Rolle. Vallis sind Rosettenpflanzen, das heißt, dass alle Blätter an einem sehr kurzen Trieb sitzen, der sich am oder im Boden befindet. (= "grundständige Blätter").
Das Problem bei Vallisnerien ist:
- große Vielfalt von Vallisnerien-Formen, aber auch großes Namens-Chaos. Man kann Vallisnerien-Arten oft eh kaum bestimmen.
- Es gibt auch relativ kurz bleibende Vallisnerien-Formen. Aber weil es mit den Bezeichnungen im Handel ziemlich drunter und drüber geht, ist es evtl. schwierig, solche zu bekommen. Vielleicht eher von anderen Aquarianern.
Vermutlich hast du eine der "Riesenvallisnerien"-Varianten (Vallisneria australis o.ä.) erwischt - dann, wie Moni schon vorschlägt, die besser raus, oder in ein höheres Becken.

Gruß
Heiko
 
Re: Valisnerien wann schneiden

Hallo,

also ich schneide alles was zu groß geworden ist rigeros runter, nicht nur Stängelpflanzen.
Und das bei ner 60er Beckenhöhe.
Egal ob Echinodoren, Cryprocorynen, Javafarn oder Crinum.
Lediglich das Herzblatt lasse ich meist stehen. Die treiben dann schon wieder nach, meist schneller als man will. Nach einer Woche ist bei vielen kaum noch etwas vom Rückschnitt zu sehen.
Und wenn man sich bei langsamer wachsenden Pflanzen Sorgen um die Optik macht, dann schneidet man halt nur jede zweite Pflanze und erst nach ein/zwei Wochen die anderen.
Ich denk bei Vallis funzt das auch. Probiere es doch einfach mal an einer einzigen Pflanze aus. So 2-3 cm über dem Wurzelstock.

MfG
Erwin
 
Hallo zusammen..

Vielen Dank für eure antworten. .
Eine Frage habe ich noch..
Ich habe ein 450l Becken mit einer 60 Becken Höhe. .
In einer Seite habe ich heteranthera zosterifolia. .
Wie hoch wird die Pflanze?
Im.mom ist sie ca 10 cm und wie lange braucht die bis sie mal ein Busch ist mit ner co2 anlage ..

Vielen Dank ..
 
Re: Valisnerien wann schneiden

Hallo, die wird so hoch wie Du sie werden läßt, bei mir wiegt sie sich im Filterstrom und ist zur Zeit 45cm lang.
VG Monika
 
Hi,
abbgeschnittene Vallisnerienblätter sehen blöd aus, daher mache ich es so wie Moni. Sehr lange, oder unansehliche, Blätter entferne ich an der Basis der Pflanze.
H. zosterifolia wird meines Wissens so hoch, wie du sie läßt...
Edit: Moni war schneller :)
 
Oben