Und nochmal 'Wie dünge ich am besten'?

Clairice

Member
Soo ^^ bei wenigstens einem der 3 Becken will ichs mal halbwegs richtig machen und brauch jetzt doch nochmal eure Hilfe.

Also die Daten zum Becken sind Folgende:

Größe: 80cm Standart - 112 Liter
Bodengrund: Tetra Bodendünger, dadrüber feiner weißer Kies
Pflanzen: Javafarn, Vallis, Wassernabel, E. belehri, E. Tenellus, E. Ozelot (glaub ich ist was kräftig rotbraunes), Hornkraut (ein stängel), Wasserlinsen das war glaub ich
Filterung: Eheim mit kräftiger Strömung sie ins Wasser plätschert
Besatz: 2 gepunktete Flossensauger, 1 kleiner Roter Hexenwels, 29 Rote Neon, 2 schwarze Dornaugen, 5 Leopardpanzerwelse, 1 Pärchen Schmetterlings Buntbarsche
Bisherige Düngung: Zuerst Asta Volldünger, seit 3 Tagen Easy Carbo
Co2: Nein
Wasserwerte (5er Stäbchentest): NO3 und NO2 n.n., HG: 14°, KH um und bei 10°d, pH 6,8
Beleuchtung: Standartbeleuchtung (?) hinten soll eine 'extra für Pflanzen' drin sein, welche genau kann ich aber nicht sagen. Sollen bald mal erneuert werden da sie schon älter sind, aber erst seit 8 Monaten in gebrauch...
12,5 Stunden
Trinkwasseranalyse: http://www.zvo.com/pdf/energie/kunden/T ... nalyse.pdf
Wasserwechsel: Wöchentlich ca. 30%
Pflanzenwachstum: Der Wassernabel und die Vallis müssen regelmäßig gestutzt werden. Der javafarn Windelov treibt ordentlich neue Blätter, E. Belehri und E. Ozelot wachsen ganz okay.
Probleme: E. tenellus hat teilw. durchsichtige Blätter bekommen, stirbt aber nicht. E.Belehri hat gelb-braune Stellen auf einigen Blättern. Die Vallisneria Gigantea hat mind. 1 Blat das recht kräftig lila wird, treibt aber auchan der Oberfläche - kanns daran liegen?
Eben beim Lichtausschalten hab ich auch gesehen, das der Wassernabel unten einige sehr gelbe Blätter hat die absterben, bekommt er da unten zu wenig Licht? Oben die Blätter sidn alle in guter Verfassung und schön Grün, dem Ding kann man beim Wachsen zugucken.
Außerdem haben wir Fadenalgen in dem Becken. Sehen auf dem Stamm ganz okay aus, an den Pflanzen aber nicht o_O
Vor zwei Wochen haben die Fische extrem 'gehechelt' also quasi sehr schnell geatmet, nachdem wir einmal richtig großen WW gemacht haben isses wieder gut gewesen, jetzt ist nix mehr. Die Dornaugen schwimmen dauernd im Kreis an der Scheibe, obs am Wasser liegt weiß ich nicht...

Ich hoff ich hab nix vergessen... gesucht wird was zur Düngungsoptimierung ohne das wir eine CO2 Anlage anschaffen müssen. Das ist in Arbeit wird aber bei dem kleinen Budget von uns noch ein bisschen dauern... Wasserwerte wie FE und so kann ich (noch) nicht messen, da dafür der Testkoffer fehlt, welcher aber zur nächsten Anschaffung gehört...
Das Wasser selbst wirkt grünlich und zumindest auf mich im Hintergrund trüb.. aber ist auch wieder kurz vor Wasserwechsel.

Danke schon mal

Sarah
 

Roger

Active Member
Hi Sarah,
mit der Benutzung eines Volldüngers liegst Du schon mal richtig.
Das Easy Carbo ersetzt nur bedingt eine CO2 Versorgung, aber darüber hast Du Dir ja auch schon Gedanken gemacht und bist auf dem richtigen Weg.
Ich würde jetzt ergänzend noch eine Nährstofflösung wie z. B. PPS-Pro oder Tobi´s Basic Dünger verwenden. Damit ergänzt Du die in Deinem Leitungswasser sehr untervertretenen Stoffe Magnesium, Kalium, Nitrat und Phosphat.
Dann sollte eigentlich alles bestens abgedeckt und versorgt sein.
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
P Neue Lampe und die Algen kommen,Hilfe! Beleuchtung 2
f_luxus Enorme Preisunterschiede zwischen Aquaristik und Haushaltsprodukten... Kein Thema - wenig Regeln 16
Carter-Garnele Aquarium und Zubehör desinfizieren Erste Hilfe 13
E Aquarium ohne Wasserwechsel betreiben. Woher kommt Eisen und Kalium? Nährstoffe 9
C Algen immer nur Algen und wuchs stopp Algen 122
Jakob.K Algen im 60p "Iwagumi" ("Punktalgen" auf dem Hardscape, den Pflanzen und auf dem Glass) Algen 25
M Wachsen Pflanzen langsamer und schlechter während der Einfahrphase? Pflanzen Allgemein 1
L Viele grüne Fadenalgen und Bartalgen Erste Hilfe 113
P Frage in die Runde - Nährstoffverbrauch und Symptom Pflanze Erste Hilfe 13
Aquaman85 Posthornschecken werden nicht groß und Häuser werden weiß Schnecken 21
Apteronotus Große Portionen Pogostemon Stellatus und Süßwassertang Biete Wasserpflanzen 0
moskal Vortrag über Eriocaulon und Starklichtaquaristik Aquascaping Events & Contests 6
V Wasserwerte und einige Fragen Nährstoffe 25
Carter-Garnele KH 0 und CO2 24/7? Nährstoffe 13
M Biete: Amazonas Süßwasseraquaristik-Fachmagazin Jahrgänge und einzeln Biete Technik / Zubehör 0
M Chihiros C201 reduziert, aber unterschiedliche Preise zwischen Vorschau und Produktseite? Kein Thema - wenig Regeln 3
Carter-Garnele Nachteile Pflanzenbecken und UVC Technik 73
Zer0Fame Infos zu MasterLine Root Caps - Gefahrenhinweise und Wasserwechsel Nährstoffe 22
G Dario dario und allgemeine Fragen Fische 9
M Biete JBL Druckminderer und Quanvee Inline Diffusor Biete Technik / Zubehör 0

Ähnliche Themen

Oben