Transfer von veralgten Wasserpflanzen

JoeLePaul

Member
Hallo zusammen,

ein Freund von mir hat zahlreiche Aquarienpflanzen abzugeben (Bucephalandra, Anubias), doch in seinem Becken wimmelt es nur von Pinselalgen und Bartalgen.

Nun frage ich mich, wie ich diese Pflanzen sicher in mein Aquarium überführen kann, ohne mir die Algen einzuschleppen.

Gelesen habe ich über viele verschiedene Methoden. Man kann offenbar die Wasserpflanzen in EasyCarbo, in AlgExit, in Sprudelwasser oder in H2O2 einlegen, um die Algen zu entfernen. Aber Konzentrationen und Dauern sind total unklar.

Welche Methode würdet ihr mir empfehlen und warum?

Viele Grüße,
Joe
 
Hallo,
zu den von dir aufgeführten Möglichkeiten kann ich dir leider nichts sagen. Eine alternative Möglichkeit ist der Einsatz von Crossocheilus reticulatus, dem Netzpinselalgenfresser. Die Tiere fressen die Bart- und Pinselalgen in kurzer Zeit restlos weg. Man muss sie nur später unter Umständen wieder herausfangen, da sie ohne Algennahrung dazu neigen Pflanzen zu fressen. Leider sind die Tiere auch sehr wendig und können sich gut verstecken.
Gruß Philipp
 
Hi,
Man kann offenbar die Wasserpflanzen in EasyCarbo, in AlgExit, in Sprudelwasser oder in H2O2 einlegen, um die Algen zu entfernen. Aber Konzentrationen und Dauern sind total unklar.

Das funktioniert super. Habe damit selbst auf Moos schon Rotalgen entfernt. Gut abspülen danach und darauf achten, dass keine Schnecken etc im Bad landen.
Im Anschluss kann die Pflanze direkt ins Aquarium. Die Algen sterben in den nächsten Stunden bis Tagen ab.
 
Hi,


Das funktioniert super. Habe damit selbst auf Moos schon Rotalgen entfernt. Gut abspülen danach und darauf achten, dass keine Schnecken etc im Bad landen.
Im Anschluss kann die Pflanze direkt ins Aquarium. Die Algen sterben in den nächsten Stunden bis Tagen ab.
Hast du da bei Moosen, die ja wirklich eher empfindlich auf den Einsatz von Easy Carbo auch das Verhältnis 1:10 benutzt & die 15 Sekunden oder länger & welche Moose hast du damit schon behandelt? Habe auch noch von einer Fuselalgenplage ein Moospolster auf dem sie sich hartnäckig halten.. sonst ist das Becken zum Glück wieder annähernd frei. Als ich da die Nachbarbuce mit Easy Carbo eingenebelt habe, da wurde das Korallen-Mood ganz schön zickig & ist mit an der Stelle eingegangen :D
 
Ich habe Christmas Moss (Tropica 003A TC) mit Bartalgen durch eine defekte CO2 Anlage damit behandelt. Verhältnis 1:10 und dann genau 15 s (mit Timer). Mir sind anschließend keine Veränderung am Moos aufgefallen. Das Moos habe ich noch heute im Becken.
 
Hallo Joe

EC Verdünnung 1/10 und 2 min. für Bucen und andere hartlaubige Blätter. Weiches Laub und feinfiedrige Pflanzen eher nicht oder ausprobieren.
 
Oben