Schaumnest und Wasserwechsel :?

Booze

Member
Meine Paradiesfische sind ja Schaumnest bauer . So mir stellt sich nun folgende Frage kann ich ein Wasserwechsel machen wen ein Nest im Becken ist oder lieber daruf verzichten :?


danke schon mal für die Antworten
 

Plantamaniac

Well-Known Member
Hallo, was möchtest Du bezwecken?
Möchtest Du die Eier haben oder die Jungen abschöpfen und großziehen?
Theoretisch darfst Du dann auch nicht füttern, weil davon das Nest auch zerstört wird.
Irgendwie setzt das Futter die Oberflächenspannung herrunter und das Nest zerfällt/schwimmt weg.
Wenn Du die Jungen nicht haben möchtest, kannst Du den Wasserwechsel ruhig machen. Die bauen dann ein Neues. Wenn Du die Jungen möchtest, würd ich warten bis Du sie hast und dann erst am Becken arbeiten.
Chiao Moni
 

themountain

Member
Fuettern ist kein Problem...ich fuettere meine Kafis immer auch mit Nest....Wasserwechsel kann man mal aussetzen wenn du wirklich Nachwuchs haben moechtest ;)
 

Booze

Member
Ok danke ja ich will Nachwuchs. Würde gerne versuchen eine intensiv blauevorm zu züchten . Bin auch am überlgen ob ich einen kleinen Teich anlegen soll und sie im Sommer dort zu halten .
 

Tommy_Pro

Member
Hallo Dominik,

ich ziehe momentan Larven einer Opercularis Wildform groß. Da die Larven sehr klein sind (ca.2mm) und benötigen die ersten acht Tage Pantoffeltierchen,nach dieser Zeit kann man dann frisch geschlüpfte Artemianauplien füttern.
Zur Aufzucht sollte ein eingefahrenes Becken mit ordentlich Mulm und Schwimmpflanzen vorhanden sein.

Hier eine Larve,ca.3-4mm groß,nach der ersten Artemiafütterung.
http://imageshack.us/a/img13/5505/repm.jpg
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
Zer0Fame Infos zu MasterLine Root Caps - Gefahrenhinweise und Wasserwechsel Nährstoffe 19
G Dario dario und allgemeine Fragen Fische 9
M Biete JBL Druckminderer und Quanvee Inline Diffusor Biete Technik / Zubehör 0
M Suche Blyxa Aubertii und andere Blyxa-Arten Suche Wasserpflanzen 0
Carter-Garnele Walstad mit ungedüngtem Aquasoil und Sand? Substrate 15
I 270l und 30l Becken nach 10 Wochen Aquarienvorstellungen 0
N Biete Cryptocoryne nurii und Myriophyllum sp. "Roraima" Biete Wasserpflanzen 0
C Rotala Orange Juice und Blood Red trimmen Pflanzen Allgemein 0
J Positionierung Einlauf und Auslauf Technik 2
A Pflanzen wachsen nicht richtig und Algen Erste Hilfe 23
MAWA Viele Algen und Pflanzen verkümmern Erste Hilfe 6
chrisu Pogostemon Erectus und Rotala macrandra green Suche Wasserpflanzen 0
Rotalaboi Das problematische 180er Rio, was daraus geworden ist und wie es weiter geht... Aquarienvorstellungen 9
J Meine Pflanzen sterben und werden von Algen überwuchert Erste Hilfe 7
T Biete 2x Kessil A160WE Tuna Sun und auch 2x Montagearm an Biete Technik / Zubehör 1
Dieß Pinselalgen und Krüppelwuchs nach Umstellung auf Sand Erste Hilfe 34
T Osmoseanlage: Unterschiede und Kaufempfehlung Technik 14
P Raumwechsel Aquarium - Neugestaltung und Besatz Kein Thema - wenig Regeln 0
J Neues 400er Becken - Posthorn und Turmdeckenschnecken gesucht Suche Wirbellose 1
Peter47 Das Ca:Mg:K-Verhältnis, deren Wirkungsgefüge, Antagonismen und Überdüngung Nährstoffe 8

Ähnliche Themen

Oben