Rotala? Mayaca?

RB_

Member
Hallo,

ich habe schon wieder eine Pflanze ohne Label bekommen.

Was meint ihr, Rotala? Mayaca?

Danke im Voraus

Grüße
Ahmad
 

Anhänge

  • DSC_1095.JPG
    DSC_1095.JPG
    1,6 MB · Aufrufe: 474
  • DSC_1096.JPG
    DSC_1096.JPG
    1,8 MB · Aufrufe: 469
  • DSC_1097.JPG
    DSC_1097.JPG
    1,8 MB · Aufrufe: 472

kiko

Active Member
hi,
eventuell noch emerse Pflanze?
Sofern ich mich entsinne, sah meine Mayca damals anfangs auch so ähnlich aus.
 

-serok-

Active Member
Nabend!

Denke auch, daß es Rotala nanjenshan ist. Die länglichen Blätter, deren Form und Anordnung sehen zumindest stark danach aus. Dann müsste es aber auch eine bereits submerse Wuchsform sein, emers sieht die Pflanze anders aus.

Btw: R.boschii ist ein in den Großhandel gerutschter Name, eigentlich gemeint ist R.nanjenshan. :wink:
 

Heiko Muth (Sumpfheini)

Aquasabi Mitarbeiter
Teammitglied
Hi Ahmad,
ich schließe mich den Vorgängern an - am ehesten Rotala sp. "Nanjenshan". Hauptunterschied:
- Feinblättrige Rotalas: Blätter deutlich in Quirlen: mehrere an jeweils einem Blattknoten. Auf deinem ersten Foto sind an einigen Stängeln unten Blattquirle zu erkennen.
- Mayaca: Blätter sind wechselständig angeordnet. Bzw. sie stehen teilweise so dicht, dass die Blattanordnung nicht deutlich ist. Vergleichbar mit Syngonanthus-Arten oder Eriocaulon setaceum. Auf jeden Fall nicht deutlich quirlständig.

Die Färbung hängt bei der R. "Nanjenshan" wohl sehr von den Bedingungen ab, aber ich habe mit der (noch) kaum Erfahrungen.

Gruß
Heiko
 

Haeck

Member
Hallo Ahmad,

schliesse mich der Meinung meiner Vorredner an.
Die Färbung von R. nanjenshan hängt sehr von der Lichtintensität und der Eisenkonzentration ab. Je höher die Lichtintensität bzw. die Eisenkonzentration ist, desto gelb- rötlicher wird die Pflanze.
 

Heiko Muth (Sumpfheini)

Aquasabi Mitarbeiter
Teammitglied
Hi,
sieht auch so aus, als wenn sie emers war und jetzt neue submerse Triebe bildet. Vielleicht werden sich die Spitzen noch etwas ins Gelblich-Rötliche färben.

Gruß
Heiko
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
Larsmd_neu Rotala Singapore, Rotala Rotundifolia, Micranthemum Micranthemoides Biete Wasserpflanzen 0
B Wird Rotala sp. "Cambodia" hier gefressen ? Pflanzen Allgemein 3
P Rotala Blood Red zeigt Mangel Erste Hilfe 13
J Rotala rotundifolia schwimmen lassen? Pflanzen Allgemein 6
D Krüppelwuchs Rotala "Blood red" und "Limnophila Aromatica" Erste Hilfe 2
Bernd-S Rotala sp. Pearl emers welches Substrat? Emers 1
Zer0Fame Rotala rotundifolia 'Singapore' - emerse Blätter unter Wasser? Pflanzen Allgemein 11
andreas91 Rotala sp. Yarabje Neue und besondere Wasserpflanzen 3
V Rotala, aber welche? Artenbestimmung 2
M Rotala, welcher Mangel? Pflanzen Allgemein 15
C Rotala Orange Juice und Blood Red trimmen Pflanzen Allgemein 0
chrisu Pogostemon Erectus und Rotala macrandra green Suche Wasserpflanzen 0
Tobias Coring Rotala macrandra 'Variegated' Neue und besondere Wasserpflanzen 0
M Biete Rotala Florida Biete Wasserpflanzen 0
J Rotala identification Artenbestimmung 0
R Rotala h'ra trimmen Pflanzen Allgemein 5
Z Rotala H'ra wird Violett? Pflanzen Allgemein 31
Tobias Coring Rotala rotundifolia "Singapore" - Blood Red Neue und besondere Wasserpflanzen 40
I Rotala Rotundifolia "H'ra" zu verkaufen Biete Wasserpflanzen 1
J Welche Rotala Art ist das? Artenbestimmung 10

Ähnliche Themen

Oben