Hallo,
ich habe mit meinem laufendem Becken etwas Probleme mit den Pflanzen und würde mich über eine Einschätzung der Situation freuen. Zunächst zum Becken, es hat 112 Liter Fassung brutto, wird mit 3 mal 18 Watt Osram 865, 10h beleuchtet, ph liegt bei 7,4, dh bei 8°, Co2 ist im Dauertest KH4 auf grün eingestellt, easy carbo 2ml am Tag, profito 10ml die Woche.
Bis vor 8 Wochen habe ich weder Co2 noch etwas anderes in mein Becken getan. (Ich beziehe mich jetzt auf die anhängenden Fotos) Die anubias sind bis dato langsam aber stetig gewachsen, die Aponogeton boivinianus? sind schnell und kräftig gewachsen, die valineria waren nicht zu sehen.
Jetzt wo die Sache mit CO2 und Chemie läuft, sieht es anders aus.
Die Apo... stagnieren komplett und zersetzen sich, die valisneria wachsen sehr stark bilden aber braune Spitzen, die anubias wachsen sehr schnell. Wie auf den Fotos zusehen, bilden sich auf allen Blättern ein dichter, weiß fasriger Pelz, am Boden entwickelt sich ein Teppich aus langfasrigen grünen Algen.
Was könnt Ihr zu dieser Entwicklung sagen und was sollte ich ändern?
Mit der Bitte um Hilfestellung
Jan
ich habe mit meinem laufendem Becken etwas Probleme mit den Pflanzen und würde mich über eine Einschätzung der Situation freuen. Zunächst zum Becken, es hat 112 Liter Fassung brutto, wird mit 3 mal 18 Watt Osram 865, 10h beleuchtet, ph liegt bei 7,4, dh bei 8°, Co2 ist im Dauertest KH4 auf grün eingestellt, easy carbo 2ml am Tag, profito 10ml die Woche.
Bis vor 8 Wochen habe ich weder Co2 noch etwas anderes in mein Becken getan. (Ich beziehe mich jetzt auf die anhängenden Fotos) Die anubias sind bis dato langsam aber stetig gewachsen, die Aponogeton boivinianus? sind schnell und kräftig gewachsen, die valineria waren nicht zu sehen.
Jetzt wo die Sache mit CO2 und Chemie läuft, sieht es anders aus.
Die Apo... stagnieren komplett und zersetzen sich, die valisneria wachsen sehr stark bilden aber braune Spitzen, die anubias wachsen sehr schnell. Wie auf den Fotos zusehen, bilden sich auf allen Blättern ein dichter, weiß fasriger Pelz, am Boden entwickelt sich ein Teppich aus langfasrigen grünen Algen.
Was könnt Ihr zu dieser Entwicklung sagen und was sollte ich ändern?
Mit der Bitte um Hilfestellung
Jan