Phosphatswert halten oder Stoßdüngungen??

Kabu

Member
hallo leute,

ich weiß nicht, ob man diese frage pauschal beantworten kann oder nicht. wie soll ich am besten phosphat nachdüngen. dünger ist eudrakon p. mein phosphatwert liegt derzeit bei 0 - 0,02 mg/l. soll ich diesen mit stoßdüngungen anheben, oder eher auf 0,1 - 0,2 mg/l halten. ich dünge außerdem mit ferrdrakon, ferrdrakon k und daydrakon. nitrat liegt bei ca. 12,5 mg/l. beleuchtet werden 400l mit 4x54W. fe liegt bei 0,05 - 0,1 mg/l. ich hoffe ich hab nichts vergessen.

danke

mfg
Martin

edit: habe leichte tendenz zu grünen punktalgen.

danke
Martin
 
Hey Martin,

du ganz sowohl eine Stoßdüngung, aber auch eine Teildüngung vornehmen. Allerdings kannst du bei einer Teildüngung den Verbrauch besser bestimmen und so täglich NUR das düngen was deine Pflanzen wirklich verarbeiten. Andernfalls kannst du schnell einen zu hohen Phosphatwert erreichen, welches sich negativ ausdrücken kann. Unteranderem können vermehrt Algen entstehen.

Einfach die tägliche Düngung steigern bis der Phosphatwert ständig knapp unter oder über ca. 1 mg/L bleibt. Dann hast du deine tägliche optimale Düngermenge gefunden. Bei deinem Wöchentlichen Wasserwechsel nach dem wechsel den Wert wieder wie gewünscht anheben.
 
hallo simon,

danke für die rasche antwort. 1 mg/l :shock: . das böse phosphat und die algen. hab echt keine erfahrung mit so hohen werten, aber ich weiß ihr wisst was ihr tut :) . soll ich den wert langsam erhöhen oder peng von 0,02 auf 1 mg/l.

danke

mfg
Martin
 
Hallo,
ich habe bei mir Becken NO3:PO4 in etwa bei 10:1. Phosphatwerte auch über 1mg/l sind an sich kein Problem. Wenn du bisher keine Probleme mit dem Pflanzenwuchs oder Algen hast würde ich nicht zu drastisch erhöhen. Nachdem Motto "Never change a running system" :wink: Ein leichter Anflug von grünen Punktalgen hört sich ja noch nicht so schlimm an, etwas mehr Phosphat (und vielleicht CO2?) ist aber schon der richtige Ansatz.
 
Normalerweise kannst du dich hier im Forum im Anfängerleitfaden oben bei Aquascaping halten:

Hier sind einige Werte aufgelistet. Natürlich sind diese bei ständigen Verbrauch unterschiedlich. Habe aber viel von Werte bei 1mg/l gehört, aber hier die Richtwerte:



(Quelle: Flowgrow.de - Aquascaping - Leitfaden für Anfänger)
 
hallo christian,

dankeschön für die erklärung. pflanzenwachstum ist fast zum stillstand gekommen, da waren auch die algen nicht mehr weit. jetzt wachsen die pflanzen wieder, aber noch langsam. algen sind bis auf die grünen punktalgen wieder alle verschwunden, und ich hatte sie alle :D . ich werde nun den po4 wert langsan erhöhen und mal schaun wie die pflanzen reagieren. danke nochmal für die infos.

@ simon: danke werde ich mir gleich nochmal durchlesen.

danke für eure hilfe

mfg
Martin
 
Oben