Pflanzen aufbewahren?

Clairice

Member
Hallöchen ich hab da eine kleine Frage, hab aber durch die Suchfu nix gefunden.. oder falshc gesucht ;)

Kann ich Wasserpflanzen vor em EInpflanzen ca. eine Woche aufbewahren udn wenn ja, wie mach ich das am besten?
Also was ich meine ist, wenn ich jetzt. z.B. über ein Forum jemanden finde der grad gegärtnert hat und seinen Kram loswerden will, ich mich melde und das auch bekomm, dann müssen die Pflanzen -> da mein Becken ja noch nicht steht, irgendwo hin, wo sie nicht vergammeln oder drunter leiden.
Hab hier noch ein altes 12 L becken oder, je nach Pflanzenmenge auch ein 54L Becken, wo man sowas drin machen könnte. Ich wollte jetzt nur wissen wenn, dann wie? Bodengrund? Dünger? Licht? Temperatur?
Alles sowas würd ich gern wissen :)

lg Sarah
 

gartentiger

Active Member
Hallo Sarah,

ich bewahre meine Pflanzen nach Arten getrennt in entsprechend grossen Tupperdosen auf, das Wasser dazu nehm ich aus dem Aquarium.
Die Temperatur gleicht sich dann recht zügig an die Zimmertemperatur an, also ca. 20-21°C. Das hat meinen Pflanzen bisher nicht geschadet.

Als Verweildauer sag ich mal ca. eine Woche, obwohl ich meine Pflanzen auch schon mal 2 Wochen ausserhalb des Aq lagere :oops:

Probleme gibt es höchstens mit empfindlichen Pflanzen wie z. B. Blyxa japonica.
 

Clairice

Member
Das klingt ja schon mal gut... hab halt in anderen Foren öfter gelesen, das Pflanzen anfangen zu vergammeln wenn man sie nicht einpflanzt. Und Tupperdosen stehen hier eh zu Haus rum... Schwiegermama ist sammelsüchtig ^^
Wenn ich nun aber keine Aquarienwaser hab, tuts dann auch Leitungswasser mit ein paar tropfen Dünger drin vllt? kann mir nicht denken, dass unser wasser genug nährstoffe drin hat.

lg Sarah
 

Zeltinger70

Active Member
Hi Sarah,

ich verwende Schüsseln, Eimerchen, Tupperdosen je nach Menge.
Eine Woche bei Zimmertemperatur ist kein Problem.
Auch Leitungswasser sollte gehen.

Allerdings tausche ich täglich spätestens alle zwei Tage das Wasser.
Ich achte darauf das Wechselwasser hat in etwa die selbe Temperatur.

Gruß Wolfgang
 

DReinartz

Member
Hallo,

ein Pflanzengroßhändler an der Holländischen Grenze plädiert nun schon eine weile für die Aufbewahrung von Pflanzen auserhalb des AQ bei 8Grad C. im Kühlschrank.

Seine Argumentatio : Bei der Temperatur ist der stoffwechsel in den Pflanzen fast null , und so können sie sich lange von ihren "Reserven" ernähren.

Versucht habe ich es noch nie.....


Mfg
Dirk
 

Beetroot

Active Member
Hallo,

das mit 8°C kann ich mir gut vorstellen. Pflanzen nach Versand mit Leitungswasser im Eimer bei Zimmertemperatur für 2 - 3 Tage ist nach eiger Erfahrung jedenfalls schlecht.

Gruß
Torsten
 

gartentiger

Active Member
Hallo Thorsten,

Pflanzen nach Versand mit Leitungswasser im Eimer bei Zimmertemperatur für 2 - 3 Tage ist nach eiger Erfahrung jedenfalls schlecht.

Deshalb nehm ich nur noch Aquariumwasser, ist einfach sicherer :wink:

Bei Aufbewahrung in LW kommt es auf die Pflanzen an, Farne und Anubien haben z.B. überhaupt keine Probleme in LW, dieverse andere robuste Pflanzen ebenso wenig.
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
ullala bräuchte bitte Eure Tipps zur Pflanzen-Optimierung Pflanzen Allgemein 4
C Pflanzen aus veralgtem Aquarium übernehmen? Pflanzen Allgemein 37
M Pflanzen Technik Einkaufen Pflanzen Allgemein 1
Jakob.K Algen im 60p "Iwagumi" ("Punktalgen" auf dem Hardscape, den Pflanzen und auf dem Glass) Algen 25
M Wachsen Pflanzen langsamer und schlechter während der Einfahrphase? Pflanzen Allgemein 1
moskal Wie invitro Pflanzen zwischenlagern? Pflanzen Allgemein 1
Peter47 Warum brauchen submersiv wachsende Pflanzen wesentlich mehr CO2 als Emersive? Nährstoffe 2
Kattttttiiiiiii Wie kürze ich Aquarium Pflanzen Pflanzen Allgemein 1
Kattttttiiiiiii Aquarium pflanzen werden braun Pflanzen Allgemein 3
K Pflanzen wachsen nur bedingt Erste Hilfe 4
V Emerse Pflanzen für den Dry-Start Pflanzen Allgemein 13
A Pflanzen wachsen nicht richtig und Algen Erste Hilfe 23
MAWA Viele Algen und Pflanzen verkümmern Erste Hilfe 6
J Meine Pflanzen sterben und werden von Algen überwuchert Erste Hilfe 7
I Nach 45 Jahren Aquaristik, das erste Mal den Fokus auf Pflanzen gesetzt. Mitgliedervorstellungen 0
P Pogostemon erectus Stängel werden braun und Pflanzen wachsen nicht gut Erste Hilfe 24
T Pflanzen Emers kultivieren Emers 3
M Hilferuf - Pflanzen allgemein sehr schlecht, weiße Fadenalgen, braune Algen an Blattunterseiten, weiße Beläge an Seitenwand Erste Hilfe 5
M Hilfeschrei - Fadenalgen? Pflanzen katastrophal Erste Hilfe 1
P Wie verdrängen Pflanzen Algen Pflanzen Allgemein 9

Ähnliche Themen

Oben