Neues 300-400l Scape - Nachrüsten möglich?

GoSchein

New Member
Hallo,

wir wollen ins Aquascaping einsteigen, da wir aber Platz für ein großes Aquarium haben, möchten wir das auch hinstellen.
In diversen Youtube Videos, haben wir gesehen, dass die Becken immer von Anfang bis Ende durchgestaltet wurden.
Wenn wir jetzt unser Becken gestalten und im Nachgang noch was ändern oder erweitern möchten, ist das sinnvoll oder würdet ihr davon eher abraten?
Sind nachträgliche Änderungen und das arbeiten in einem aktiven Becken irgendwie gefährlich für das Becken?
Ich habe etwas Bedenken, dass Pflanzen und Fische ggf. dann eingehen könnten.

Wir würden gerne diesen Weg gehen, weil es ja doch sehr Kosten intensiv ist, das Aquarium am Anfang gleich voll auszustatten.

Was sagt Ihr dazu, bitte lasst uns an euren Erfahrungen teilhaben. :)

Viele Grüße
GoSchein
 

Lixa

Well-Known Member
Hallo GoSchein,

Welche Änderungen meinst du?

Wenn es nur Umpflanzen ist, hängt das vom Boden ab und wie schnell Nährstoffe (falls darin vorhanden) aufgewühlt werden.

Kostengünstiger ist die Methode mit am Anfang weniger Licht und weniger Pflanzen zu starten, oft auch mit dry start.

VIele Grüße

Alicia
 

GoSchein

New Member
Hallo Alicia,

vielen Dank für deine Antwort!

Naja, ich denke daran evtl. Pflanzen nach und nach hinzuzufügen.
Steine und ggf. Wurzel will ich vorher schon fest aufstellen.
Da ich aber vermute, dass wir eine große Menge Pflanzen benötigen, würde ich sie Stück für Stück bzw. in Etappen einpflanzen.

Ich habe gesehen, dass Moos teilweise auf Hölzer geklebt wurden, funktioniert das auch wenn das Holz schon unter Wasser ist? Klingt erst mal unlogisch aber wer weiß?? :D

Viele Grüße
 
Hallo GoSchein?

Grundsätzlich sprechen wir uns in diesem Forum mit Namen an, macht das ganze netter.

Aber nun zu deiner Frage, Pflanzen im Nachgang in das Becken ein zu bringen. Das ist grundsätzlich kein Problem, das funktioniert meines Wissens mit jeder Pflanze. Wenn du Soil verwenden solltest, musst du halt aufpassen, dass du nicht zu viel im Boden wühlst, da Soil viele Nährstoffe ins Wasser abgibt. Ebenso "staubt" Soil recht stark.

Moose kannst du auch nachträglich noch einbringen. Geklebt werden die Moose mit Gel-Sekundenkleber. Einfach auf das Moos drauf und an die Stelle drücken. Der Kleber lässt aber unschöne Stellen zurück, da er sich in Kontakt mit Wasser weiß verfärbt. Meiner Meinung nach eigentlich egal, da das Moos sowieso drüber wächst und man dann nichts mehr sieht. Wichtig ist nur der Gelsekundenkleber und dass dieser auf Cyanacrylatbasis ist.

Wenn du direkt unter Wasser klebst mag das zwar funktionieren aber eben nicht ganz so gut, sprich es hält nicht perfekt, meistens jedoch ausreichend. Oft mache ich es deshalb so, dass ich Moose oder Aufsitzer, welche ich nachträglich einbringe, beim Wasser wechseln aufklebe. Der Tipp funktioniert logischerweise dabei jedoch nur, wenn das Hardscape dann auch aus dem Wasser ragt bei abgesenktem Spiegel.

Alternativ kannst du Moose und Aufsitzer auch festbinden oder festklemmen.
 

GoSchein

New Member
Hallo Dennis,

wie du magst... Aber warum soll ich mir dann so einen Namen ausdenken, wenn ich ihn im Anschluss nicht benutze aber egal lassen wir das. :wink:

Habe vielen Dank für deine ausführliche Antwort!

Gruß
Christian
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
J Neues 400er Becken - Posthorn und Turmdeckenschnecken gesucht Suche Wirbellose 1
M Idealer Fischbesatz für unser neues Aquascape Fische 18
M Nach 13 Jahren, neues Aquarium. Aquascaping - "Aquariengestaltung" 57
K Neues 90x45x45 Beratung Technik 23
Carter-Garnele Mein neues Becken ist in Gefahr Erste Hilfe 17
D Neues Becken Welche pflanzen Aquascaping - "Aquariengestaltung" 1
Sentroshi Neues Becken - Einstieg in die Pflanzenaquaristik Aquascaping - "Aquariengestaltung" 47
B Neues Becken für Amanogarnelen einrichten Pflanzen Allgemein 2
B Neues Aquarium planen Aquascaping - "Aquariengestaltung" 17
C Neues Aqua Nährstoffe 0
ernesto mein neues "1,5." Projekt, 45l Aquarienvorstellungen 5
M Neues Aquarium fast 1000L Aquarienvorstellungen 49
M Suche einige Pflzanzen für mein neues Scape. Suche Wasserpflanzen 0
O Altes Becken runterfahren und neues Scape installieren -- was mache ich mit dem Fischbesatz? Erste Hilfe 15
CAP Neues Aquarium (700 Liter): Filterung und automatischer Wasserwechsel wie planen? Technik 19
borchi neues Licht für 200l Becken Beleuchtung 5
leuchti Neues Becken ohne TDS einschleppen Pflanzen Allgemein 14
S Neues Becken - Grundsätzliche Fragen Aquascaping - "Aquariengestaltung" 4
R Suche Pflanzen für neues Becken (160L) Suche Wasserpflanzen 1
B Alten Sand in "neues" Aquarium Algen 5

Ähnliche Themen

Oben