Neue interessante Pflanze: Staurogyne sp.

Tobias Coring

Administrator
Teammitglied
Hi,

hab im Netz eine neue Pflanze gesichtet, die ich für sehr attraktiv halte. Sie wächst ähnlich hoch wie P. helferi und hat auch einen ähnlichen Wuchs. Die Blätter sehen natürlich komplett anders aus und dies macht die Pflanze sehr interessant. Sie kann sowohl gut im Mittelgrund wie auch Vordergrund eingesetzt werden. Bin gespannt, wann die Pflanze besser verfügbar ist. Tropica hat bzw. wird diese Pflanze wohl in den Handel bringen.

Staurogyne sp. - Aquascaping World

Staurogyne sp. - Tropica
 

Hardy

Active Member
Hi Tobi,
in der Tat sehr attraktiv für die Uferbepflanzung eines Bachuferbeckens, wie ich sie liebe. ;)
Am Boden das AQ würde sie mir allerdings etwas... deplaziert erscheinen.
 

Heiko Muth (Sumpfheini)

Aquasabi Mitarbeiter
Teammitglied
Hallo,

vor Jahren hatte mal jemand etwas über diese Gattung in einer Aquarienzeitschrift geschrieben, ich weiß nicht mehr, wer u. wo.
Dort war der Gattungsname falsch geschrieben: "Staucoryne".

Gruß
Heiko
 

MasterChief

Member
Hallo Heiko,
einen Bericht von März 2005 habe ich hier irgendwo, darin wird sie wohl erstmals erwähnt. Ist von einem Institut aus Brasilien.
Aber finden werde ich das wohl nicht auf die schnelle :) Wäre aquaristisch wohl auch nicht recht verwertbar.



vG

René
 
A

Anonymous

Guest
hallo rené,
besorg ma welche... sieht ja echt toll aus.
 

Heiko-68

Member
Hallo,

ich würde es mal bei Tropica probieren. Hat ja eine Bestellnummer und auf der Internetseite von Tropica ist auch ein Händlerverzeichnis. So ist z.B. Fres....f Berlin ein Tropica-Abnehmer.

Gruß
Heiko
 

Tutti

Active Member
Moin,

leider nicht lieferbar :(

Grüße Tutti
 

Tutti

Active Member
Wow,


gestern stand zur Zeit nicht lieferbar,heute scheit sie wieder verfügbar zusein !

Grüße Tutti
 

jokosch

Member
Hallo,

hier noch ein
link
zur Staurogyne leptocaulis.

Diese Pflanze wird aber warscheindlich nicht die selbe sein die es bei uns jetzt zu kaufen gibt.
Die Staurogyne leptocaulis aus Australien kommt und die andere aus Brasilien.

MfG

Johann
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
ullala Video-Update "neue Fische" Aquarienvorstellungen 4
Tanja-tpunkt Hallo zusammen, ich bin dann mal die Neue..... Mitgliedervorstellungen 1
Tobias Coring Ludwigia inclinata var. verticillata 'Meta' - Neue Lieblingspflanze Neue und besondere Wasserpflanzen 37
Tobias Coring Nährstoffrechner - Neue Dünger Ankündigungen 12
W Neue TC420 und TC421 Software mit grafischer Oberfläche Beleuchtung 9
moskal Neue Chemikalienverordnung? Nährstoffe 3
Matz Begrüßung für neue Mitglieder durch das Team Ankündigungen 1
J Vier neue Lagenandra-Arten von Sri Lanka: Lagenandra kalugalensis, L. srilankensis, L. wayambae und L. peradeniyae Neue und besondere Wasserpflanzen 0
moskal Neue Barclaya Neue und besondere Wasserpflanzen 0
J Cryptocoryne palawanensis Bastmeijer, N.Jacobsen & Naive, eine neue, von Cryptocoryne „pygmaea“ abgetrennte Art von den Philippinen Neue und besondere Wasserpflanzen 0
J Cryptocoryne paglaterasiana Naive & N.Jacobsen, eine neue Art von Tampilisan, Zamboanga del Norte, Western Mindanao, Philippinen Neue und besondere Wasserpflanzen 1
angelsfire Neue Pflanzen Schneckenfrei bekommen Pflanzen Allgemein 8
Matz Flowgrow grüßt neue Community-Mitglieder Ankündigungen 44
J Die neue Chihiros LED Rückwand - Aufbau und Inbetriebnahme + Meinung/Empfehlung Technik 2
zpm3atlantis Suche Pflanzen für neue Projekte Pflanzen Allgemein 15
J Victoria boliviana, eine neue Art der Riesenseerosen (Gattung Victoria) aus Bolivien Pflanzen Allgemein 0
Zer0Fame Neue JBL Filterschläuche sehr weich? Technik 3
Öhrchen Off Topic aus: Die neue aus Münster ... Kein Thema - wenig Regeln 17
S Die neue aus Münster braucht Hilfe und Ratschläge Mitgliedervorstellungen 26
R Der neue aus Hamburg sucht Hilfe Mitgliedervorstellungen 1

Ähnliche Themen

Oben