Moos mit vertikalem Wuchs um „Rückwand“ zu begrünen?

Nadeline

Member
Hallo Zusammen,
ich möchte die Rückwand dieses Dekoelements begrünen:
IMG_0587.jpeg

Die Glasscheibe bitte wegdenken, die existiert nicht mehr.
Welches Moos könnte ich hier verwenden und wie befestige ich das am Besten?
Aufbinden kommt nicht in Frage, da dahinter der Filtereinlauf steckt. Das würde sich wahrscheinlich jedesmal verheddern, wenn ich den entfernen muss.

Meine bisherigen Ideen waren:
  • entweder Moos auf einer Matte aufkleben. Wächst dieses dann auch nach oben und/ oder unten und verteilt sich auf der Wand über das Gitter hinaus? oder
  • Weeping Moos oben drauf befestigen (Sekundenkleber? Oder ebenfalls Matte? Die könnte man ja auch über die Ecke knicken) Wächst das dann an der Rückwand weiter oder hängt es einfach nur unbefestigt herunter?
Ziemlich genau darüber verläuft auch der Filterauslass, es ist also eine gewisse Strömung vorhanden.

Wie und mit welchem Moos würdet Ihr das machen?

Viele Grüße
Nadine
 
Moin Nadine
warum möchtest du denn dieses voll unnatürliche und seltsame Plastikteil in deinem Edge haben? Grübel.
Aufrecht wächst z.B. das sogenannte Flame-Moos ( https://www.flowgrow.de/db/wasserpflanzen?filter[fulltext]=Taxiphyllum+sp.+"Flame+Moss" ).
Man kann zum fixieren von verschiedenen Moosen auch groben Netzstoff oder (nicht rostendes) feines Metallgitter verwenden.
Bis bald
Moin Matthias,
dieses Ding (ist übrigens aus Kunstharz-ist das auch Plastik?) versteckt die Technik. Ich weiß, ich könnte die auch mit Pflanzen verstecken. Aber bisher hab ich noch nichts gefunden, was mir wirklich gefällt. Und bis die Pflanzen dann so dicht sind, dass man das hässliche Ding nicht mehr sieht, dauert es ja auch eeeeewig ;-)
Metallgitter zum Bepflanzen hab ich hier, aber das muss ich ja wiederum auch irgendwie befestigen.

Das Flame-Moos wächst doch aber nicht direkt auf dem Untergrund, sondern die Spitzen wachsen nach oben? Ich hab das vielleicht etwas unverständlich geschrieben, das Moos soll über die Oberfläche dieses Dings kriechen und es bedecken. Dann sieht man das voll unnatürliche und seltsame Plastikteil auch nicht mehr. Und bis dahin ist immerhin das noch hässlichere Filterrohr versteckt ;-))
 
Moin,
Ich würde Pilo-Moos probieren. Wächst sich gut fest, für den Anfang vllt aufbinden oder aufkleben, aber Mittelfristig sollte es von alleine halten, wenn die Oberfläche etwas „Angriffsfläche“ bietet und nicht spiegelglatt ist. Außerdem ist es nicht so eine Plage wie viele andere Moose.
 
Moin,
Ich würde Pilo-Moos probieren. Wächst sich gut fest, für den Anfang vllt aufbinden oder aufkleben, aber Mittelfristig sollte es von alleine halten, wenn die Oberfläche etwas „Angriffsfläche“ bietet und nicht spiegelglatt ist. Außerdem ist es nicht so eine Plage wie viele andere Moose.
Moin Jan,
hast Du vielleicht mal einen Link? Google spuckt mir bei dem Suchbegriff alles mögliche aus ;-)
 
Oben