Melanoides granifera (Die Venezolanische Turmdeckelschnecke)

Chris

Member
Melanoides granifera

[albumimg]54[/albumimg]

Deutscher Name: Venezolanische Turmdeckelschnecke
Herkunft/ Verbreitung: Ostafrika, Südostasien, Südamerika
Beschreibung: Vorderkiematmer/ Lungenatmung
Geschlechtsunterschiede/ Vermehrung: Zwitter. Wie alle Turmdeckelschnecken ist M. granifera lebengebärend.
Größe: bis 25 mm
Wassertemperatur: 25-30 °C
Nahrung: Futterreste, Mulm, Aas, Gemüse & Abfallprodukte im Bodengrund
Verhalten: Friedlich, nacht- und tagaktiv
Geeignet für das Pflanzenaquarium: Nützliche Tiere, die wie alle Vertreter ihrer Art keine Pflanzen beschädigen.

Die Venezolanische Turmdeckelschnecke (Melanoides granifera) ist unter den Aquarianer auch als Nöppi oder genoppte Turmdeckelschnecke bekannt. Im Vergleich zu der in Aquarienkreisen durchaus bekannteren Malaiischen Turmdeckelschnecke (Melanoides tuberculata) hat sie ein dunkleres, kürzeres Gehäuse. Dieses ist mit Noppen übersät, die je nach Wasserhärte unterschiedlich ausgeprägt sein können.

Die Hälterung von M. granifera ist genauso unproblematisch wie bei M. tuberculata. Beide Arten kreuzen sich untereinander nicht. Im Vergleich zu ihrer Artverwandten ist die Venezolanische TDS auch tagaktiv und kann auf ihren Wanderungen durch das Becken beobachtet werden. Desweiteren ist M. granifera ein sehr guter Indikator für die Wasserwerte, wenn sie das Wasser verlässt deutet das auf hohe Nitrit- und Ammoniakwerte hin.

Aufgrund ihrer friedlichen Art und ihren nützlichen Eigenschaften als Wasserindikator & natürlicher Vertikutierer, der verhindert das sich schädliche Gase im Substrat bilden und dem Boden Nährstoffe für die Pflanzen zuführt, kann die Venezolanische TDS bedenkenlos im Pflanzenaquarium eingesetzt werden.
 

Kesseziege

Member
Hallo Chris

ich selbst pflege einige TDS Arten
und kann bestätigen das diese nicht an Pflanzen gehn.

Ich finde diese Schnecken toll und möchte sie in keinem Becken mehr missen.

LG ela
 

Astrid.S

Member
Hi, ich bin gerade auf der Suche nach Informationen zu der Melanoides granifera . Kann da aber leider keine vernünftigen Bilder finden. Hast Du da noch mal ein Foto in Groß von, weil so auf deinem Foto sieht mir das eher nach Thiara winteri aus, was Du da fotografiert hast.

Grüße
Astrid
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
F Melanoides granifera oder ? Schnecken 1
P Neue Lampe und die Algen kommen,Hilfe! Beleuchtung 8
Aryas Tylos HILFEEE!! König Salmer stehen die Kiemen ab Fische 12
Renato Schraube am Dennerle Carbo Night / Space Druckminderer. Was macht die? Technik 1
P Frage in die Runde - Nährstoffverbrauch und Symptom Pflanze Erste Hilfe 13
H AQ-Neustart in Dresden - Hallo in die Runde Mitgliedervorstellungen 0
Dev_Manu Neues Heim für die Leos Aquarienvorstellungen 2
M Wann ist die aquaristik Session Kein Thema - wenig Regeln 1
L Terraristik trifft auf Aquaristik- oder: Landratte macht sich die Welt, wie sie ihr gefällt Kein Thema - wenig Regeln 43
Tanja-tpunkt Hallo zusammen, ich bin dann mal die Neue..... Mitgliedervorstellungen 1
S Was ist die beste LED-Beleuchtung für 300 Liter Pflanzenaquarium möchte gerne 30 Lumen/Liter haben Beleuchtung 19
S Hallo in die Runde aus Kassel Mitgliedervorstellungen 4
S Vorbereitung auf die Sommerhitze - wie macht ihr es? Kein Thema - wenig Regeln 27
S Liebe Mods, nehmt den Nährstoffrechner bitte unter die Lupe Nährstoffe 9
moskal Abgetrennte Kommentare aus "Aquasabi versendet wieder Wasserpflanzen in die Schweiz" Kein Thema - wenig Regeln 26
moskal M. pteropus white kommt endlich in die Hufen Neue und besondere Wasserpflanzen 18
borchi Strategie für die Senkung der KH mittels Osmosewasser Technik 18
MoKi Zu blöd die CO 2 Anlage einzustellen ☹ Technik 15
J Die neue Chihiros LED Rückwand - Aufbau und Inbetriebnahme + Meinung/Empfehlung Technik 2
moskal Die kleinste Bucephalandra Neue und besondere Wasserpflanzen 0

Ähnliche Themen

Oben