Herbisius
Member
Auf meinem kleinen Grundstück rund ums Haus habe ich (dennoch)
zwei unterschiedliche Gartenteiche neben-/hintereinander angelegt.
Das eine ist ein eher rundliche Teich von (mit Sumpfzone gemessen)
etwa 5m Durchmesser, tiefste Stelle ca. 130-140cm.
Der zweite, daran anschließende, aber nicht damit verbundene ist
eher ein Graben, ca. 6m lang, ca. 1m breit und ca. 1m tief.
In beiden leben keine Fische.Sie sind nur für Bergmolche, Frösche und
andere Wasserbewohner wie Insekten(larven), Schnecken, Egel, Wasser-
"flöhe" da.Und natürlich für Sumpf- und Wasserpflanzen...
Blick über die Teiche
		
		
	
	
		 
	
Hochzeitsflug Frühe Adonisjungfer
Armleuchteralge
		 
	
Stabwanze Ranatra linearis
		 
	
		 
	
grüner Teichfrosch
schlupfbereite Larven der Blaugrünen Mosaikjungfer
		 
	
Frühe Adonisjungfer bei der Eiablage an Froschbiß
		 
	
Azurjungfer
		 
	
Voll entwickelte Blaugrüne Mosaikjungfer
		 
	
Notonecta glauca Rückenschwimmer
		 
	
Wasserläufer Paarung
		 
	
Bergmolche
		 
	
Sumpfdotterblume und Wasserschwertlilie
		 
	
				
			zwei unterschiedliche Gartenteiche neben-/hintereinander angelegt.
Das eine ist ein eher rundliche Teich von (mit Sumpfzone gemessen)
etwa 5m Durchmesser, tiefste Stelle ca. 130-140cm.
Der zweite, daran anschließende, aber nicht damit verbundene ist
eher ein Graben, ca. 6m lang, ca. 1m breit und ca. 1m tief.
In beiden leben keine Fische.Sie sind nur für Bergmolche, Frösche und
andere Wasserbewohner wie Insekten(larven), Schnecken, Egel, Wasser-
"flöhe" da.Und natürlich für Sumpf- und Wasserpflanzen...
Blick über die Teiche
Hochzeitsflug Frühe Adonisjungfer
Armleuchteralge
Stabwanze Ranatra linearis
grüner Teichfrosch
schlupfbereite Larven der Blaugrünen Mosaikjungfer
Frühe Adonisjungfer bei der Eiablage an Froschbiß
Azurjungfer
Voll entwickelte Blaugrüne Mosaikjungfer
Notonecta glauca Rückenschwimmer
Wasserläufer Paarung
Bergmolche
Sumpfdotterblume und Wasserschwertlilie
 
				 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		