Mein etwas anderes Projekt

amano_fan

Member
Hallo zusammen,

wollte euch mal mein etwas anderes Projekt vorstellen:

[albumimg]5461[/albumimg]

Wurde von dem Artikel im ASW über die emersen Cryptocoryne angeregt so etwas selber zu versuchen. Das kam dabei raus!
Wenn man das Minigewächshaus öffnet dann sieht es so aus:

[albumimg]5457[/albumimg]

Unten befindet sich ein Trog mit Wasser der für die Luftfeuchtigkeit sorgen soll, desweiteren sind da noch Pflanzen drin die auf das umsetzen warten!
Ein Fach weiter oben ist dann ein Schale mit Humus und Torf reicher Erde hier wachsen Pflanzen die die Umstellung von submers auf emers hinter sich haben!
Darüber ist wieder eine Schale mit Wasser in der die Pflanzen in einem Topf in Wasser gestellt werden...
Der Wasserspiegel ist extra so niedrig damit die Pflanzen schnell rauswachsen... (bis jetzt hatte ich keine hohen Pflanzen drin also reichte die Schale bis jetzt, aber mal sehen wie es weitergeht!) In dem Wasser (alles Regenwasser) befindet sich noch folgendes Nährsalz:

[albumimg]5460[/albumimg]

Was hab ich bis jetzt gezogen, naja noch nicht viel. Hab bis jetzt ein paar Ablege E. tenellus von submers auf emers umerziehen können.
Und etwas Riccia auch:

[albumimg]5459[/albumimg]

Bild ein wenig unscharf versuche ein besseres zu machen...

Werd mir mal ein zwei Töpfe einer kleinere Cryptocoryne kaufen und dann mal schauen...
 

Sabine68

Active Member
Hi Michi,

ach siehst du - so ein Gewächshaus habe ich auch noch zu Hause - habe aber nicht mehr dran gedacht.

Berichte mal, wie es funktioniert - dann kann man ja noch mehr Pflanzen sammeln und emers auslagern :D

HIER
gibt es auch schon einen Thread zu emersen Auslagerungsversuchen
 
Hallo,

problematisch wird in diesem Teil dann aber die Temperaturkontrolle.

Im Sommer mag das an einem schattigen Plätzchen ja noch gut gehen, auch im Herbst hatte ich noch bis zu 8°C Cryptocorynen ungeschützt im Freien stehen. Temperaturen darunter machen aber den Pflanzen zu schaffen.
Wenn es die Cryptocorynen zur Blüte bringen sollen, dauert das allerdings eben manchmal Jahre.
 

amano_fan

Member
Also im Winter kommt das ganz dann in den Wintergarten, dann Heizstab unten ins Wasser und fertig.
So dachte ich mir das dann, aber mal schaun!
Vielleicht noch eine Leuchtstoffröhre rein, aber ich freu mich jetzt erst mal das Sommer ist! :D
 

amano_fan

Member
So meine emerse Pflanzenhaltung hat sich ein wenig verändert!
Draußen wirds kälter und die Pflanzen kommen jetzt nach und nach nach drinnen.
Dafür hab ich dieses Teil:

[albumimg]6829[/albumimg]

Das Praktische an der Sache ist die Schale mit der Multitopfplatte drin, die hat genau die Größe meines Gewächshauses draußen, also sobald es nächstes Jahr wieder wärmer wird, einfach Schale nehmen, Haube runter und ins Gewächshaus!

Hier noch ein ein Bild von den Pflanzen:

[albumimg]6830[/albumimg]
 

amano_fan

Member
Zimmergewächshaus die Zweite:

[albumimg]6904[/albumimg]

Hab jetzt noch eine Lampe drüber, da im Winter es mit dem Licht bei mir eher schlecht aussieht!
Hab jetzt einige Pflanzen umgesetzt mal schaun wie sie sich machen!
 

Tobias Coring

Administrator
Teammitglied
Hi Michi,

falls du jetzt nicht nur unbewurzelte Stecklinge in dem Gewächshaus hast oder Sämlinge, würde ich dir sehr dazu raten die Leuchtstoffröhre sehr viel näher an das Gewächshaus zu bringen :D.
Im Moment ist das Licht so ausgelegt, dass es eher Licht für deine Augen liefert ;). Ich würde so nah es geht an das Gewächshaus rangehen. (auf die Temperatur im Gewächshaus achten)
 

amano_fan

Member
So die Lampe hängt jetzt ca. 10 cm über dem Gewächshaus, weiter geht nicht wegen dem Rest der Regale!
Danke für den Tip Tobi!
 

amano_fan

Member
So Leute,

will euch mal meine emerse Pflanzenhaltung (-zucht) zuteil werden lassen!
Gesamtansicht:

Zubehör zum Pikieren und arbeiten:

Verschieden Substrate mit denen ich arbeite (von links nach rechts: Jiffy Torfquelltöpfe, Blähton, feiner brauner Kies, Sand):

Und was läuft da drin so?
Nun meine Anubias hat erst geblüht und einiges an Samen abgeliefert, die ich ausgesäat hab. Ansonsten hab grad noch Lysimachia nummularia-Stecklinge frisch von der Mutterpflanze drin (Die steht woanders, ist übrigens auch eine hübsche Zimmerpflanze). Achja Samen von H. salzmannii hab ich auch noch woanders ausgesäat (kleines Gewächshaus), da werden sie ersten Sämlinge demnächst im Gewächshaus einziehen.
 

amano_fan

Member
Hallo,

dachte ich poste mal wieder ein paar Bilder von meinem Zimmergewächshaus hier;




Läuft richtig gut. H. polysperma, Hydrocotyle leucophela und HC wachsen. Anubias sp. fühlt sich anscheinend auch wohl! Lysimachia nummularia beginnt auch zu wachsen, wie auch die submerse E. palaefolius in ihrem Becherchen :D

Sonst noch einer emerse Pflanzen in so nem Gewächshaus?
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
S Mein erstes Becken das etwas größer wurde Aquascaping - "Aquariengestaltung" 4
Tony M. Mein erstes Becken - 60P Nature Style Aquascaping - "Aquariengestaltung" 6
N Mein 45-P "Aquascape" Aquarienvorstellungen 2
Jon Schnee Ist mein Filter Kaputt? Technik 9
Schmonn So dann mal mein Aquarium nachdem ich endlich zufrieden bin :D Aquarienvorstellungen 0
Streiti96 Neu Pflanzen für mein Diskus AQ Pflanzen Allgemein 12
H Mein 17L Panoramic Cube - Erstlingswerk mit erstaunlich wenigen Problemen Nano Aquarien 10
Jakob.K Welche Lampe für mein 60p Dutch Style Beleuchtung 10
T JBL Sansibar Dark härtet mein Wasser auf !? Substrate 80
B Beleuchtung für mein 120x60x55 Technik 3
Diana First Try - Mein 35l Aquarium Aquarienvorstellungen 9
Alexander H Verkaufe mein EHEIM Aquarium Kombination Proxima 325 im Betongrau Biete Technik / Zubehör 0
Carter-Garnele Mein neues Becken ist in Gefahr Erste Hilfe 17
nam Mein erste Moos Terrarium Paludarien 2
Aquatuning_Blum80 Hier mal mein "altes" Projektbecken Aquarienvorstellungen 1
Hyou Pflanzenempfehlungen für mein "Drachenbecken" Pflanzen Allgemein 3
A Passen Amanogarnelen in mein Aquarium? Garnelen 18
T Reicht mein Licht ? Beleuchtung 26
Thorsten72 60P - mein erstes SW-Aqua Aquarienvorstellungen 3
T Welche fische für mein hartes wasser Fische 18

Ähnliche Themen

Oben