Mein 8L Aquarium & WW

Haeck

Member
Hallo,

seit 5 Monaten pflege ich ein 8L Pflanzenaquarium, H. Micranthemoides & Pistia stratiotes, bei schwachen Besatz. Gedüngt wird mit Bio-CO2, Ferrdrakon, Ferrdrakon K und Eudrakon P nach Empfehlung des Herstellers. Ferrdrakon/Ferrdrakon K werden täglich hinzugefügt, Phosphor wird alle 4 tage auf 0,25 mg/L stoss gedüngt bis es auf 0,05 mg/L verbraucht ist. Die Zugabe von Stickstoff ist aufgrund der hohen Konzentration von 20mg/l im Leitungswasser bisher nicht notwendig. Die Beleuchtung beträgt 1W/Liter,
Mit den folgenden Wasserwerten, erzielte ich bisher einen guten Pflanzenwuchs:

PH: 6,2
KH:3
GH:3
NO2: 0,05
Fe: 0,1
NO3: 20 mg/l
PO4: 0,2 - 0,25 mg/l
K: ca 5 mg/L (errechnet)
Mg: 5.8 mg/L (errechnet)
Ca: 19 mg/L (errechnet)

Der Wasserwechsel erfolgt alle 4 Tage mit 50%, da bereits nach 6-7 Tagen der NO3-Gehalt auf 40mg/L ansteigt. Nun zu meiner Frage: Ist es für einen besseren Pflanzenwuchs empfehlenswert die Nährstoffe konstant über einen längeren Zeitraum anzubieten und den Wasserwechsel anstatt am vierten, erst am siebten Tag durchzuführen ?
Oder ist es aufgrund der Tagesdüngung für das Pflanzenwachstum vollkommen unerheblich, wann der Wasserwechsel innerhalb 1 Wo. durchgeführt wird ?

Vielen Dank !

André
 

kiko

Active Member
hallo,
Ein täglicher Phosphatverbrauch von unter 0.1mgL ist gemessen an der Lichtstärke von 1W/L eher wenig und ich vermute mal das die Pflanzen nicht ausreichend Co2 bekommen, denn auch das Nitrat sollte sich nicht binnen paar Tage von selbst verdoppeln können, sondern eher ein Tagesverbrauch von 1-5mgL oder so da sein (jenach Pflanzendichte). Der Ursache für den fortwährenden Nitratanstieg solltest du ev. mal auf den Grund gehen und abstellen, sowie das co2 wenn möglich erhöhen + PO4 dann ruhig mal was großzügiger geben, der Gesamtumsatz/Verbrauch der Pflanzen wird dann auch schon steigen.

Ist es für einen besseren Pflanzenwuchs empfehlenswert die Nährstoffe konstant über einen längeren Zeitraum anzubieten und den Wasserwechsel anstatt am vierten, erst am siebten Tag durchzuführen ?
Oder ist es aufgrund der Tagesdüngung für das Pflanzenwachstum vollkommen unerheblich, wann der Wasserwechsel innerhalb 1 Wo. durchgeführt wird ?
Nährstoffe kann man alle konstant in der Wassersäule halten und Wasserwechseln soviel wie man Zeit & Lust hat :D , normallerweise ist aber einmal die Woche ein 30-70% WW jenach Art der Düngung vollkommen ausreichend. :wink:
 

Haeck

Member
Hey Olaf-Peter,

danke fürs Feedback.
Ich habe mir bereits gedacht, das der geringe Nitratverbrauch eventuell mit einem ungleichmässigen Nährstoffverhältnis im Zusammenhang steht. Ein weiterer negativ Faktor kann in der fehlenden Strömung liegen, da das AQ techniklos läuft.
Folglich habe ich in der Zwischenzeit die Konzentration für CO2 auf ca. 30 mg erhöht. Der Indikator zeigt nun leicht hellgrün an. PO4 wurde in Anbetracht der hohen Lichtintensität, versuchsweise auf 1 mg/L erhöht und zusätzlich eine kleine Strömungspumpe eingebaut. Bereits innerhalb weniger Tage nach der Umstellung war beim H. Micranthemoides ein ordentlicher Wachstumsschub zu beobachten.
Ich werde nun weiter beobachten, wie sich die Konzentration für Nitrat innerhalb einer Woche entwickelt.

Vielen Dank !
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
R Bin neu hier im Forum wollte mal mein Aquarium vorstellen es ist ein Eheim vivaline 126 l Aquarienvorstellungen 2
R Suche ein paar Pflanzen für den Vordergrund für mein Aquarium Suche Wasserpflanzen 1
Aquaman85 160 Lieter Becken - mein zweites Aquarium Aquarienvorstellungen 3
F Mein 170 Liter Aquarium - neu im Forum Aquarienvorstellungen 20
Schmonn So dann mal mein Aquarium nachdem ich endlich zufrieden bin :D Aquarienvorstellungen 0
Diana First Try - Mein 35l Aquarium Aquarienvorstellungen 9
Alexander H Verkaufe mein EHEIM Aquarium Kombination Proxima 325 im Betongrau Biete Technik / Zubehör 0
A Passen Amanogarnelen in mein Aquarium? Garnelen 18
B Suche Pflanzen für mein 450 Liter Aquarium Suche Wasserpflanzen 2
T mein erstes Aquarium (Nanobecken) Nano Aquarien 36
Zamiera Mein 100x40x40x Aquarium Aquarienvorstellungen 4
G Mein neues Aquarium Aquarienvorstellungen 0
DEUMB Mein "Ewiges Aquarium" in 5 Litern Nano Aquarien 26
L Mein erstes Aquarium - 35 cm Cube (42 Liter) Aquarienvorstellungen 9
J Mein Aquarium will nicht so richtig Pflanzen Allgemein 5
2 Welche Fische kann ich in mein Aquarium setzen ? Fische 5
berso Mein erstes Pool Aquarium von Emmel. Die scheibe wölbt sich? Beleuchtung 38
G Passen diese Fische in mein Aquarium? Fische 5
A 90. Tag - Mein Aquarium 80x40x40 cm - 128l Aquarienvorstellungen 0
E Zu viel Licht für mein Aquarium? Beleuchtung 4

Ähnliche Themen

Oben