Mein 720 Liter Diskusbecken

Diskusschorsch

New Member
Hallo Leute,

ich möchte mich gern bei Euch vorstellen. Ich heiße Sven, bin 30 Jahre alt
und seit 5 Jahren begeisterter Aquarianer. Damals habe ich mit einem 160L Becken begonnen,
mit ein paar Pflanzen, Malawi-Barschen, Welsen und etwas Deko ^^
mittlerweile liegt einiges hinter mir, von Algenplagen angefangen über massiven Überbesatz an Barschen und diversen Pflanzenverlusten. :(
Naja heute bin ich um einiges schlauer als damals und seit ca.3 Jahren hoffnungslos dem Diskus verfallen. :p
Natürlich habe ich wie viele auch von einem schönen Pflanzenbecken geträumt und ich denke es ist mir ganz gut gelungen.
"Eigen Lob stinkt" i wois ;)

Hier noch ein paar Daten:

Becken: 200cmx60cmx60cm = 720 Liter
Beleuchtung: 4x58Watt T8
Beleuchtungsdauer: Von 10-22Uhr = 12 Stunden
Temperatur: 26 - 28 Grad (ohne Heizstab)
Filter: JBL CristalProfi 1200 und Tetra Tec 1000
CO2: 2Kg Flasche mit Innenreaktor
Bodengrund: Tropica Bodengrund, 2-3mm gerundeter schwarzer Kies und eigentlich feiner Sand im Vordergrund
Düngung: 60-90ml Easy Life Profito
Wasserpflege: Easy Life

Pflanzen:

verschiedene Echinodoren, Cryptocoreen, Anubien,
Farne, Moose und Schwimmpflanzen

Besatz:

8 Diskus (1Paar Braune, 1Paar SnakeSkin RT, 1Paar SnakeSkin RT / RT und noch 2 SnakeSkin RT Single ;)
7 schwarze Neons
5 Kaisersalmler
15 Sternflecksalmler
1 Kongosalmler (überbleibsel von nem Bekannten)
2 Kirschflecksalmler
1 Maroni Buntbarsch (Weibchen leider verstorben)
10 Amanogarnelen
100erte Rotschwanzgarnelen und Red Cherrys ( man kann sie wirklich nicht zählen ist endlos ^^)
ca. 25 verschiedene Panzerwelse

und natürlich jede Menge Schnecken (Turmdeckel, Blasen und Posthorn )

So nun noch ein paar Bilder viel Spaß beim gucken und hoffentlich gefällt es Euch^^









LG aus Mannheim
Sven
 

Anhänge

  • CIMG2902.JPG
    CIMG2902.JPG
    541,9 KB · Aufrufe: 3.294
  • CIMG2906.JPG
    CIMG2906.JPG
    818,3 KB · Aufrufe: 3.290
  • CIMG2873.JPG
    CIMG2873.JPG
    558,5 KB · Aufrufe: 3.189

Roger

Active Member
Moin Sven,

herzlich willkommen bei Flowgrow!
Mit der Liebelei für die Scheiben hast Du hier noch einige zur Gesellschaft. Viel Spaß!
 

Andre

Member
Guten Morgen Sven,

tolles Becken hast Du da! Hab ich da auch einen rehbraunen Schwielenwels entdeckt? :)

Also welcome :winke:
 

Andre

Member
Moin!

Ich find die Klasse! Haben mich meine Augen also nicht getäuscht! :)
 

niva

Member
Wow

Echt super schönes Becken!! Die Pflanzen und die Fische sind ein Traum!!
Könntest du mir eventuell ein bisschen was über deine Wasserwerte erzählen?=)
Und wie sieht es aus mit Algen? Algenfrei oder minimale und was für welche?

Wäre sehr dankbar wenn du meine Fragen beantwortest!

Liebe Grüße Tom
 

Diskusschorsch

New Member
Hi !

Danke fürs Lob Tom ^^
Ich verwende "nur" unser Leitungswasser das im Prinzip sehr hohe Werte aufweist, gerade im bezug auf die Diskushaltung.
Dafür würden mich bestimmt so einige steinigen. :oops:
PH: 7,5
KH: 10
GH: 18
ansonsten messe ich keine Werte.
Ich habe einge ganze Zeit lang das Wasser entcarbonatisiert mit einem Kationenaustauscher und die Werte ziemlich runter gefahren und musste dabei feststellen das sich meine Nachzuchten nicht so wohl gefühlt haben.
Seitdem ich auf diese Prozedur verzichte und dafür regelmäßig jede Woche 30 - 50% Wasser wechsle geht es meines erachtens den Diskus wesentlich besser und den Pflanzen tun die Werte auch nicht weh, wie du unschwer erkennen kannst.
Es wird nur von Zeit zu Zeit über Torf Filter gefiltert und im Wasser selbst Seemandelbaumblätter und Erlenzapfen verwendet. Die sich sehr Positiv auf die Fische auswirken. Meine Paare laichen regelmäßig ab und hatte des öfteren auch schon Jungbrut, die allerdings erfolgreich gefressen worden ist ;)
Algen hab ich ehrlich gesagt minimal grüne Punktalgen an der Vorder- und an den Seitenscheiben, sonst nix. :p

Gruß Sven
 

HolgerB

Active Member
Diskusschorsch":1rg2pa24 schrieb:
Hi !

Danke fürs Lob Tom ^^
Ich verwende "nur" unser Leitungswasser das im Prinzip sehr hohe Werte aufweist, gerade im bezug auf die Diskushaltung.
Dafür würden mich bestimmt so einige steinigen. :oops:
PH: 7,5
KH: 10
GH: 18
ansonsten messe ich keine Werte.
Ich habe einge ganze Zeit lang das Wasser entcarbonatisiert mit einem Kationenaustauscher und die Werte ziemlich runter gefahren und musste dabei feststellen das sich meine Nachzuchten nicht so wohl gefühlt haben.
Seitdem ich auf diese Prozedur verzichte und dafür regelmäßig jede Woche 30 - 50% Wasser wechsle geht es meines erachtens den Diskus wesentlich besser und den Pflanzen tun die Werte auch nicht weh, wie du unschwer erkennen kannst.
Es wird nur von Zeit zu Zeit über Torf Filter gefiltert und im Wasser selbst Seemandelbaumblätter und Erlenzapfen verwendet. Die sich sehr Positiv auf die Fische auswirken. Meine Paare laichen regelmäßig ab und hatte des öfteren auch schon Jungbrut, die allerdings erfolgreich gefressen worden ist ;)
Algen hab ich ehrlich gesagt minimal grüne Punktalgen an der Vorder- und an den Seitenscheiben, sonst nix. :p

Gruß Sven

Hi Sven,
dein Becken ist natürlich ein Traum!!!!! Was AQer mit gleichgroßen Becken anstellen finde ich natürlich immer am spannensten.
Bevor mein Wohnort an ein anderes Trinkwassersystem angeschlossen wurde hab ich selber Disken in solchen harten Wasser gehalten. Mit Nachzuchten ist da natürlich nix aber für ein Schauaquarium völlig ausreichend.
Nur die Amoniakkonzentration muß man bei diesen basischen Werten mit WW in erträglichen Parametern halten.
Wasserwechsel mache ich bei mir aber auch 50%/Woche.
Gruß Holger
 

Diskusschorsch

New Member
Hi Leute,

vielen Dank für die Blumen ;)
Freut mich das Euch das Becken gefällt !
Ich muß demnächst mal aktuelle Bilder reinstellen, hab nämlich ein bisschen was verändert und wollte wissen, wie es Euch gefällt.
Also bis dann, schönen Feiertag noch.

Gruß Sven
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
Tony M. Mein erstes Becken - 60P Nature Style Aquascaping - "Aquariengestaltung" 6
N Mein 45-P "Aquascape" Aquarienvorstellungen 2
Jon Schnee Ist mein Filter Kaputt? Technik 9
Schmonn So dann mal mein Aquarium nachdem ich endlich zufrieden bin :D Aquarienvorstellungen 0
Streiti96 Neu Pflanzen für mein Diskus AQ Pflanzen Allgemein 12
H Mein 17L Panoramic Cube - Erstlingswerk mit erstaunlich wenigen Problemen Nano Aquarien 10
Jakob.K Welche Lampe für mein 60p Dutch Style Beleuchtung 10
T JBL Sansibar Dark härtet mein Wasser auf !? Substrate 92
B Beleuchtung für mein 120x60x55 Technik 3
Diana First Try - Mein 35l Aquarium Aquarienvorstellungen 9
Alexander H Verkaufe mein EHEIM Aquarium Kombination Proxima 325 im Betongrau Biete Technik / Zubehör 0
Carter-Garnele Mein neues Becken ist in Gefahr Erste Hilfe 17
nam Mein erste Moos Terrarium Paludarien 2
Aquatuning_Blum80 Hier mal mein "altes" Projektbecken Aquarienvorstellungen 1
Hyou Pflanzenempfehlungen für mein "Drachenbecken" Pflanzen Allgemein 3
A Passen Amanogarnelen in mein Aquarium? Garnelen 18
T Reicht mein Licht ? Beleuchtung 26
Thorsten72 60P - mein erstes SW-Aqua Aquarienvorstellungen 3
T Welche fische für mein hartes wasser Fische 18
ernesto mein neues "1,5." Projekt, 45l Aquarienvorstellungen 5

Ähnliche Themen

Oben