Eine weitere neue Ludwigia aus Florida, USA. Ludwigia alata var. MC. Auch hier gilt ein großer Dank an James Hardee, der die Pflanze in Martin County (daher auch das MC) gesammelt hat.
Zum Wachstum: Die Pflanze wächst strikt aufrecht, was für Ludwigia alata eigentlich untypisch ist. Die "normale" alata wächst auch im Aquarium mehr kriechend und bleibt eher grün. Die Variante "MC" von James bildet feste, aufrechte Stängel. Wachstum ist recht langsam. Sie verzweigt sich nicht von alleine, sondern nur nach einem Rückschnitt, wobei aus dem "Stumpf" nur ein, maximal zwei neue Stängel sprießen.
Somit ist die Vermehrung dieser Variante auch schwierig und zeitaufwändig.
Die Blätter sind ca 2cm lang, die Internodien ca 0,5cm-1cm lang.
Es besteht eine leichte Ähnlichkeit mit Ludwigia lanceolata.
Bilder zeigen submerse Pflanzen, die emersen Blüten sowie die emerse Pflanze in situ und wurden mir von James zur Verfügung gestellt.
Zum Wachstum: Die Pflanze wächst strikt aufrecht, was für Ludwigia alata eigentlich untypisch ist. Die "normale" alata wächst auch im Aquarium mehr kriechend und bleibt eher grün. Die Variante "MC" von James bildet feste, aufrechte Stängel. Wachstum ist recht langsam. Sie verzweigt sich nicht von alleine, sondern nur nach einem Rückschnitt, wobei aus dem "Stumpf" nur ein, maximal zwei neue Stängel sprießen.
Somit ist die Vermehrung dieser Variante auch schwierig und zeitaufwändig.
Die Blätter sind ca 2cm lang, die Internodien ca 0,5cm-1cm lang.
Es besteht eine leichte Ähnlichkeit mit Ludwigia lanceolata.
Bilder zeigen submerse Pflanzen, die emersen Blüten sowie die emerse Pflanze in situ und wurden mir von James zur Verfügung gestellt.