Lohnt Teilumrüstung von T8 auf T5 in meinem speziellen Fall?

SvenD73

Member
N'Abend an Alle,

heute hab' ich auch mal wieder ne Frage bezüglich Beleuchtung, bzw. Pflanzen. Ich habe zur Zeit in meinem Becken
ne Standartabdeckung drauf, die ja von Haus aus nur 2x18W bietet. Ich habe dann noch ne 18W-Röhre per Hagen
Glomat eingebaut, so dass ich jetzt mit 54W (1x 840, 2x 865 inkl. 3x Reflektoren) auf 112l beleuchte (11h). Der
Pflanzenwachstum ist zur Zeit nicht so berauschend, wobei ich dies eher auf ein Nährstoffmangel/Ungleichgewicht
zurückführe (auch mittelmäßig Algen :( ). Da weiß ich bald mehr, da ich mir vor kurzem entsprechende Tests bei
Anton bestellt habe (eben kam die Mail, dass die Tests an mich versendet wurden :dance: ). Ich habe als Bodendecker
Eleocharis Parvula und Staurogyne repens, die auch recht gut aussehen, ergo schließe ich hier mal zu wenig Licht aus.
Das Einzigste, was mich stört ist meine Rubinrote Ludwigie. Sie wächst ganz gut, verliert im Unteren Bereich aber ab
und zu Blätter und bildet sehr stark Luftwurzeln. Daher wollte ich sie eventuell gegen Rotala Rotundifolia ersetzen.
Meint Ihr, dass mein bisheriges Licht ausreicht für Rotala oder bringt es wirklich so viel 2x 18W-Röhren (865er) gegen
2x 24W-Röhren (dann auch 2x865er) zu tauschen. Dies wäre die einzigste Möglichkeit mehr Licht zu bekommen, was
mein Budget in Höhe von max. 60€ in nächster Zeit hergibt. Es ist für mich nur die Frage, lohnt es sich wirklich die 60€
darein zu investieren, oder bringt es mir nicht wirklich was?

Ich habe zum direkten Vergleich mal folgende Tabelle erstellt:

Ihr könnt mit den Zahlen bestimmt ein bisschen mehr anfangen wie ich :D . Mir geht es nur darum, die Ludwigie im
unteren Bereich zu stabilisieren, bzw. Rotundifolia kultivieren zu können (Gefällt mir auch besser). Ich meine halt
0,11 W/L mehr ist nicht unbedingt der Brüller, aber 1100 Lumen mehr im Gesamten, bzw. 10 Lumen/Liter hört sich
dann doch n bissl anders an.

Ich bin sehr auf Eure Meinungen gespannt und hoffe auf rege Teilnahme :top:

Also gutes Nächtle erst mal, bis morgen
 

Anhänge

  • Licht.jpg
    Licht.jpg
    24,2 KB · Aufrufe: 478
Hallo Sven,
ich würde mich mal im Bereich LEDs umsehen, die passen in T8 Halterungen. Ich meine hier hätten schon einige positive Erfahrungen damit gemacht.
mfg
jörg
 
Hallo Jörg,

erst mal danke für Deine Anregung. Kannst Du mir näheres dazu sagen, ggfls. einen Link geben, da meine bisherigen
Infos über LED nicht so vielversprechend waren, daher habe ich mich auch nicht weiter damit beschäftigt.

Habe gerade so ein Ding in eGay gesehen, 70€/Stück bei 9W und 630 Lumen??? Das kann's ja wohl nicht sein.

Über weitere Anregungen würde ich mich sehr freuen, auch gerne weiter über LED-Technik, wenn's Preis-/Leistungs-
verhältnis stimmt.
 
Oben