LED Flackern bei Helialux Spectrum 1000 mit Smart Control

hlfra

New Member
Hallo liebes Forum,
ich habe mich heute neu in diesem Forum angemeldet um hoffentlich Antworten auf folgende Problemstellung zu bekommen:
Ich richte mir gerade ( nach 20 Jahren Aquaristik - Abstinenz ) ein neues Becken ein.
Es ist ein Rio180 LED. Die Standardbeleuchtung Multilux habe ich ersetzt durch eine
Helialux Spectrum 1000 mit Smart Control. Nachdem ich die Lampe angeschlossen habe und gerade die
Lichtprofile und die Eistellungsmöglichkeiten der SmartControl ausprobiere ( alles noch ohne Wasser ) stelle ich fest, dass die LED's beim runter - und hochdimmen in den ca. ersten 10 Minuten der Dimm - oder Aufhellphase des programmierten Lichtprofils stark flackern, danach kehrt wieder Ruhe ein und das eingestellte Lichtprofil leuchtet konstant. Ist das normal oder ein Defekt ?
Kann jemand die Erfahrung teilen ? und was ist zu tun ? Umtausch, Rückgabe, anderes System ?
Danke für Euer feedback.

Noch eine schöne Europawahl. Es grüßt Euch aus Frankfurt

Helmut
 

Kupferstecher

New Member
Re: LED Flackern bei Helialux Spectrum 1000 mit Smart Contro

Hi,
ich habe seit 3 Tagen Juwel Helialux 800 LED.
Leider hat es auch dieses leichtes Flackern in der Dimmphase.
Dein Beitrag ist schon länger hier, hast du die LED Leiste ausgetauscht bekommen oder gibt es dazu Lösung?
Viele Grüße
 

Thumper

Well-Known Member
Re: LED Flackern bei Helialux Spectrum 1000 mit Smart Contro

Moin,

Da wird wohl mittels PWM gedimmt. Das ist „normal“.
Abhilfe schafft schnelleres erreichen der flackerfreien Bereiche.
 

omega

Well-Known Member
Re: LED Flackern bei Helialux Spectrum 1000 mit Smart Contro

Hi,

Thumper":1zvbuikl schrieb:
Da wird wohl mittels PWM gedimmt. Das ist „normal“.
was soll denn daran normal sein, daß eine PWM gedimmte Lampe sichtbar stark flackert?

Grüße, Markus
 

Thumper

Well-Known Member
Re: LED Flackern bei Helialux Spectrum 1000 mit Smart Contro

Moin Markus,

Das tut meine am Meanwell LDH-45A-700W auch bis ~8%.
Auch die Daytime macht es bei bis ~2%.

Daher empfinde ich das als normal. Ist dem nicht so? Woher kommt das denn dann?
 

omega

Well-Known Member
Re: LED Flackern bei Helialux Spectrum 1000 mit Smart Contro

Hi,

Thumper":a0patco3 schrieb:
Das tut meine am Meanwell LDH-45A-700W auch bis ~8%.
Auch die Daytime macht es bei bis ~2%.
unter "Flackern" versteht man Hell-Dunkelschwankungen. Ist das bei Deinen Geräten so oder siehst Du einfach nur die Schritte, mit der die Lampe stetig heller bzw. dunkler wird? Bei letzterem liegt das an den für das Auge wahrnehmbaren Schritten bei dunklem Licht, da das Auge bei geringer Helligkeit sehr viel kleinere Unterschiede wahrnehmen kann als bei höherer Helligkeit.

Grüße, Markus
 
Re: LED Flackern bei Helialux Spectrum 1000 mit Smart Contro

Hallo,

nunja sichtbares an aus ist ja schlichtweg PWM. Dazu gibt es keine Lösung. PWM ist ja nichts weiteres, als dass die aus Phasen größer werden je niedriger man die Lampe dimmt. Und umgekehrt je mehr man sie voll laufen lässt.
 

omega

Well-Known Member
Re: LED Flackern bei Helialux Spectrum 1000 mit Smart Contro

Hi,

teegurgler":iwqfs7go schrieb:
nunja sichtbares an aus ist ja schlichtweg PWM.
sieht man es, ist es ziemlich beschissenes PWM.

Dazu gibt es keine Lösung.
Doch, die Frequenz erhöhen, damit man das An/Aus eben nicht mehr sieht.
Bei so einer Fertigleuchte geht das daheim natürlich nicht, deshalb lieber zurückgeben.

Grüße, Markus
 

Wuestenrose

Well-Known Member
Re: LED Flackern bei Helialux Spectrum 1000 mit Smart Contro

'N Abend...

Thumper":3hzrlxne schrieb:
Da wird wohl mittels PWM gedimmt. Das ist „normal“.
Nö, eigentlich nicht. Die PWM-Frequenz ist so hoch, einige Hundert bis einige Tausend Hertz, daß das Auge die einzelnen Lichtereignisse nicht mehr voneinander unterscheiden kann. Das hat schon bei der Leuchtstofflampe mit nur 100 Hertz (am KVG) funktioniert. Auch bei meinem TC420 seh ich nix.

Wenn man doch was sieht, dann interferiert m. E. die PWM-Frequenz mit der Eigenfrequenz des Regelkreises im Netzteil, der die Spannung konstant halten soll, mit dem "Erfolg", daß die Ausgangsspannung des Netzteils schwankt.


Viele Grüße
Robert
 

Thumper

Well-Known Member
Re: LED Flackern bei Helialux Spectrum 1000 mit Smart Contro

Moin,

Wuestenrose":3uk6550r schrieb:
Wenn man doch was sieht, dann interferiert m. E. die PWM-Frequenz mit der Eigenfrequenz des Regelkreises im Netzteil, der die Spannung konstant halten soll, mit dem "Erfolg", daß die Ausgangsspannung des Netzteils schwankt.
Klingt gar nicht gut. Das Problem ergibt sich nämlich bei folgendem Aufbau doch recht stark sichtbar.
 
Re: LED Flackern bei Helialux Spectrum 1000 mit Smart Contro

Hallo Bene,

wird der Dimmbereich, in dem es flackert, kleiner, wenn du einen LDH vom Netzteil abklemmst? Dann könnten ein, zwei Elkos 100µ/100V am Netzteilausgang helfen.

Grüße
Uwe
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
L Reicht eine LED Aqualumix Beleuchtung 11
arture Econlux Solar Stinger LED Leuchtbalken Biete Technik / Zubehör 0
N Dimmer für Dennerle Trocal LED 24 Watt Beleuchtung 12
B LED für flaches, langes Becken Beleuchtung 1
T DIY Projekt Dimmung LED Beleuchtung - Bauteile Beleuchtung 5
lina.zsn RGB LED für geschlossenes Aquarium Technik 3
DerGrinch Oase Premium LED 45 Beleuchtung 17
DaChris Aquarium mit Unterschrank und Abdeckung inkl. LED Beleuchtung Biete Technik / Zubehör 0
G Empfehlungen LED Aufsatzleuchte Beleuchtung 11
M Aquarium 150x50x50 LED Sonnen auf u. Untergang Beleuchtung 1
A DIY Beleuchtung | LED befestigen Beleuchtung 1
Alexander H Verkaufe Oase Aquarium Kombination StyleLine 85 mit 45 cm Chihiros LED WRGB2 Biete Technik / Zubehör 0
cyjo5 LED Lampen und vieles mehr wegen Hobbyaufgabe Biete Technik / Zubehör 25
G FLAT One Plus - LED Aufsatzlampe FLAT One Plus 90 Biete Technik / Zubehör 1
S Lichteindruck von T5 und HQI versus LED Beleuchtung 142
J Die neue Chihiros LED Rückwand - Aufbau und Inbetriebnahme + Meinung/Empfehlung Technik 2
K Led für 70x50x50 Beleuchtung 6
C Reicht MultiLux LED 2760 Lumen für HCC Rasen - Lido 120 Beleuchtung 0
Jahead Oase Aquarium Aussenfilter BioMaster Thermo 350 + Twinstar - LED Light III - 600EA & Controller + Co2 Anlage mit Doppelkammer und Magnetventil Biete Technik / Zubehör 2
Thorsten72 Chihiros LED System Serie A 401 + Controller Biete Technik / Zubehör 0

Ähnliche Themen

Oben