Hallo Leute!
Ich hab heute total lässige Holunderwurzeln gefunden, die ich gern für die Gestaltung verwenden möchte.
Jetzt wollte ich noch wissen, ob ihr damit Erfahrung habt, speziell, ob sie ungute Stoffe absondern, da ich weiß, dass sie im lebenden Zustand zb. Insekten fernhalten (die Büsche werden im Sommer gern von Tieren genutzt, um sich darin vor der Gelsenplage zu schützen).
Ist ja eigentlich ne schöne Eigenschaft; ich weiß leider nicht, ob die dafür verantwortlichen Stoffe nur in den Blättern oder auch im Holz vorhanden sind. Und da Insekten ja ebenso wie Krebstiere zu den Arthropoden gehören und zb. Ähnlichkeiten im Aussenskelett haben, frag ich euch
Soll ich, um sicher zu gehen, beim wässern der Wurzeln mal ne einzelne Garnele als Indikator dazusetzen?
lg evchen
Ich hab heute total lässige Holunderwurzeln gefunden, die ich gern für die Gestaltung verwenden möchte.
Jetzt wollte ich noch wissen, ob ihr damit Erfahrung habt, speziell, ob sie ungute Stoffe absondern, da ich weiß, dass sie im lebenden Zustand zb. Insekten fernhalten (die Büsche werden im Sommer gern von Tieren genutzt, um sich darin vor der Gelsenplage zu schützen).
Ist ja eigentlich ne schöne Eigenschaft; ich weiß leider nicht, ob die dafür verantwortlichen Stoffe nur in den Blättern oder auch im Holz vorhanden sind. Und da Insekten ja ebenso wie Krebstiere zu den Arthropoden gehören und zb. Ähnlichkeiten im Aussenskelett haben, frag ich euch

Soll ich, um sicher zu gehen, beim wässern der Wurzeln mal ne einzelne Garnele als Indikator dazusetzen?
lg evchen