Hilfsmittel für Pflanzenpflege

Artemius

Member
Hallo,

wenn der Pflanzenwuchs optimiert ist und immer mehr Pflanzenmasse entfernt werden muß, stellt sich die Frage nach dem passenden Werkzeug dafür. Es interessiert mich, welche Hilfsmittel ihr benutzt, seien es nun spezielle Aquaristikartikel oder einfache Haushaltsgegenstände.

Aufgrund meiner Beckenhöhe von 50 cm greife ich gerne auf das Multi-Tool von Hagen mit auswechselbarer Schneid- und Greifzange zurück. Präzise kann ich damit aber nicht arbeiten. Für feine Schneidearbeiten benutze ich einfache - angeblich rostfreie - Haushaltsscheren und am liebsten ein kleines Cuttermesser. Leider rostet alles recht schnell. Außerdem haben mich inzwischen meine lebhaften Endler zum Fressen gerne und versuchen spätestens nach 2 min Arbeit im Becken an meinen Händen zu zupfen. Das Cuttermesser sollte ich inzwischen wohl besser weglassen damit ich nicht versehentlich einen Fisch filetiere. :lol:

Hat jemand (Rost-)Erfahrung mit den klassischen Pflanzenscheren- und pinzetten von JBL oder Hobby? Was benutzt ihr?

Viele Grüße
Thomas
 

locke

Member
Hi

ich benutze für die Scheiben von JBL den Handschuh und für die Pflanzen eine Rotfreie Papierschere.

funzt super.
 

Sabine68

Active Member
Hallo Thomas,

ich benutze für die Scheiben grobe Filtermatte und wenn mal etwas hartnäckiger sein sollte,
Cerankochfeldschaber.
Zu schneiden nehme ich kleine Haushaltsscheren.
 

Beetroot

Active Member
Hallo,

in sachen Werkzeugen ist schönes Edelstahl OP-Besteck ganz gut, öfter auch mal bei Ebay zu finden.

Gruß
Torsten
 

Artemius

Member
Vielen Dank für eure Tips!

Da hier noch eine als rostfrei gekennzeichnete Papierschere herumliegt, werde ich es nochmal damit versuchen. Mal sehen, ob diese Schere weniger rostet.

Den Tip mit dem OP-Besteck finde ich sehr interessant, danke Beetroot.

Für die Scheibenreinigung nehme ich übrigens einen Floatymagneten, hauptsächlich weil es den Kindern so viel Spass macht. In schwierigen Fällen kann man übrigens ganz gut einen Silikonschaber aus dem Baumarkt nehmen, ist zwar Plastik aber sehr spitz und scharfkantig.

Viele Grüße
Thomas
 

Beetroot

Active Member
Hallo Thomas,

ist im Internet leider nicht immer so einfach zu finden das OP Besteck, aber in diesem Bereich gibt es eine vielfältige Auswahl an Pinzetten und Scheren.

Gruß
Torsten
 

Artemius

Member
Hallo Patrick,

vielen Dank für den ebay-Link. Eigentlich sieht das Aqua-Set ganz gut aus und ich mag mich vielleicht auch täuschen, aber das Bild des zum Verkauf umfunktionierten Wohnzimmers des ebay-Verkäufers hat mich doch sehr zum schmunzeln gebracht und läßt mich ein wenig an der Qualität zweifel.

Trotzdem nochmals Dank für deine Mühe. Ich versuchs nochmal mit einer hoffentlich rostfreieren Schere und behalte das OP-Besteck im Sinn.

Viele Grüße
Thomas
 

Goborg

Member
hi.

ich benutze auch OP-Utensilien (komme da ab und an zufällig an ausschußware :D) vorteil: garantiert rostfrei und ergonomischer als so manches andere werkzeug (ausserdem für mich gewohntes handling)

zum saubermachen der scheiben habe ich auch ne ceranschaber.
 

MikeD

Member
Hi

Also ich benutze für die Scheiben auch Filterwatte, krieg eigentlich alles damit weg.
Außerdem habe ich noch eine gebogene 30cm Pinzette und eine 30cm Schere, auch Rostfrei und für Aquarien. Die gabs mal bei ebay für ziemlich wenig, glaub 15€ oder sowas, aber weiß nicht obs die immernoch gibt. Musste einfach mal nach suchen...vielleicht findet sich ja was...
 

MaikundSuse

Member
Moin!

Ich nutze für grobe Arbeiten eine rostfreie Papierschere (ca.20 cm).
Für das Feintuning habe ich eine kleine rostfreie Nagelschere.
Zum Pflanzen nutze ich eine abgewinkelte Pinzette aus der Apotheke.
(auch rostfrei - 20 cm)
Alle Werkzeuge werden natürlich ausschließlich für das AQ genutzt!

Viele Grüsse
Maik
 
Hallo

Ich bin auch ein Fan von Rostfreiem und robustem Op Besteck :lol:
Große Pinzetten und Scheren findet man günstiger auf Flohmärkten und Ebay. Dort habe ich meine her.
Ich finde die lange Pinzette zum einpflanzen von kleinen Stängelpflanzen super. Früher war das immer ein Akt, im Sand rum pulen, Stängel rein und flutsch schwamm er wieder an der Wasseroberfläche! :x
 

Bender

Member
HI,

bin auch bei den OP Utensilien gelandet, rostfrei scharf und gut zu händeln.
Auserdem gibts da kein Teil, dass es nicht gibt.
Leider kostet gutes Werkzeug halt, 50 Euro für ne kleine Scheere muss man neu bezahlen.
Lohnt also nur der Gebrauchtkauf, oder man kennt da wen der wen kennt :wink:

Für die Scheiben gibt es im Baumarkt so Fensterreiniger um z.B. Farbreste oder Silikon zu entfernen.
10 Klingen zum Nachfüllenkosten 2,90, damit gehts den Algen an den Kragen :D

Gruß
 

Lucky Luke

Member
Hallo,

ich benutz zum Pflanzen ne Rostfreise 30cm Pinzette und zum Schneiden ne Bastelschere, die ich irgendwann mal aus der Bastelkiste meiner Geschwister geklaut hab :D . Ist auch rostfrei.
Zum Scheibe reinigen benutze ich so einen Klingenreiniger. Viele von euch benutzen ja einen Ceranschaber. Meint ihr sowas ist besser geeignet als ein Klingenreiniger?

Gruß Lukas
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
M Was für eine Alge ist das wohl? Algen 0
K Scaper‘s Tank für Betta Aquarienvorstellungen 8
borchi kleine Echinodorus für 60L Becken? Pflanzen Allgemein 49
M Welche Lampe für 60P Iwagumi Beleuchtung 2
Erwin App für Serienbilder Fotografie 3
Öhrchen Bug? Icons für BB Code ausgegraut/ nicht nutzbar Lob und Kritik 5
calavero RGB Beleuchtung für eheim 126 Beleuchtung 4
F Beleuchtung für Juwel Rio 70l Becken Beleuchtung 3
K Händler für Hardscape Bodenseeraum Kein Thema - wenig Regeln 3
T Gestaltungshilfe für vorhandenes Aquarium nach längerer Pause. Aquascaping - "Aquariengestaltung" 0
N Dimmer für Dennerle Trocal LED 24 Watt Beleuchtung 12
B LED für flaches, langes Becken Beleuchtung 1
lina.zsn RGB LED für geschlossenes Aquarium Technik 3
R Suche eine Hintergrundpflanze für einen 35 L Garnelen Nano Cube Pflanzen Allgemein 8
M Idealer Fischbesatz für unser neues Aquascape Fische 18
S Bodenlockerer und -reinigender Besatz für Caridina-Cube Schnecken 4
C Suche Pflanzen/Abschnitte für Wabikusa Suche Wasserpflanzen 0
P Kann mir vielleicht jemand sagen was das für eine Stengelpflanze ist? Artenbestimmung 29
Patrick S. Geringfilterung für einen 20L Cube Technik 10
Streiti96 Neu Pflanzen für mein Diskus AQ Pflanzen Allgemein 12

Ähnliche Themen

Oben