Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich hab das Problem, dass wenn ich mein reines Osmosewasser aufsalze (shrimp mineral gh/kh +) einen zu hohen TDS bekomme. Laut Angabe (1 Löffel auf 10L) komme ich auf KH 4 / GH 8 aber auf einen TDS von 240 (Angestrebt sind 120) weiß jmd was man da tun kann?
ich hab TDS gemessen, weil ich alles komplett nach dem "green aqua prinzip" gemacht hab und die auch übers TDS messen. Wie gesagt kam ich mit dem gestrichenen Löffel auf (nur?) knapp 4 KH und 8 GH (was eigentlich ok ist) und eben 240 tds bzw. laut Messgerät einem leitwert von 450. Wenn ich weniger von dem Salz reinmache wäre ich dann bei ner KH von ca. 2-3.
bzgl. TDS zu el. LF gibt es mind. drei Umrechnungsfaktoren. Kommt auf die Zusammensetzung der gelösten Salze an. ppm sind ja Anteil pro Million. Nicht jede Anteilart (Na+, Ca++, Mg++, H+, K+, HCO3-, Cl-, SO4--, PO4---, ...) trägt im selben Maß zur el. LF bei.
Die Anteile pro Million kann ein TDS-Meter gar nicht messen. Dazu bräuchte es eher ein Massenspektrometer. Ein TDS-Meter mißt auch nur die elektrische Leitfähigkeit, gibt aber eine Zahl in einer völlig verblödenden Einheit an.